Dogern – Für die am 9. Juni stattfindenden Kommunalwahlen laufen bereits die Vorbereitungen. Vielerorts tritt der überwiegende Teil der Gemeinderatsmitglieder wieder zur Wahl an. Die bereits in den Gremien vertretenen Fraktionen und Gruppen bemühen sich, die mögliche Höchstzahl an Kandidaten aufzustellen.
Änderungen der bisherigen Verhältnisse wird es in Dogern geben. Mit Blick auf die gute Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg haben sich die Fraktionen der Freien Wähler und der CDU entschlossen, erstmals gemeinsam auf einer Liste zu kandidieren. Dies auch vor dem Hintergrund, dass es immer schwieriger werde, Kandidaten für den Gemeinderat zu gewinnen. Schließlich sind beide Fraktionen bestrebt, eine gute Mischung an jüngeren und älteren Personen aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern zu finden. 24 Personen können auf der neuen Bürgerliste aufgeführt werden. Dabei werden von den bislang sechs Fraktionsmitgliedern der CDU nach dem Ausscheiden eines Gemeinderatskollegen fünf erfahrene Kommunalpolitiker und von den bislang vier Mitgliedern der Freien Wähler noch ein bisheriger Gemeinderat auf der neuen Liste erscheinen.
Nicht mehr geben wird es in Dogern bei den diesjährigen Gemeinderatswahlen die Nachhaltigkeitsliste, die bei der jüngsten Wahl erstmals angetreten war. Mit Markus Uhlenbrock-Ehnes und Tobias Gampp zogen zwei ihrer Vertreter ins Gemeindeparlament ein, wo ihnen wegen ihrer geringen Anzahl der Fraktionsstatus aber verwehrt blieb.
Weitere Personen aus Dogern, auch jüngere, die sich die Arbeit im Gemeinderat vorstellen können, sind willkommen. Sie können sich in Verbindung setzen mit Isabelle Bartelmess, mobil 0174 9824384 oder per E-Mail an isabelle-bartelmess@gmx.de, mit Markus Schneble, mobil 004179 4016403, oder per E-Mail an mschneble@web.de, mit Pierre Öschger, mobil 0152 22100308, oder per E-Mail an poeschger@web.de sowie mit Markus Rupp, mobil 0157 74393691, oder per E-Mail an mruppmail@gmail.com.