Der Verein
Der Förderverein der Anton-Leo-Schule Bad Säckingen unterstützt die Schule in den verschiedensten Anliegen. Von der finanziellen Unterstützung bei der Ausstattung des Computerraums, der Organisation von Sporttagen und vielen weiteren Aktionen für die Anton-Leo-Kinder engagiert sich der Verein. Der Förderverein zählt derzeit 60 Mitglieder.
Die Anschaffung
Derzeit sind mehrere Projekte geplant, die den Schülern die Natur näherbringen sollen. So möchte der Verein im Rahmen einer Kooperation mit dem Verein Stadtoasen Bad Säckingen mit den Kindern ein Hochbeet bauen, dieses besäen, ernten und auch pflegen. In einer weiteren Kooperation mit der Rudolf-Graber-Schule sind Wald- und Wiesentage in Hochsal geplant. Außerdem sind verschiedene Projekttage, etwa im Spiel- und Kulturhaus Tutti Kiesi in Rheinfelden, zum Thema Leben im Bach, Wiese oder zur Biene vorgesehen. Um möglichst vielen der derzeit 260 Kindern eine Teilnahme an den Projekten zu ermöglichen, hofft der Verein auf einen Gewinn bei der Vereinsförderaktion.
Das Engagement
Durch die gute Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Kollegium an der Anton-Leo-Schule unterstützt der Förderverein die Grundschule durch finanzielle Zuwendungen wie auch Organisation von verschiedenen Gegenständen oder Anlässen. So engagiert sich der Verein unter anderem in der Beschaffung von Schulbüchern für die Schulbibliothek, von Tischen für den schuleigenen Computerraum oder auch dem Beamer in der Schulaula. Des Weiteren unterstützt der Verein bei den Busfahrtkosten zu Wintersporttagen oder beim Seepferdchenabzeichen im schulischen Schwimmunterricht.