Die Unabhängige Bürgerliste (UBL) will nach der Kommunalwahl am 9. Juni weiter im Gemeinderat Bad Säckingen vertreten sein. Dazu schickt sie neun Kandidaten ins Rennen. Sie wurden am Mittwoch in einer Nominierungsversammlung im Restaurant „Angelo“ in Obersäckingen aufgestellt, teilt die UBL mit.

Zwei amtierende Stadträte treten an

Neben dem bisherigen UBL-Stadtrat Hartmut Fricke kandidiert auch der bisherige Linken-Stadtrat Angelo de Rosa für die UBL. Wie bei der letzten Kommunalwahl 2019 hat auch dieses Mal Iris Cremer ihre Kandidatur erklärt. Neu dabei sind nach Reihenfolge der Liste: Yannik Amann, Isabel Lange, Rosario Patti, Miriam Kramer und Salvatore Montalione.

Die Wahl erfolgte geheim. Zum Versammlungsleiter hatten die Wahlberechtigten Hartmut Fricke bestimmt. Er betonte die Ausgewogenheit der Liste. Es seien alle Altersgruppen, vor allem auch Jüngere, vertreten.

Für Populismus und Extremismus will die UBL keinen Platz bieten

Angelo de Rosa hob die ideologiefreie Unabhängigkeit als zentrales Merkmal der Liste hervor. Die Arbeit im Gemeinderat werde unabhängig von Fraktionszwängen und parteipolitischer Taktik gestaltet. Die Einhaltung freiheitlich-demokratischer Grundprinzipien seien – auch bei unterschiedlichen Positionen – obligatorisch. Für Populismus und Extremismus sei in der UBL kein Platz.

Breites Spektrum an Arbeitsthemen ausgemacht

Allen Anwesenden war klar, dass dem Gemeinderat die Themen nicht ausgehen würden. Man war sich einig, dass große Herausforderungen vor dem neu zu wählenden Gremium liegen. Zentral seien dabei die Gesundheitsversorgung, Maßnahmen zum Klimaschutz, bezahlbarer Wohnraum, Kinderbetreuung, Angebote für junge Menschen, Attraktivitätserhalt der Altstadt, Stärkung des Wirtschaftsstandorts, auch vor dem Hintergrund der Entwicklung des Sisslerfeldes, die Bebauung des Gewerbegebietes Gettnauer Boden und Haushaltsdisziplin.

Die UBL will die Diskussionen im Gemeinderat kritisch begleiten

Bei der Wahrnehmung der Aufgaben, die auf den Gemeinderat zukommen, gehe es darum, so Hartmut Fricke, „Verantwortung für die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger wahrzunehmen und die Diskussionen im Gemeinderat kritisch zu begleiten“. Die Beteiligung der Bürger sei ein wesentliches Anliegen der UBL.

Das könnte Sie auch interessieren