Was darf es ein? Strandurlaub in Italien oder Spanien? Vielleicht verbunden mit etwas Kultur? Statt schwitzen lieber in den kühlen Norden? Oder doch lieber in die Berge? Eine Reise mit dem Bus, Flugzeug oder mit dem Schiff? Möglichkeiten über Möglichkeiten, da wird einem fast schwindlig von der riesigen Angebotspalette.

Andalusische Lebensfreude: Bei diesen spanischen Partnern von Zimmermann Reisen gab es nicht nur spanischen Rotwein und Serrano Schinken ...
Andalusische Lebensfreude: Bei diesen spanischen Partnern von Zimmermann Reisen gab es nicht nur spanischen Rotwein und Serrano Schinken zu kosten, sondern Reisetipps zu den schönsten Urlaubsregionen in Spanien. | Bild: Rank, Marion

Die schönsten Wochen des Jahres wollen gut geplant sein, vor allem, wenn es mit der ganzen Familie in den Urlaub geht. Das kann mitunter zu Interessenkonflikten führen: Der eine möchte lieber baden, der andere wandern oder in Kultur machen. Und jeder soll auf seine Kosten kommen.

Wie gut, dass es die Reisemesse von Zimmermann Reisen gibt, dort findet sich nämlich die Lösung aller Probleme – also wenigstens was den Urlaub anbelangt. Auch in diesem Jahr fand der "Tag der Reise", die nunmehr sechste Reisemesse von Zimmermann Reisen im Bad Säckinger Kursaal großes Interesse. Bereits innerhalb der ersten vier Stunden konnten die Veranstalter rund 1500 Besucher verzeichen, mehr Besucher als im Vorjahr.

Zur Begrüßung ein Glas Sekt, bei jedem Stand der zahlreich vertretenen Urlaubsdestinatione

Wer noch etwas Bedenkzeit brauchte, wohin die nächste Urlaubsreise gehen soll, stärkte sich unter anderem auch bei einem reichhaltigen ...
Wer noch etwas Bedenkzeit brauchte, wohin die nächste Urlaubsreise gehen soll, stärkte sich unter anderem auch bei einem reichhaltigen Kuchenbüfett. Rund 1500 Besucher konnte der Veranstalter, Zimmermann Reisen, nach bereits rund vier Stunden verzeichnen. | Bild: Bilder: Marion Rank

n eine kleine landestypische Degustation: Ein Glas spanischen Rotwein mit Serrano Schinken, Mandarinen aus Korsika, Schokolade aus der Schweiz und vieles mehr. Aber vor allem: Kompetente Beratung und Informationen aus erster Hand, von Menschen, die in den Orten, wo andere Urlaub machen, leben.

Liegt es daran, dass Alltag und Berufsleben immer stressiger werden und die Menschen geradezu nach Urlaub und Erholung lechzen? Am "Tag der Reise" im Kursaal schien es jedenfalls so. Ein steter Besucherstrom schob sich durch die Stände der Partner des Reiseveranstalter, die aus ganz Europa kamen und ihre Urlaubsregion persönlich verstellten.

Reges Interesse herrschte unter den vielen Besuchern, die sich über die verschiedensten Urlaubsdestinationen und Möglichkeiten, wie die ...
Reges Interesse herrschte unter den vielen Besuchern, die sich über die verschiedensten Urlaubsdestinationen und Möglichkeiten, wie die schönsten Wochen des Jahres – der Urlaub, genutzt werden kann. | Bild: Rank, Marion

Kataloge sind schön, aber Informationen aus erster Had natürlich informativer: Eine wertvolle Entscheidungshilfe. Das schienen sich viele Besucher der Reisemesse gedacht zu haben, buchten gleich vor Ort ihren nächsten Urlaub.

Für Thomas Zimmermann, Klaus Rüttnauer und ihr gesamtes Team das Zeichen, alles richtig zu machen. Thomas Zimmermann: "Wir haben mehr gebuchte Reisen als in den Vorjahren." Südtirol und Kroatien, aber auch Norwegen/das Nordkap, schienen am Sonntag der Renner zu sein.

Dieses Ehepaar informierte sich über Reisen in der Schweiz, wie etwa die Gotthard-Panorama-Bahn.
Dieses Ehepaar informierte sich über Reisen in der Schweiz, wie etwa die Gotthard-Panorama-Bahn. | Bild: Rank, Marion

Einer der langjährigen Fahrer des Reiseunternehmens Zimmermann, Jürgen Huber, der Kroatien wie seine Westentasche kennt, wurde an seinem Stand geradezu gestürmt. Kroatien ist für ihn und seine Frau schon fast zur zweiten Heimat geworden, so oft ist er für Zimmermann Reisen dort und seine Begeisterung für das Land überträgt sich: Innerhalb kürzester Zeit wurden 25 Kroatienreisen bei ihm gebucht.