Der Verein

Die katholische Frauengemeinschaft Birndorf feierte 2016 ihr 100-jähriges Bestehen. Sie ist eine sehr lebendige, aktive und vielseitige KFD-Pfarrgruppe mit einem abwechslungsreichen Jahresprogramm. Mit ihrem Engagement unterstützen die 189 Mitglieder verschiedene soziale Projekte in der Region und weltweit.

Die Veranstaltung

Mit der neuen Nähaktion „Birndorfer Nestelhuhn“ (Demenzkissen) wollen die Frauen Menschen in Pflege- und Seniorenheimen sowie Familien mit betroffenen Angehörigen eine Freude machen. Das Kissen bietet geschäftigen Fingern unterschiedliche Materialien und Verschlüsse an: Klettverschlüsse, Karabiner, aufgesetzte Taschen, Reißverschlüsse oder Klickverschlüsse.

Das Kissen kann mit einem Reißverschluss geöffnet und zur Aufbewahrung weiterer Materialien verwendet werden. Unruhige Hände werden dazu angeregt, sich zielorientiert zu bewegen. Die Auge-Hand-Koordination sowie die motorischen Fähigkeiten werden dabei trainiert und das Gedächtnis angeregt. Die Aktion ist nachhaltig, weil sämtliche Materialien gespendet sind und wiederverwendet werden. Alle Helferinnen freuen sich gemeinsam etwas zu bewegen, sich zu sehen und anderen eine Freude zu bereiten.

Der Verein in der Pandemie

Da es zu Beginn der Pandemie keine Mund-Nasenmasken gab, nähten 25 Frauen spontan mehr als 400 Exemplare. Zudem organisierte die Gruppe einen Einkaufs-Service. Einen Teil der üblichen Veranstaltungen konnte der Verein unter den Corona-Auflagen veranstalten, wie Andachten, Vorträge, Wanderungen und den Adventsbasar.

So funktioniert die Abstimmung

Hier können Sie direkt für den Verein abstimmen