Der Verein
Der Sportverein Unteralpfen wurde 1958 gegründet. 1977 kamen die Abteilungen der Turnerfrauen und der Jedermänner dazu. 1994 folgte die Gründung der Tennisabteilung. Ziel ist die Förderung des Sports. Dem Verein gehören aktuell 309 Mitglieder an. In der Abteilung Fußball trainieren 186 Mitglieder. Auf dem Fußballplatz stehen die erste und die zweite Mannschaft und die Alten Herren. Im Jugendbereich unterhält der Verein Spielgemeinschaften mit den umliegenden Vereinen. Zum Verein gehört außerdem die Abteilung Tennis, in der 123 Mitglieder regelmäßig dem kleinen gelben Filzball nachjagen.
Das Projekt
Der Verein will die vorhandene Flutlichtanlage an seinem Rasenplatz auf LED-Technologie umrüsten. Ersetzt werden sollen acht Strahler. Auch die Beleuchtung auf dem Traningsplatz/Kleinspielfeld soll ausgetauscht werden. Hier ist die Umrüstung von vier Strahlern geplant. „Laut Berechnung des Herstellers ergibt die Maßnahme eine CO2-Einsparung von 108 Tonnen in 20 Jahren“, schreibt der Verein in seiner Bewerbung.
Das Engagement
In der Vergangenheit hat der Verein bereits mehrere Maßnahmen für den Klimaschutz getroffen. 2002 wurde eine Solaranlage auf dem Dach des Vereinshauses installiert, die 2014 erneut und an die Heizungsanlage gekoppelt wurde. 2023 wurde eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, die jährliche Stromproduktion beträgt etwa 7000 Kilowattstunden. Bekannt ist der Verein auch für die Ausrichtung des Turniers „El Classico“. Jedes Jahr treten der SV Unteralpfen und der FC Oberalpfen gegeneinander an. Das Fußballspiel mit Rahmenprogramm zieht regelmäßig zahlreiche Besucher an.