Albbruck – Einer mehr soll es sein: Die Albbrucker SPD hofft, bei der Kommunalwahl im Juni fünf statt aktuell vier Sitze im Gemeinderat zu bekommen. Zumindest der Vorsitzende, Kreisrat Rolf Rüttnauer, äußerte diese Hoffnung bei der Nominierungsversammlung im Gasthaus „Kranz“ in Schachen.

Die SPD sei in der Lage, mit ihren Kandidaten ein breites Bevölkerungsspektrum abzudecken, sagte er. Zur gegenwärtigen Situation der Gemeinde stellte Rüttnauer fest: „Albbruck ist im Umbruch – vom Industrie- zum Gesundheitsstandort“. Zu dem Thema hätten zahlreiche Sitzungen im Kreistag stattgefunden, aber noch längst nicht sei alles ausdiskutiert. „Wichtigstes Ziel, das wir in Albbruck gegenwärtig im Auge haben, ist die Entwicklung zum Gesundheitsstandort des Kreises“, sagte er. Dabei seien die Gemeinde und der Landkreis „gemeinsam auf dem gleichen Weg – zum gleichen Ziel“. Als weitere Schwerpunkte nannte er den Ausbau des Glasfasernetzes, die Modernisierung der Kläranlage und den Ausbau und die Erweiterung des Kindergartens Alb.

Die Kandidaten

  • Aus Albbruck:Britta Ebner (56, Fachkrankenschwester), Matthias Munko (65, Lokführer), Kristina Grefenstein (36, Sozialversicherungsfachangestellte), Stefan Hüner (55, Arbeitnehmervertreter), Ronja Borger (33, Büroangestellte), Bernhard Schleicher (65, Rentner), Swetlana Axt (62, Einzelhandelskauffrau), Davinder Singh (46, Abteilungsleiter), Alexander Beitler (45, Maschinen-Operator), Holger Vanselow (70, Rentner), Karl Hug (70, Straßenbaumeister in Rente)
  • Aus Buch: Ulrich Winkler (67, Land- und Energiewirt), Sascha Kalt (33, Anlagenmechaniker), Andreas Axt (39, Leiter Quality EHS).
  • Aus Schachen:Günter J. Renk (73, Lehrer im Ruhestand), Alexandra Pires Leitao (49, Schreinerin, Arbeitserzieherin), Rolf Rüttnauer (74, Diplom-Volkswirt).
  • Aus Unteralpfen:Kathrin Riepe (35, Agrarwissenschaftlerin), Stefan Marder (48, selbstständiger Brenner und Destillator), Regina Anhalt (58, selbstständige Schneiderin).

In der weiteren Tagesordnung wurde Harald Scherer einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt. Dann wurde, entsprechend den Regularien, die Wahlkommission zusammengestellt und zwei Vertrauenspersonen benannt, die am Schluss das Protokoll mit ihrer Unterschrift beglaubigten. Dann hatten die anwesenden Kandidaten die Möglichkeit, sich vorzustellen und sich über ihre Ideen zu äußern. Rolf Rüttnauer übernahm die Vorstellung der Kandidaten, die nicht persönlich anwesend sein konnten.

Aktuelle Räte treten erneut an

Insgesamt, so äußerte sich Rolf Rüttnauer, herrsche im Gemeinderat ein gutes Klima, der Bürgermeister habe immer ein offenes Ohr für Wünsche und Anregungen. Gegenwärtig ist die SPD mit vier Sitzen im Gemeinderat vertreten. Diese haben Britta Ebner, Günter Renk, Stefan Marder und Stefan Hüner inne, die sich im Juni alle erneut zur Wahl stellen. Für die kommende Legislaturperiode treten für Albbruck elf Kandidaten, für Buch, Schachen und Unteralpfen jeweils drei Kandidaten an. Insgesamt sind es sieben Frauen und 13 Männer.

Das könnte Sie auch interessieren