Die Ferien sind fast vorbei und die Spritpreise hoch. Muss es da immer der aufwändige Familienausflug sein? Auch Ziele in der Nähe haben ihren Reiz – zum Beispiel Villingen. Für Besucher aus der Region bietet sich dort ein familienfreundlicher Abstecher nach dem Bummel durch die historische Innenstadt an.

Das Hubenloch ist eine besondere Freizeitoase mitten im Zentrum. Der Hügel erstreckt sich zwischen Vöhrenbacher Straße und Kalkofenstraße vom Theater bis ans Hallenbad. Gut 850 Meter liegen die äußersten Zipfel des grünen Dreiecks auseinander. Dazwischen gibt es viel zu entdecken.

Das könnte Sie auch interessieren

Hier treffen sich Villingens Skater und Leichtathleten

Im Westen geht es los mit dem Skatepark. Auf den dortigen Rampen werden Inliner, BMX-Fahrer und Skateboarder gleichermaßen glücklich.

Fabio Capasso zeigt vor Publikum seine Tricks beim Fest zum Zehnjährigen des Skateparks im Jahr 2016.
Fabio Capasso zeigt vor Publikum seine Tricks beim Fest zum Zehnjährigen des Skateparks im Jahr 2016. | Bild: Sprich, Roland

In Richtung Osten folgt zunächst die Sportanlage Hubenloch, die sich an Leichtathleten richtet. Dann kommt eine große Wiese, die zum Fußballspielen, Herumtoben oder Picknicken einlädt.

Abenteuer und Entspannung für Groß und Klein

Herzstück ist jedoch der Spielplatz. Es gibt zahlreiche Klettergelegenheiten von einfachen Reckstangen über einen Boulderturm bis hin zu einem Raumnetz.

Dieser Drache steht für einen wilden Ausritt mit bis zu sechs Kinder bereit.
Dieser Drache steht für einen wilden Ausritt mit bis zu sechs Kinder bereit. | Bild: Block, Andreas
Der Hügel mit der Wellenrutsche lässt sich von allen Seiten unterschiedlich erklimmen. Von vorne führt der Weg über Steine links hinter ...
Der Hügel mit der Wellenrutsche lässt sich von allen Seiten unterschiedlich erklimmen. Von vorne führt der Weg über Steine links hinter den Büschen gibt es ein Netz, das nach oben führt. | Bild: Block, Andreas

Für jedes Alter gibt es ein passendes Gerät. Hinzu kommen Bodentrampoline, Rutschen, Schaukeln, Karussells und eine Tischtennisplatte.

Bei diesem Klettergerüst mit beweglichen Teilen ist etwas Fantasie gefragt.
Bei diesem Klettergerüst mit beweglichen Teilen ist etwas Fantasie gefragt. | Bild: Block, Andreas
Den Boulderturm zieren Froschmotive.
Den Boulderturm zieren Froschmotive. | Bild: Block, Andreas

Hügel verschaffen den Kindern Überblick und auf einer großen Wiese können sie Fangen spielen.

Rundumschwenk: So viele Spielgeräte gibt es Video: Block, Andreas

Die Eltern können sich derweil auf einer der zahlreichen Bänke niederlassen. Zeit für nette Schwätzchen, während die Kleinen beschäftigt sind. Der ganze Bereich ist von Bäumen eingefasst.

Das könnte Sie auch interessieren
Alles vorhanden: Rutschen, Schaukeln, Karussell und Tischtennisplatte. Die Geräte richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und auf ...
Alles vorhanden: Rutschen, Schaukeln, Karussell und Tischtennisplatte. Die Geräte richten sich an unterschiedliche Altersgruppen und auf der roten Bank können auch die Eltern ein bisschen wippen. | Bild: Block, Andreas

Mobilfunkturm bietet Top-Aussicht

Direkt nebenan reckt sich ein Aussichtsturm in den Himmel. Laut der Online-Datenbank Structurae ist der freistehende Stahlfachwerkturm 38 Meter hoch.

Während die Kinder im Raumnetz klettern, können die Eltern die Stufen bis zur Aussichtsplattform hinaufsteigen.
Während die Kinder im Raumnetz klettern, können die Eltern die Stufen bis zur Aussichtsplattform hinaufsteigen. | Bild: Block, Andreas

Mit seien Antennen versorgt er das Stadtgebiet seit 2008 mit Mobilfunk.

Anstrengende 25 Meter sind es bis oben.
Anstrengende 25 Meter sind es bis oben. | Bild: Block, Andreas

25 Meter über dem Boden gibt es eine geräumige Aussichtsplatzform mit Blick über ganz Villingen.

Ein Großteil von Villingen ist von hier oben zu sehen, geradeaus die historische Innenstadt.
Ein Großteil von Villingen ist von hier oben zu sehen, geradeaus die historische Innenstadt. | Bild: Block, Andreas
Das Spielplatzgelände ist riesig. Von hier oben ist allerdings keine Aufsicht möglich, denn die Baum verdecken nahezu alle Spielgeräte.
Das Spielplatzgelände ist riesig. Von hier oben ist allerdings keine Aufsicht möglich, denn die Baum verdecken nahezu alle Spielgeräte. | Bild: Block, Andreas
Vor dem Abstieg gibt es noch Graffiti-Kunst zu bewundern.
Vor dem Abstieg gibt es noch Graffiti-Kunst zu bewundern. | Bild: Block, Andreas

Rosenbeete in rekordverdächtiger Höhe

Sind die Kinder schon etwas älter und können allein auf dem Spielplatz bleiben, bietet sich für die Erwachsenen aber auch ein Besuch im benachbarten Rosengarten an.

Dafür zeigt sich der Rosengarten in voller Pracht.
Dafür zeigt sich der Rosengarten in voller Pracht. | Bild: Block, Andreas

Der zählt angesichts seiner Lage auf 750 Meter über dem Meeresspiegel zu den höchstgelegenen öffentlichen Rosengärten Europas.

Mitten im Rosarium sorgt ein Rondell für Aufenthaltsqualität.
Mitten im Rosarium sorgt ein Rondell für Aufenthaltsqualität. | Bild: Block, Andreas

Im Rosarium gibt es 100 verschiedene Arten zu bewundern, darunter die Beetrose Black Forest. Die erhielt ihren Namen bei der Landesgartenschau erhielt und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Bei dieser Vielfalt dürfte für Rosenliebhaber jeder Couleur etwas dabei sein.
Bei dieser Vielfalt dürfte für Rosenliebhaber jeder Couleur etwas dabei sein. | Bild: Block, Andreas