Die Band Foggy-Mountain-Rockers ist der Headliner bei der Donaueschinger Rock‘n‘Roll-Jamboree. Am Samstag, 6. Mai, spielen ...
Donaueschingen Pettycoat und Lederjacke: Das ist bei der City-Jamobree geboten
Im Zeichen des Rock'n'Roll steht die Donaueschinger Innenstadt am ersten Maiwochenende. Während der drei Tage treten insgesamt neun Gruppen auf. Und eine Band stand schon lange auf der Wunschliste der Macher.
Schwarzwald-Baar Über die Baar auf den Fürstenberg: Eine Radeltour in den Frühling für Genießer
Ideal für die ersten Ausfahrten im Frühjahr: Diese Strecke bietet viele tolle Ausblicke – und dabei fährt man immer in der wärmenden Sonne.
Villingen-Schwenningen Wo sind die Dessous-Diebe? Noch keine heiße Spur von den heißen Höschen
Einbrecher haben den Laden von Katharina Bölle fast komplett ausgeräumt. Der Wert der Unterwäsche und Bademode beträgt zehntausende Euro. Doch was können die Übeltäter mit der ungewöhnlichen Beute überhaupt anfangen?
Schwarzwald-Baar Kein Schadenersatz nach Hoden-OP: Richter weist Klage gegen Klinikum ab
Verbrennung oder Hautreizung? Das war die Gretchenfrage bei einer Klage vor dem Landgericht Konstanz gegen das Schwarzwald-Baar-Klinikum. Warum die klagende Familie damit keinen Erfolg hat.
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum: Auch für Mediziner im Großklinikum am Standort Villingen-Schwenningen gilt der Warnstreikaufruf des ...
VS-Villingen Ab 30. Mai bleibt die Küche kalt: Warum Michael Widlowski-Küfer das Pulvertürmle schließt
In den Pfingstferien endet in der Gerberstraße eine Ära: Mit dem Pulvertürmle verschwindet ein Restaurant, das mehr als 150 Jahre in der Villinger Innenstadt eine beliebte Adresse war.
Michael Widlowski-Küfer in der Küche des Pulvertürmle. Hier hat der 50-Jährige 14 Jahre lang für seine Gäste gekocht.
Schwarzwald-Baar Woche acht im Abnehm-Camp: Kann Torsten Münch an seinen Erfolg anknüpfen?
Tränen und eine „Katastrophen-Leistung“ gibt es in der achten Folge der Sat.1-Abnehm-Show. Auch beim VS-Kandidaten Torsten Münch fließen ein paar Tränen.
Torsten Münch aus Pfaffenweiler schlägt sich bei „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ auch in der achten Folge gut.
Schwarzwald-Baar Woche sieben im Abnehm-Camp: Torsten Münch steigt auf die Waage – und kann‘s nicht fassen
Die Kandidaten von „The Biggest Loser“ müssen alles geben – auch in Folge sieben. Diesmal im Doppelpack in Zweier-Teams. Wie schneiden Torsten Münch und sein Kompagnon Salvo ab?
Torsten Münch aus Pfaffenweiler nimmt an der aktuellen Staffel von „Leben leicht gemacht – The Biggest Loser“ teil. ...
Baar Signalkrebse verdrängen den letzten heimischen Krebs: Da hilft nur noch fangen und essen
Der Signalkrebse erobert die Gewässer der Baar und breiten sich immer mehr aus. Die Angler sind alarmiert und gleichzeitig auf den Geschmack gekommen.
Diesen Signalkrebs hat Benjamin Luithle 2022 aus der Donau gefischt. Er sagt: „Die schmecken hervorragend.“ Die invasive Art ...
Unterkirnach Bächle, Wahl und jetzt Sara: Ehemaliger Speditionsstandort wird wiederbelebt
Idyllisch und ruhig: Unterkirnach hat vieles, aber keine gute Anbindung an die Autobahn. Warum siedelt sich dann trotzdem wieder eine Spedition dort an?
Während erste Lastwagen der Spedition Sara den neuen Standort des Unternehmens in Unterkirnach ansteuern, zeugt an der Fassade des ...
Schwarzwald-Baar Der Frühling ist da – doch bleibt er auch über Ostern?
Jürgen Schmidt vom Wetterkontor gibt einen Ausblick auf die nächsten Tage und beantwortet die Frage, ob wieder Saharastaub die Region einfärben wird.
Frühlingsfarben für die Villinger Innenstadt, hier die Bickenstraße: Die Technischen Dienste verteilen derzeit Pflanzkübel.
Königsfeld Der Bewerber ums Bürgermeisteramt, der jetzt zum vierten Mal in acht Monaten kandidiert
Fatih Cicek will am 23. April auf die Rathaus-Chefstelle in Königsfeld gewählt werden. Auf Anrufe und Mails reagiert er derzeit nicht. Eine Spurensuche im Internet.
Fatih Cicek in Königsfeld: Am Nachmittag des 27. März wirft er hier seine Bewerbung ums Bürgermeisteramt ein.
Schwarzwald-Baar-Kreis Ärzte sollen streiken: Darauf stellt sich das Schwarzwald-Baar-Klinikum ein
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst macht sich jetzt im Gesundheitswesen im Schwarzwald-Baar-Kreis bemerkbar. Für Donnerstag, 30. März, warnt das Klinikum schon mal vor.
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum: Auch für Mediziner im Großklinikum am Standort Villingen-Schwenningen gilt der Warnstreikaufruf des ...
Schwarzwald-Baar Polizei warnt: Trickdiebe geben sich als Handwerker aus
Zweimal schlagen Diebe zu: Einer lenkt die Bewohner ab, der andere sucht Schmuck und andere Wertgegenstände. Die Polizei warnt: Trickdiebe sind schnell.
Bild : Polizei warnt: Trickdiebe geben sich als Handwerker aus
Schwarzwald-Baar So bereiten sich 20 Mediziner aus Lateinamerika in Villingen-Schwenningen auf ihr Berufsleben vor
Firma aus der Doppelstadt vermittelt Mediziner und Pflegekräfte aus dem Ausland an Kliniken in Baden-Württemberg. Deutschland steht ganz oben auf der Wunschliste, doch es sind viele Hürden zu bewältigen.
Sie kommen aus Lateinamerika und werden voraussichtlich in einem Jahr in Kliniken in Baden-Württemberg als Mediziner tätig sein und so ...
Villingen-Schwenningen Wenn Feierabend-Baggerfahrer ihre Nachbarschaft einreißen
Dass es böse ausgehen kann, wenn Laien Bauarbeiter sein wollen, das hat jüngst der Fall in der Schwenninger Sturmbühlstraße gezeigt. Doch wie wird man zum Hobby-Baggerfahrer und wie verbreitet ist diese Leidenschaft?
Der Traum aller Hobby-Bauarbeiter ist der Fuhrpark der Firma Niklaus. Markus Glatz (links) und Darius Haida zeigen den großen ...
Schwarzwald-Baar Hier können Eltern sparen: Das sind die nächsten Kleiderbasare der Region
Ob Umstandsmode, Kinderkleidung oder was Schickes für Jugendliche: In der Region gibt es derzeit wieder Basare und Kleidermärkte. Wir zeigen, wo sich Familien günstig und obendrein nachhaltig eindecken können.
Wer Kinderkleider, Spielzeug und Säuglingsausstattung kaufen und verkaufen möchte, hat bei den Kleiderbasaren in der Region eine gute ...
Daten-Story Deutlich mehr Unfälle: Wo es im Schwarzwald-Baar-Kreis am häufigsten kracht
Die Unfallstatistik der Polizei zeigt: Im Straßenverkehr liegt die Corona-Pandemie hinter uns. Im Schwarzwald-Baar-Kreis hat es zuletzt mehr Unfälle gegeben. Vor allem zwei Personengruppen sind oft beteiligt.
Die Polizei hat 2022 viele tausend Unfälle im Landkreis aufgenommen.
Schwarzwald-Baar Skispaß als seltenes Glück: Welche Folgen der Schneemangel hat
Kaum genug Grundlage für Pisten und Loipen: Liftbetreiber und Touristiker bilanzieren eine schwierige Saison 2022/2023. Und berichten von Urlaubern, die ersatzweise radeln, wandern oder bis zum Feldberg fahren.
Der Dobel-Skilift in Schönwald an einem der wenigen schneereichen Wintertage in diesem Winter.
Unterkirnach Seniorin will Tochter in Not helfen – und wird von Betrügerin mit WhatsApp-Masche reingelegt
Unterkirnacherin verliert 2000 Euro. Die Polizei rät, wie Sie sich für solche Situationen gedanklich vorbereiten können.
Wieder wird eine Seniorin mit einer vermeintlichen Notlage einer Angehörigen dreist getäuscht. Dieses Mal wird eine Unterkirnacherin ...
Villingen-Schwenningen Krankenkasse lehnt Blindenhund ab – obwohl sie schon einmal zur Kostenübernahme verurteilt wurde
Dennis Gerber kämpft für einen neuen Blindenhund. Doch die Schwenninger Krankenkasse Vivida BKK will ihn nicht bezahlen. Warum dann die Ablehnung?
Dennis Gerber mit seinem ersten Blindenführhund Nubi. Schon für diesen wollte die Krankenkasse die Kosten nicht tragen. Das ...
Schwarzwald-Baar Teilsperrung, Vollsperrung, Umleitung: Das kommt 2023 auf die Autofahrer im Landkreis zu
Auf den Bundes- und Landesstraßen im Schwarzwald-Baar-Kreis sind größere Straßensanierungen geplant. Das ist im Einzelnen vorgesehen.
Hier mündet die Kreisstraße 5734 von Marbach kommend auf die Bundesstraße 33 ein. An dieser Einmündung soll in diesem Jahr ein ...
Blumberg Teilsperrung als Raserbremse: Wie das Landratsamt den Motorradlärm auf den Randenaufstieg eindämmt
Die Überholspur auf der B 314 bei Blumberg hat so manchen Motorradfahrer zu gefährlichem und lautstarkem Fahren eingeladen. Deshalb wird der Randenaufstieg dieses Jahr an bestimmten Tagen wieder teilgesperrt.
Am Randenabstieg der B 314, hier mit Blick auf die unfallträchtige Sonnenhofkurve, wie auch zu Beginn des zweispurigen ...
Königsfeld Bürgermeisterwahl: Fatih Cicek fordert Amtsinhaber Fritz Link heraus
Jetzt steht es fest: Auf dem Wahlzettel werden beim Urnengang nach Ostern zwei Namen stehen. Links Konkurrent Cicek erklärte zuletzt zweimal eine Kandidatur am Bodensee. Einmal zog er zurück.
Königsfeld wählt am 23. April und es treten zwei Kandidaten an: Fritz Link (links) und Fatih Cicek.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Schwarzwald-Baar Streiktag im Schwarzwald: Der Zug steht, die Busse fahren
Der Deutschland-Streik lähmt den Fernverkehr. Auch die Schwarzwaldbahn steht. Doch die Busse kurven gut gefüllt von Stopp zu Stopp.
Die Busse im Fokus: Sie transportieren am Tag des Deutschland-Streiks die Kundschaft quer durch die Region so wie hier ab Villingen am ...
Schwarzwald-Baar Vermisste Frau aus Schwarzwald-Baar-Kreis wird tot bei Rottweil aus dem Neckar geborgen
Eine 30-Jährige wurde seit mehreren Tagen vermisst. Nun wurde ihre Leiche im Neckar gefunden. Polizei: Kein Fremdverschulden.
Symbolbild
Donaueschingen Aus der Liebe zum Mittelalter wird ein Geschäftsmodell: Maximilian Koch braut Met
Die Idee entstand auf einem Mittelaltermarkt. Das erste Met braute Maximilian Koch noch in der heimischen Küche. Mittlerweile gibt es sechs Sorten und große Zukunftspläne.
Er verfolgt eine süffige Geschäftsidee: In der Küche des Gasthauses „Zum wilden Michel“ braut Maximilian Koch aus Neudingen ...
VS-Villingen Hühnerglück auf Zeit: Tanja Ganschow vermietet ihre Hühner
Milch kommt aus dem Tetrapack, Eier aus dem Kühlregal – oder nicht? Tanja Ganschow aus Villingen möchte, dass Nutztiere wieder näher an die Lebenswirklichkeit rücken. Ihre Hühner kann man deshalb mieten.
Tanja Ganschow und Zwerghennen-Mix Sophie. „Jedes Huhn hat seinen eigenen Charakter“, schwärmt die Villingerin.
Immendingen Frisches vom Hahn und der Henne: Eier-Duttlinger in Immendingen
Frisch, regional und rund um die Uhr verfügbar: Bauernhöfe schaffen sich mit automatisiertem Verkauf ein weiteres Standbein. Im 14. Teil unserer Reihe sind wir zu Gast bei Eier-Duttlinger in Immendingen-Hattingen.
Rainer Duttlinger mit einem männlichen Küken. Der Landwirt verkauft nicht nur Eier, sondern auch Produkte aus Hähnchenfleisch. Die ...
Das könnte Sie auch interessieren