Gurtweil – 50 Gründungsmitglieder haben am 16. Juni in Gurtweil den Förderverein Gemeinschaftszentrum Pater-Jordan-Haus gegründet. Am selben Tag schlossen sich noch weitere 26 Mitglieder dem Verein an. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, das im Jahr 1974 erbaute Pater-Jordan-Haus als Begegnungsstätte weiterzuentwickeln und sich für ein reges Dorfleben über die konfessionellen Grenzen hinweg einzusetzen.
Zu Beginn der gut vorbereiteten Versammlung im Pater-Jordan-Haus sprach der designierte und später einstimmig gewählte Vorsitzende Dieter Hauser von einem „sehr erhebenden Moment“ und sagte: „Wir gründen einen Verein!“ Unter den 50 Gründungsmitgliedern waren auch drei SDS-Patres Paulin Monga wa Matagna aus Fribourg-Schweiz, und die beiden in Gurtweil wohnenden Patres Bernhard Fuhrmann und Peter Daubner.
Zügig führte der Versammlungsleiter durch die 13 Punkte umfassende und einstimmig angenommene Tagesordnung. Und dann fassten die Versammelten auch schon den Beschluss über die Vereinsgründung mit dem Namen Förderverein Gemeinschaftszentrum Pater-Jordan-Haus und die Eintragung ins Vereinsregister. Bereits um 9.16 Uhr war zu hören: „Super, der Verein ist gegründet.“
Danach wurde die von Engelbert Maier und Ulrich Mück vorbereitete Satzung ohne Widerrede angenommen. Die anschließenden Wahlen unter der Leitung von Daniel Streich ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Dieter Hauser, stellvertretender Vorsitzender Engelbert Maier, Schriftführerin Bettina Amann, Leiter der Finanzen Ulrich Mück sowie die Beisitzer Isabella Hug-Eichkorn, Armin Russ und Birgitta Hilpert. Ergänzend dazu wurden noch die zwei Kassenprüfer Susanne Müller und Manfred Hilpert ebenfalls für zwei Jahre gewählt. Schließlich erfolgte noch die Beantragung der Gemeinnützigkeit und die Annahme der vorgelegten Geschäftsordnung mit dem Titel „Mitgliedschaft & Beiträge“.
Der abschließende Ausblick wies auf die Mitgliederwerbung beim Spatenstich für den Klosterbau am 4. Juli und am 23. Juni im Geburtshaus von Pater Jordan in der Pater-Jordan-Straße 4a hin. Dort können zwischen 11 und 17 Uhr weitergehende Informationen zum neu gegründeten Verein eingeholt werden. Nach der reibungslos verlaufenen Gründungsversammlung gab es noch einen kleinen Umtrunk und dann machten sich fast alle der Gründungsmitglieder auf den Weg in die Pfarrkirche zur heiligen Messe anlässlich des 176. Geburtstags des seligen Paters Franziskus Jordan.