Sandra Holzwarth

"Du bist ein Chef mit ganz viel Gefühl", sang das Kollegium der Wutach-Schule bei der Feierstunde zum 40-jährigen Dienst ihres Schulleiters Alexander Lüttin. Es war nur einer von vielen Beiträgen, aus denen die große Wertschätzung, die Sympathie und die Liebe zu spüren und zu hören waren, die dem beliebten Sonderpädagogen entgegengebracht werden.

Schüler und Lehrer hatten für Lüttin ein buntes Programm mit viel Musik zusammengestellt, ganz so, wie der Schulleiter, der begeisterter Musiker ist, es mag. Sichtlich bewegt, bedankte er sich bei den Lehrern, Betreuern und bei jedem einzelnen seiner Schüler persönlich mit einer netten Geste.

Bei jedem Schüler bedankte sich Alexander Lüttin mit einer liebevollen Geste für die Glückwünsche.
Bei jedem Schüler bedankte sich Alexander Lüttin mit einer liebevollen Geste für die Glückwünsche. | Bild: Sandra Holzwarth

Alexander Lüttin wird auch außerhalb der Wutach-Schule geschätzt, das machten die Gratulanten deutlich. Barbara Walz, Direktorin des staatlichen Schulamts in Lörrach, war gekommen, um Alexander Lüttin die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnete Urkunde zum Dienstjubiläum zu überreichen. "Sie haben 40 Dienstjahre in Bestform überstanden", lobte Walz und hob eine außergewöhnliche Leistung Lüttins hervor: "Sie haben hier ihre eigene Schule mit aufgebaut, dies können sicher nur wenige Schulleiter von sich behaupten."

Schulleiter Alexander Lüttin freute sich besonders über ein Ständchen seiner Schüler, welches das kleine Orchester unter der Leitung von ...
Schulleiter Alexander Lüttin freute sich besonders über ein Ständchen seiner Schüler, welches das kleine Orchester unter der Leitung von Gabi Barth vortrug. | Bild: Sandra Holzwarth

Auch Markus Siebold, Amtsleiter für Kreisschulen beim Landratsamt, fand herzliche Worte. Er hob Lüttins Verdienste beim Aufbau der Wutach-Schule für Kinder mit geistigen und körperlichen Behinderungen hervor: "Sie haben sich mit großem Engagement, viel Herzblut und all Ihren sonderpädagogischen Kenntnissen beim Bau der Schule mit eingebracht. Sie leiten die Einrichtung seit mehr als 27 Jahren. Sie können mit Recht von Ihrer Schule sprechen." Siebold zeigte sich beeindruckt vom Netzwerk des Schulleiters, seinen organisatorischen und musikalischen Fähigkeiten und seinem Einsatz für die Inklusion.

Margot Kowalski vom Förderverein der Wutach-Schule fasste die positive und angenehme Atmosphäre der Schule in treffende Worte, ebenso das sympathische und liebevolle Wirken von Kollegium und Schulleiter: "Sie begegnen den Schülern auf Augenhöhe, fördern sie und machen sie stark. Ihre Arbeit ist wirklich aller Ehren wert."

Das die Gesellschaft Menschen wie Alexander Lüttin mehr denn ja braucht, stellte Elternbeiratsvorsitzender Jürgen Schmidt heraus: "Kinder, die Ihre Obhut genossen haben, sind Teil einer guten Welt, denn sie haben Ihre 'alexanderischen' Charaktereigenschaften für das weitere Leben mitgenommen und diese sind das Wertvollste, was ein Lehrer seinen Schülern vermitteln kann."

Bei der Feier (von links): Bastian Konter (Lehrer), Jürgen Schmidt (Elternbeiratsvorsitzender), Markus Siebold (Schulamtsleiter), ...
Bei der Feier (von links): Bastian Konter (Lehrer), Jürgen Schmidt (Elternbeiratsvorsitzender), Markus Siebold (Schulamtsleiter), Schulleiter Alexander Lüttin, Schulamtsdirektorin Barbara Walz und Margot Kowalski (Förderverein). | Bild: Sandra Holzwarth

Am Ende der Feierstunde, die von Lehrer Bastian Konter moderiert wurde, kam ein strahlender Alexander Lüttin selbst zu Wort. Mit seinem ersten Satz: "Mit Euch ist einfach jeder Tag eine Freude, zu arbeiten", erfasste er alles, was ihm immer besonders wichtig war und ist: Freude und viel Gefühl. Damit wurde die Metapher, die sich Alexander Lüttin zu Beginn seiner Schulleiterkarriere zu Herzen genommen hatte, zu seinem Erfolgsrezept: "Gute Hirten führen sanft."