Die Oldtimerfreunde Gaiß laden am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, zum Oktoberfest ein. „Feiern wie die Bayern“ lautet das Motto der Veranstaltung, das nach dem Vorbild des Münchner Oktoberfests in den Farben Weiß und Blau ausgerichtet wird. Das Fest wird im gewohnten Rahmen auf dem Vorplatz des Gemeindehauses am oberen Ortsrand von Gaiß durchgeführt. Für die Besucher stehen Plätze im Zelt, im Freien und in der Kaffeebar des Hauses zur Verfügung.
Das Fest beginnt am Samstag um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Philipp Frank. Ab 19 Uhr sorgen die Lustigen Steinbachtaler aus dem Raum Unteralpfen für Stimmung und Unterhaltung. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert mit den Fidelen Breisgauern. Am Nachmittag sorgt die Stimmungsband Hard-Polka-Wage aus dem Raum Ühlingen-Birkendorf für zünftige Unterhaltung. Der Verein wird seine Gäste an beiden Tagen mit bayerischen Spezialitäten verwöhnen, darunter Spanferkel, Brathändel, Schweinshaxen mit Sauerkraut, Weißwürste mit Brezen und Bier vom Fass, ausgeschenkt in original bayerischen Maßkrügen.
Veranstalter war ursprünglich die Feuerwehrabteilung Gaiß, seit fünf Jahren wird das Fest nun schon von den Oldtimerfreunden organisiert. Regie führt der Vorsitzende Joachim Auer. Selbstredend ist das Fest für die Besucher eine ideale Gelegenheit, sich im Dirndl, in Lederhose oder in anderem Trachtenlook zu präsentieren. Am Rande des Festplatzes gibt es wieder Oldtimer-Fahrzeuge und Traktoren zu besichtigen. Das Paradestück dabei ist das alte Feuerwehrauto der Abteilung Gaiß, ein roter Unimog, Baujahr 1960. Nur eine Woche später warten die Oldtimerfreunde mit einer weiteren Veranstaltung auf: Am Montag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr lädt der Verein zum Saujass ins Gemeindehaus ein.