Bei der Hauptversammlung des Männergesangvereins (MGV) Ewattingen sind drei Mitglieder geehrt worden, sie erhielten Urkunden und Ehrennadeln. Engelbert Amann ist seit 60 Jahren Vereinsmitglied, Egon Kromer seit 50 Jahren und Franz-Josef Scheuble seit drei Jahrzehnten. Eine große Freude für den Vorsitzenden Stefan Tröndle war, die beiden Neumitglieder Denis Jenß und Christian Meßmer willkommen zu heißen.
- Seit 50 Jahren singt Egon Kromer beim MGV in der zweiten Tenorstimme. Zehn Jahre war er Vereinsdiener und für sechs Jahre Beisitzer im Vorstand. Es folgten 20 Jahre als stellvertretender Vorsitzender. Von 2002 bis 2012 wurde Egon Kromer zum Vorsitzenden des Vereins gewählt. Nun hat Egon Kromer noch das zeitaufwendige Amt des Notenwarts inne.
- Die 60-jährige Mitgliedschaft feierte Engelbert Amann. Mit Leib und Seele ist er im Chor und singt den ersten Bass im Männergesangverein Ewattingen. Für einige Jahre versorgte er die Noten. Engelbert Amann wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
- Franz-Josef Scheuble singt seit 30 Jahren im MGV Ewattingen. Als er den Dirigentenstab des Musikvereins Ewattingen niederlegte, schloss er sich dem Männergesangverein an. Ganz ohne Musik ging es noch nicht. War gerade kein Dirigent verfügbar, konnte er kurzfristig für einen Auftritt einspringen. Solche Sänger kann ein Chor immer gebrauchen. Franz-Josef Scheuble wurde ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt.
Der MGV plant am Samstag, 7. Mai, ein Konzert unter der bewährten Leitung von Dirigentin Anja Schuler. Die Proben wurden zur Freude aller wieder aufgenommen. Es findet auch ein Probenwochenende statt, da die Vorbereitungszeit zum Konzert relativ kurz ist.
Der Männergesangverein Ewattingen sorgt für kulturelle Abwechslung. Coronabedingt konnte das 75-jährige Bestehen nicht wie geplant gefeiert werden. Das Festbankett mit geladenen Gästen war vorab im Februar 2020 in der Gänsbachhalle gefeiert worden.
Der Vorstand: Der wiedergewählte Vorstand setzt sich zusammen aus Vorsitzender Stefan Tröndle, stellvertretender Vorsitzender Claus Weisheit, Schriftführer Klaus Keller, Kassiererin Ingrid Keller, Beisitzer Gerhard Langenbacher, Klaus Schulz und Günther Müller. Weitere Ämter im Verein übernehmen Egon Kromer (Notenwart), Anja Schuler (Chorleitung) und Gerhard Studinger (Vize-Chorleitung).