Rickenbach – Die Freien Wähler Rickenbach stellen zehn Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni auf. 28 Listenplätze, doppelt so viele wie Sitze im Rickenbacher Gemeinderat, wären möglich. Aber: „Qualität geht bei uns vor Quantität“, brachte es Walter Waßmer, Vorsitzender der Freien Wähler Rickenbach, an der Nominierungsversammlung am Donnerstag in Rickenbach auf den Punkt. Waßmer sagte weiter: „Wir haben die Liste zwar nicht voll, aber es war von Anfang an unser Ziel, eine starke Mannschaft mit Persönlichkeiten aufzustellen, die auch wirklich bereit sind, dieses Amt auszuführen und die auch wirklich hinter dieser verantwortungsvollen Aufgabe stehen.“ Waßmer führte aus: „Wir wollten niemanden überreden, nur damit die Liste voll ist. Wir haben keine Listenfüller.“ Die Liste führt die einzige Frau, Eva Riekewald aus Altenschwand, an. Die weiteren Bewerber sind alphabetisch aufgeführt. Drei Bewerber stammen aus Altenschwand, je zwei aus Rickenbach und Hottingen, je einer aus Hütten, Wickartsmühle und Egg. Der Altersdurchschnitt beträgt 44 Jahre.
Jüngster Bewerber ist mit 27 Jahren Fabian Schupp aus Hottingen, ältester Bewerber ist Georg Metzger aus Hütten mit 62 Jahren. Metzger ist einer von insgesamt vier amtierenden Gemeinderäten, die wieder kandidieren. Er war im Sommer 2022 für Volker Matt nachgerückt. Walter Waßmer gehört dem Gemeinderat seit 20 Jahren an, Matthias Vogt seit zehn Jahren, Timo Häßle seit acht Jahren. Häßle war 2016 auf Werner Gebhardt in den Gemeinderat gefolgt und 2019 wiedergewählt worden.
Bei den Freien Wählern Rickenbach mit aktuell fünf Sitzen im Gemeinderat hört Werner Schlachter, der seit 2004 im Amt ist, auf. Ein großer Wermutstropfen aus Sicht der Freien Wähler Rickenbach: Es ließen sich keine Kreistagskandidaten für den Wahlkreis 3 Wehr-Rickenbach finden. Der Freie-Wähler-Ortsverband Wehr habe sich bereit erklärt, diese Lücke zu füllen, berichtete Walter Waßmer.
Auf kommunaler Ebene hätten die Freien Wähler Rickenbach „viel Positives für unsere Bürger erreicht“, hielt er fest. Konkret: „Die neuen Ortseingangsschilder gehen auf unser Konto. Und auf unser Drängen hin wird der Kindergarten Rickenbach erweitert.“ Durch die Freien Wähler sei es zum Grundstückskauf in Rüttehof für ein Baugebiet gekommen, sie seien auch „federführend in der Umgestaltung des Hirschgartenareals“. Hinzu kommt, so Waßmer, „dass die Freien Wähler im Gemeinderat Druck machen, damit jedes Jahr eine Gemeindestraße in einem Ortsteil saniert wird“. Was die Freien Wähler auch im Blick haben: Die Umstrukturierung des Bauhofs. „Unserer Meinung nach gehört ein eigenständiger Bauhofleiter her“, so Waßmer und Matthias Vogt.