Der CDU-Ortsverband Rickenbach stellt 15 Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024. An der Spitze der Liste befinden sich mit Regina Häßle, Heike Mosch und Kathrin Waßmer-Zimmermann drei Frauen. Als einziger amtierender Gemeinderat bewirbt sich Andreas Baumgartner erneut um ein Mandat im 14 Sitze umfassenden Gemeinderat. Manfred Eckert, Lorenz Maurer und Andreas Vogt kandidieren nicht mehr. Die Auflistung der elf männlichen Bewerber erfolgt alphabetisch. Der Altersdurchschnitt der Rickenbacher CDU-Liste beträgt 44 Jahre.

„Wir senden ein echtes Signal für eine Verjüngung im Gemeinderat“, erklärte Bernd Jägle, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Rickenbach, an der Nominierungsversammlung am Donnerstag im Alemannenhof Engel. Die Kandidaten würden die Vielfalt der Rickenbacher Gemeinschaft repräsentieren, hielt er fest, sie würden sich durch ihr ehrenamtliches Engagement in Vereinen oder in der Freiwilligen Feuerwehr auszeichnen. „Sie stehen mit Werten und Traditionen in der Gemeinde“, sagte er. „Jede und jeder bringt Ideen mit, alle sind bereit, sich für die Gemeinde einzubringen“. Jägle weiter: „An unserer Liste kommt kein Wähler vorbei.“

Dieter Zauft, stellvertretender Kreisvorsitzender des CDU-Kreisverbands Waldshut, sagte an der von ihm geleiteten Nominierungsversammlung: „Das ist eine bunte, interessante, attraktive Liste.“ Die Vorstellung und Nominierung der Kandidaten markierte den offiziellen Beginn des Wahlkampfes der Rickenbacher CDU zur Gemeinderatswahl. Als Nächstes wird ein Wahlprospekt vorbereitet. Desinteresse an der Kommunalpolitik sei für ihn nicht spürbar, berichtete Bernd Jägle. „Wenig Lust auf Kommunalpolitik? Dem ist nicht so“, stellte er klar. Was die Kandidaten am Donnerstag in der Vorstellungsrunde unterstrichen. „Ich gestalte gern aktiv mit“, sagte zum Beispiel Dominik Vogt. Ralph Stoll, der sich wie Andreas Baumgartner per Videobotschaft vorstellte, erklärte, dass ihm die Infrastrukturen für Familien mit Kindern am Herzen liegen würde. Ähnlich Bernhard Ücker, der den Fokus auf junge Familien richten will. Schließlich Martin Schmidt, der „junge Familien herbringen und die Vereinstätigkeiten unterstützen möchte“. Wie die Arbeit im Gemeinderat aussehen kann, berichtete Andreas Baumgartner nach seiner ersten Amtsperiode: „Das war eine sehr informative und interessante Zeit.“

Das könnte Sie auch interessieren

Im Vorfeld der Nominierung hatten die drei langjährigen Gemeinderäte Manfred Eckert, Lorenz Maurer und Andreas Vogt ihren Rückzug aus dem Gemeinderat angekündigt. „Dies ist vor allen Dingen dem gewollten Verjüngungsprozess des CDU-Ortsverbands Rickenbach geschuldet“, hatte Manfred Eckert erklärt, „diesem Prozess haben wir älteren Kandidaten uns freiwillig untergeordnet“.