Der Verein

Mit 490 Mitgliedern gehört der SV Niederhof zu den großen Vereinen im Murger Ortsteil. Gegründet wurde der Verein 1963. Zum Verein gehören drei Aktivmannschaften. Darüber hinaus werden zahlreiche Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersklassen trainiert. Das Portfolio des Vereins wird außerdem durch die Damenmannschaft abgerundet. Geleitet wird der SV Niederhof von einer Dreierspitze, bestehend aus den Vorsitzenden Martin Baier, Jennifer Eckert und Markus Oeschger.

Die Veranstaltung

Seit einigen Jahren gibt es in Niederhof das Kürbisfest im Ortskern. Jedes Kind darf zu dem „Kürbisfäscht“ einen geschnitzten Kürbis mitbringen und die schönsten Exemplare werden prämiert. Jetzt möchte der SV Niederhof das Fest dazu nutzen, mit einer besonderen Aktion das Naturbewusstsein bei den Kindern zu wecken. Denn der Verein möchte mit dem Fest nicht nur das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern stärken, sondern nun auch etwas für die Umwelt tun.

Unter dem Motto „Ein Kürbis für den Wald“, soll für jedes Kind, das einen geschnitzten Kürbis mitbringt, ein Baum im Wald in Niederhof gepflanzt werden. „An unserer jährlichen Vereinswanderung sollen die Kinder dann sehen, wie ihre Bäume wachsen“, erklärt die Vorsitzende des Vereins, Jennifer Eckert, die Intention der Veranstaltung.

So können sich die Kinder mit ihrer Kreativität am Wettbewerb beteiligen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten. Von einem möglichen Gewinn beim Vereinswettbewerb möchte der SV Niederhof die Pflanzaktion und die dafür benötigten Bäume finanzieren.

So funktioniert die Abstimmung

Hier können Sie direkt für den Verein abstimmen