Laufenburg – 21 Mitglieder der Laufenburger Feuerwehrabteilung sind für vier Tage in die französische Partnerstadt Le Croisic in die Bretagne gefahren, um die freundschaftlichen Bande mit dem Seenotrettungsdienst SNSM Le Croisic zu festigen und um insbesondere das 40-jährige Bestehen des Freundeskreises des Seenotrettungsdiensts zu feiern.

So konnten die Laufenburger, angeführt von Stadtkommandant Markus Rebholz, am ersten Abend vom Präsidenten des Freundeskreises, Ludovic Debec, im Saal Olympe de Gouges begrüßt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr. Nach Quartiersverteilung und Begrüßungsapéro standen ein gemeinsames Essen und Austausch auf dem Programm.

Am Tag darauf stand ein Besuch im Meeresmuseum Ozearium von Le Croisic auf dem Programm, wodurch die Reisenden vom Hochrhein Einblicke in die fantastische Welt des Meeres erhalten haben, erklären sie in der Pressemitteilung weiter. Im Anschluss daran gab es eine Ausfahrt mit dem Seenotrettungskreuzer Pierre R. Graham SNS 095 auf dem Meer. Der offizielle Festtag wurde mit einer Kranzniederlegung für die verstorbenen und vermissten Fischer und Seenotretter auf dem Friedhof begangen. Im Salle de fêtes fanden dann die offiziellen Ansprachen in Französisch und Deutsch mit den jeweiligen Übersetzungen statt. Dabei beglückwünschte Laufenburgs Stadtkommandant Markus Rebholz laut Pressemitteilung von Torsten Amann den Freundeskreis mit seinen Mitgliedern für deren Einsatz in den zurückliegenden 40 Jahren und deren Unterstützung für die Partnerschaft zwischen dem Seenotrettungsdienst Le Croisic und der Feuerwehr Laufenburg.

Als Geburtstagsgeschenk gab es zwei große Speckbretter in XXL-Format sowie kleine Brettle mit den Messern und Signatur beider Organisationen und dazu typische regionale Spezialitäten aus Laufenburg. Der Festtag wurde dann am Abend mit Tanz und gemeinsamem Abendessen beendet, bevor die Laufenburger am letzten Tag die Rückreise an den Hochrhein angetreten haben.