Eine Festwiese und eine Streuobstwiese verschwinden. Der Ortsrand verändert sich, es entsteht ein neues Baugebiet. Freistehende Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser – wer entscheidet darüber und wie werden die Bedürfnisse der Bürger berücksichtigt? Dass die Antworten auf diese Fragen für jeden Bürger interessant sind, stellte sich bei der Info-Veranstaltung des SPD-Ortsvereins Klettgau zum Thema „Nutzungsplan und Bebauungsplan, Basiswissen für Bürger“ heraus. Ziel der Veranstaltung war laut Mitteilung, den Bürgern die Weiterentwicklung der Gemeinde anschaulich darzulegen und Einflussmöglichkeiten bekannt zu machen.

Architekt Roland Indlekofer zeigte bei seinem Vortrag auf, welche Ziele hier verfolgt werden und welche Beteiligungsmöglichkeiten die Bevölkerung hat. Die Zuhörer zeigten sich laut Mitteilung beeindruckt, wie vielschichtig eine solche Planung ist, wie hier neben den Aspekten von Wohn- und Wirtschaftsflächen auch Klima, Landschaftsentwicklung und Artenschutz einbezogen sind. In der Fragerunde sprachen die Zuhörer unter anderem das Thema Ortsentwicklung und die langen Leerstände bei älteren Gebäuden an.