Die Natur steht in den Startlöchern, ebenso die Winzer, die nach zweijähriger coronabedingter Pause endlich wieder ihre vielfältigen Weine vorstellen können. Im Rahmen der Erzinger Weinmesse können alle Weine der fünf beteiligten Weinproduzenten verkostet werden. Der Eintritt beträgt acht Euro.
Am Sonntag, 22. Mai, wird die Weinmesse bei der Erzinger Gemeindehalle in der Clissonerstraße stattfinden. Bei hoffentlich günstigen Wetterbedingungen, das heißt nicht zu kalt und nicht allzu warm, sodass dem genussvollen Probieren der gehaltvollen Klettgauer Weine nichts im Wege steht.
Bei Regen bietet das überdachte Areal genügend Schutz. Um 11 Uhr stehen die Winzer bereit, um 12 Uhr ist die feierliche Eröffnung mit dem Klettgauer Bürgermeister Ozan Topcuogullari und der Erzinger Weinprinzessin Ronja Rotzinger.
Zahlreiche Weinanbieter aus der Region dabei
Das Weingut Clauß, das Bio-Weingut Gromann, die Winzergenossenschaft Erzingen, das Weingut Lorenz und Corina Keller sowie die Schul-Wii AG präsentieren ihre auf dem Erzinger Kapellenberg gewachsenen Tropfen.
Der Lockdown hat die Winzer schwer getroffen, der Einbruch des Weinabsatzes vor allem in der Gastronomie war erheblich. Umso größer ist die Erleichterung, zu „normalen“ Zeiten zurückzukehren.
„Kräftige Burgunderweine mit viel Tiefgang und Lagerpotential“, verspricht Berthold Clauß, der Flächen in Erzingen und Rechberg bewirtschaftet. Ebenso wird er seine Weine aus Nack wie den Sauvignon Blanc und den Rosé präsentieren.

Das Bio-Weingut Gromann wird das neue Weißwein-Cuvée Jahrgang 2021 vorstellen, ein fruchtiges Sommercuvée aus Muscaris und Souvignier Gris. „Unser Ziel ist, beim Anbau und Ausbau unsere Trauben einen möglichst hochwertigen Wein zu erhalten, unabhängig von der zu erzielenden Menge“, betont Gromann.
Bei Lorenz und Corina Keller sind neben den beliebten Burgunderweinen die jugendlichen Frühlings- und Sommerweine wie Elbling, Muskateller, Scheurebe und der prämierte Müller-Thurgau vertreten. Vorgestellt werden die Weine, Sauvignon Blanc sowie Auxerrois, aus dem neuen Rebberg, Schloss Rheinburg in Gailingen.
Nebst den Weinen der Erzinger Winzergenossenschaft tummelt sich der Schulwein, der Tropfen des kleinsten und jüngsten Wein-Produzenten, der „Schuelwii AG“. Für eine gute Grundlage sorgt der Erzinger Catering Service „Fine Cookin“. Im Angebot sind Flammkuchen und Spargelpasta mit Bärlauch sowie Kaffee und Kuchen.