eva baumgartner

Im Herbst kommenden Jahres soll der neue Recyclinghof für die Gemeinde Klettgau im Grießener Gewerbegebiet Kies fertiggestellt sein. Der alte, privat betriebende Werkstoffhof in Erzingen „Am Güterbahnhof“ wird Ende des Jahres 2019 geschlossen. Grund hierfür ist, dass der alte Recyclinghof zu klein und zu beengt ist, dies sorgte für große Unzufriedenheit und Ärger in der Bevölkerung.

Beschwerliche Entsorgung

Das Befüllen der Container beispielsweise des Grünabfallcontainer ist nur mit Hochwuchten der Abfallsäcke möglich, die anderen Container für Papier und Kartonage sowie die gelben Säcke sind nur über Stahltreppen erreichbar. Die Einfahrt ist auch gleichzeitig die Ausfahrt, so dass es immer wieder zu langen Staus kam. Auch kam es öfters zu Blechschäden an Autos, bedingt durch die Beengtheit auf dem Gelände.

Neuer Hof entsteht in Grießen

Das soll nun anders werden. Das Landratsamt, die Abteilung für Abfallwirtschaft, baut einen neuen Hof in Grießen, östlich des Klettgauer Bauhofes. Das 2400 Quadratmeter große Grundstück stellt die Gemeinde zur Verfügung. Die Vertreter des zuständigen Abfallwirtschaftsamtes stellten jüngst dem Gemeinderat ihre Planung dazu vor.

Vier Großraumcontainer

Demzufolge vier Großraumcontainer, zwei für Grünabfälle, einer für Schrott und neu einer für Sperrmüll, über eine zweispurige Rampe erreichbar sind, so dass das Hineinwerfen der Wertstoffe um einiges leichter und bequemer für die Kunden ist. Alle weiteren Behältnisse wie für Altpapier, Kartonage und gelbe Säcke et cetera werden ebenfalls günstig platziert sein. Für eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen soll ebenso gesorgt sein. Die Einfahrt wird über die Straße Im Kies erfolgen, die Ausfahrt über die Bahnhofsstraße. Das Gelände wird eingezäunt, nur die Altglas- und Altkleidercontainer werden außerhalb des Zaunes platziert. Neu und kundenfreundlicher sind die Öffnungszeiten, jeweils montags und freitags von 14 bis 17 Uhr, und samstags von 10 bis 15 Uhr.

Eröffnung im Herbst 2019

Der neue Recyclinghof wird vom Landratsamt betrieben, die Baukosten für den Landkreis werden mit 150 000 Euro veranschlagt. Im Herbst 2019 soll die Eröffnung sein. Möglicherweise laufen so der alte und der neue Recyclinghof zwei Monate lang parallel.