Am Wochenende startet das jährlich im Sommer stattfindende „Festival der Stille“. Von Freitag, 20. August, bis Samstag, 11. September, finden sieben unterschiedliche Konzerte im benachbarten schweizerischen Städtchen Kaiserstuhl und der Propstei Wislikofen statt. Zu erleben sind klassische Kammermusik, Jazz und Salsa, Orchesterkonzerte und Orientalisches, Volksmusik und ein Kinderkonzert.

Karten

„Mit Stille ist die innere Ruhe gemeint, welche den Menschen in hektischen Zeiten – umso mehr in dieser vom Flug- und Verkehrslärm geplagten Region – exzellente Musik schenken kann“, heißt es auf der Internetseite des Festivals (www.festivalderstille.ch), dort sind auch die Karten buchbar.

  • Freitag, 20. August: Den Auftakt des spartenübergreifenden Musikfestivals macht das Trio Mystère um 20 Uhr in der Kirche St. Katharina in Kaiserstuhl mit Komposition von Grieg, Ignelzi, Glinka, Clarke und Massimiliano Matesic, der mit seiner Ehefrau Daria Zappa die künstlerische Leitung innehat.
  • Am Samstag, 21. August, sind ab 20 Uhr die Roaring Twenties mit Musik und Literatur der 20er Jahre auf der Kaiserbühne zu erleben.
  • Am Sonntag, 22. August, gibt es um 17 Uhr beim ehemaligen Schulhaus das Märchen „Babszem Jankó“ für Kinder.
  • Am Freitag, 27. August, 20 Uhr, heißt es „Son con Ron Trio Salsa Konzert“, ebenfalls im ehemaligen Schulhaus Blöleboden in Kaiserstuhl.
  • Am Samstag, 28. August, 20 Uhr, werden mit „Fiddler on the Roof“ Werke aus Ungarn, Rumänien, Spanien, Frankreich, Russland und Italien geboten.
  • Am Sonntag, 29. August, ab 17 Uhr gibt es in der Propstei in Wislikofen Musik aus dem Orient unter freiem Himmel.
  • Samstag, 11. September: Zum Abschluss geben um 20 Uhr das Züricher Kammerorchester und Maurice Steger anlässlich ihres 25-jährigen Zusammenspiels ein Geburtstags-Spezial-Konzert mit Werken von Bach, Matesic, Vivaldi und instrumentalen Stücken aus dem 17. Jahrhundert aus England, das gleichzeitig Auftakt für ihre Schweiz-Tournee sein wird.