In der Waldshuter und der Schaffhauser Straße in Bad Säckingen wird bereits geblitzt – rund 500.000 Euro brachten die dort fest installierten Säulen zur Geschwindigkeitskontrolle 2023 ein. Im November 2023 beschloss der Gemeinderat der Stadt die Aufstellung einer dritten Säule in der Schulhausstraße. Diese soll „zeitnah“ kommen, so Muriel Schwerdtner, Fachbereichsleiterin Recht und Ordnung im Bad Säckinger Rathaus, auf unsere Anfrage.
Das Fundament für den neuen Blitzer steht bereits
Gegenwärtig wird der Verkehr in der Schulhausstraße nur durch eine Baustelle ausgebremst, noch fehlt die Blitzer-Säule. „Das Fundament für die Säule wurde bereits errichtet und die technische Eignung für eine Messung in beide Fahrtrichtungen festgestellt“, so Schwerdtner. Verzögert habe sich die Aufstellung des Gerätes lediglich durch Schwierigkeiten bei der Verlegung der notwendigen Leitungen.
Nur das Datum für die Lieferung der Blitzersäule ist noch unklar
„Leider mussten wir einen mit der Firma Vitronic bereits vereinbarten Termin daher kurzfristig wieder absagen“, doch werde gegenwärtig ein neues Datum für die Aufstellung der Säule vereinbart, „um eine zeitnahe Umsetzung“ des Gemeinderatsbeschlusses zu ermöglichen, so Muriel Schwerdtner.
Der neue Blitzer erfasst Tempoverstöße in beiden Fahrtrichtungen
In die Schulhausstraße kommt ein bipolares Messgerät, so wie es jetzt bereits an der Waldshuter und der Schaffhauser Straße im Einsatz ist. Durch ein solches Messsystem kann eine deutlich höhere Zahl an Verkehrsvergehen erfasst werden, als mit klassischen Blitzern. Diese können den Verkehr lediglich aus einer Richtung erfassen. Ein bipolares System erfasst zur selben Zeit mehrere Fahrstreifen und zwei Fahrtrichtungen einer Straße. Zudem erfassen diese Messsysteme auch bei sehr dichtem Verkehr die Geschwindigkeit der jeweiligen Fahrzeuge. Die Firma Vitronic in Wiesbaden gehört zu den Marktführern bei diesen Systemen.