Brigitte Chymo

Die Trompeterstadt erhält im nächsten Jahr Besuch aus dem Vatikan. Anlässlich des Heiligen Fridolin, des höchsten Kirchenfestes der Stadt, wird Kurienerzbischof Georg Gänswein nach Bad Säckingen kommen. "Er hat mir zugesagt", so Dekan Peter Berg anlässlich der jüngsten Sitzung des Pfarrgemeinderats der Seelsorgeeinheit Bad Säckingen-Murg am vergangenen Dienstag.

Während Georg Gänswein praktisch um die Ecke, in Riedern am Wald, zuhause ist, stammt Peter Berg aus dem Odenwald. Ihre Wege kreuzten sich während des Studiums in Freiburg. Seitdem wird Kontakt gehalten. Erst im vergangenen Frühjahr sei er in Rom gewesen, erzählt Dekan Peter Berg. Auch, dass ein Besuch in Bad Säckingen schon lange im Gespräch sei.

Mit dem Besuch des 61-Jährigen Kurienerzbischofs, der Präfekt des päpstlichen Hauses und einer der beiden Privatsekretäre des emeritierten Papstes Benedikt XVI, ist, setzt sich die Tradition fort, beim alljährlichen Fridolinsfest einen Ehrengast zu empfangen. Details sind laut Berg noch nicht besprochen.

Das Fridolinsfest im März hat eine weit über Bad Säckingen hinausgehende Anziehungskraft. Tausende von Besuchern säumen Jahr für Jahr die Straßen der Innenstadt, wenn sich nach dem Pontifikalamt im Münster St. Fridolin als Höhepunkt des Festaktes, die Prozession mit dem schweren Schrein des Glaubensboten St. Fridolin durch die Straßen bewegt.