Albbruck-Schachen – Das internationale Autocross findet am Wochenende, 31. August und 1. September, in Schachen statt. Unter den 240 bislang angemeldeten Teilnehmern sind eine ganze Reihe, die in den letzten Jahren kein Rennen im Schachener Sandgrubengelände versäumt haben. Rennsportbegeisterte aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Belgien, Luxemburg und Spanien haben sich angesagt.

Bild 1: Auto-Cross in Albbruck-Schachen: Zuschauer erwartet spannende Rennen

Auch 90 vereinseigene Fahrer und Fahrerinnen des gastgebenden Stock-Car-Clubs Albbruck werden an den Start gehen. Sie alle haben ihre Fahrzeuge in den möglichst besten Zustand vorbereitet, um das Punktekonto im Drei-Nationen-Cup aufzustocken, mit berechtigten Hoffnungen auf den Tagessieg zu schielen, oder einfach auf einem der schönsten Rennplätze mit einem Top-Ergebnis nach Hause zu fahren.

Bild 2: Auto-Cross in Albbruck-Schachen: Zuschauer erwartet spannende Rennen

Alles wurde für das große Rennspektakel beim Stock-Car-Club als dem Ausrichter der Jahrzehnte wiederkehrenden Veranstaltung bestens vorbereitet. Viele Arbeitseinsätze waren in den vergangenen Wochen zu bewältigen, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Bild 3: Auto-Cross in Albbruck-Schachen: Zuschauer erwartet spannende Rennen

Allein 600 Tonnen neues Material wurden in der Rennstrecke verbaut und mit der Verbreiterung der Spitzkehre optimale Bedingungen geschaffen. Zahlreiche weiterere Sicherheitsvorkehrungen wurden zudem getroffen. Auch der Zaun zu den Zuschauern entlang der Amann-Geraden wurde erneuert.

Bild 4: Auto-Cross in Albbruck-Schachen: Zuschauer erwartet spannende Rennen

Bereits am heutigen Freitag wird ein Großteil der Teilnehmer sich im Fahrerlager einrichten. Zwischen 16 und 21 Uhr ist in der Gemeindehalle die Papierabnahme und von 16.30 bis 20.30 Uhr die Wagenabnahme. Am Samstag wiederholt sich das Prozedere in der Zeit von 7 bis 9 Uhr. Mit dem Zeitfahren ab 8 Uhr kommt Bewegung auf den Rennplatz. Noch vor der Mittagspause gehört die Piste den Mini-Buggys. Nachdem die Strecke wieder hergerichtet und die Fahrerbesprechung stattgefunden hat, geht es mit dem ersten Rennlauf so richtig los.

Bild 5: Auto-Cross in Albbruck-Schachen: Zuschauer erwartet spannende Rennen

Am Ende des Tages steht die Siegerehrung vom „Schachen Cup“ und der Start der Festzeltparty auf dem Programm. Die Party startet mit der Happy Hour von 20 bis 21 Uhr im Festzelt.

Bild 6: Auto-Cross in Albbruck-Schachen: Zuschauer erwartet spannende Rennen

Der Start für den zweiten Rennlauf am Sonntagmorgen ist um 8 Uhr. Genutzt wird die Mittagspause zur Fahrervorstellung und erneuten Streckeninstandsetzung, ehe dann die Finalläufe starten. Bis dahin wird auch in diesem Jahr der eine oder andere Teilnehmer und seine Mechaniker die Zeit nutzen, um alles Notwendige zu tun, möglichst mit großem Vorsprung vor den Kontrahenten die Ziellinie passieren zu können. Sobald diese von den letzten Klassen überfahren wurde und auch die Bestplatzierten vom Halbstundenlauf feststehen, wird die Siegerehrung beim Festzelt stattfinden.

Bild 7: Auto-Cross in Albbruck-Schachen: Zuschauer erwartet spannende Rennen

Die Zuschauer erwartet wieder abwechslungsreiche Rennen mit einem internationalen Fahrerfeld. Das Wochenendticket kostet für Erwachsene 15 Euro und für Jugendliche
(zwölf bis 15 Jahre) 5 Euro. Tagestickets gibt es für Erwachsene ab
10 Euro und für Jugendliche ab
5 Euro.
Weitere Infos im Internet unter: http://www.scc-albbruck.com