Kein schnelles (Bar-)Geld für Studierende. Das galt seit ein paar Monaten an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) Konstanz. Denn dort wurde im April der Geldautomat der Sparkasse Bodensee entfernt. Jetzt wurde ein neuer Selbstbedienungspavillon an der Ecke Rheingutstraße/Brauneggerstraße in Betrieb genommen, wie aus einer Pressemitteilung der Sparkasse hervorgeht.
Der SÜDKURIER berichtete bereits im April über den Abriss des bestehenden Automaten. Im Rahmen der energetischen Sanierungen der HTWG musste dieser weichen. Laut Anja Schweikl, Pressesprecherin der Sparkasse Bodensee, führte außerdem das Risiko von Automatensprengungen zu der Entscheidung. Der Geldautomat entsprach demnach nicht mehr den aktuellen Anforderungen – insbesondere in einem Hochschulgebäude mit hohem Publikumsverkehr, so die Pressesprecherin.
Kürzerer Weg zum Geld
Anwohner und Studierende an der HTWG mussten also auf die 700 Meter entfernte Filiale in der Moosbruggerstraße 17 ausweichen. Dieser Fußmarsch wird nun deutlich kürzer, denn der neue Standort liegt nur wenige Meter von dem bisherigen Automaten entfernt.
„Wir freuen uns sehr, mit dem neuen Pavillon eine moderne und gut erreichbare Lösung direkt in Hochschulnähe anbieten zu können“, sagt Lothar Mayer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Bodensee. „Damit stellen wir sicher, dass Studierende, Lehrende und Anwohner auch künftig bequem Bargeld abheben können – und das in einem attraktiven, zeitgemäßen Umfeld.“

Die Sparkasse reagiere damit auf die baulichen Veränderungen am Campus und setze gleichzeitig ein Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Serviceangebots in der Region, heißt es in der Pressemitteilung.