Thema & Hintergründe

Verkehr Konstanz

Verkehr Konstanz

Auf dieser Themenseite bündeln wir fortlaufend alle Inhalte zum Thema Verkehr in Konstanz. 

Sie wollen mit dem Auto nach Konstanz fahren und suchen nach einem Parkplatz? Hier kommen Sie auf unsere Live-Übersicht der Parkhäuser.

Eine Live-Übersicht über die Spritpreise der Tankstellen in Konstanz finden Sie hier.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Konstanz Busse fahren nicht und der Müll bleibt liegen – Großer Warnstreik am Mittwoch!
Teile des öffentlichen Lebens werden lahmgelegt: Neben Pflegekräften, Erzieherinnen und anderen Arbeitnehmern im öffentlichen Sektor legen auch Angestellte der Entsorgungsbetriebe und der Stadtwerke ihre Arbeit nieder.
(Archivbild) Bereits Anfang März hatten Bedienstete des öffentlichen Nahverkehrs bei den Stadtwerken Konstanzer vor den Werkstoren ...
Konstanz Hoppla! Plötzlich steht ein BMW auf dem Kreisverkehr bei Litzelstetten
Ein Autofahrer ist mit seinem weißen BMW-Geländewagen gegen 11 Uhr am Dienstag auf dem Kreisel am Waldfriedhof von Konstanz-Litzelstetten gelandet. Wie ist das passiert?
Mitten auf dem Kreisverkehr zwischen Litzelstetten und Mainau stand ein Auto. Was war hier passiert?
Konstanz Autofahrer touchiert anderes Fahrzeug – als er zur Rede gestellt wird, haut er einfach ab
Der unbekannte SUV-Fahrer fährt gegen das Auto eines 25-Jährigen auf der Reichenaustraße. Danach setzte er seine Fahrt unbeirrt weiter fort, obwohl ihm der Audi-Fahrer folgt und ihn aufhalten wollte.
(Archivbild) Auf der Reichenaustraße kam es am Samstagabend auf der Höhe des dortigen Edeka zu einer Fahrerflucht. Die Polizei sucht Zeugen.
Konstanz Aufzug-Ärgernis! Warum der Lift an der Bahnhofbrücke öfter still steht – und was das kostet
Passanten sind sauer, weil sie immer wieder Kinderwagen die Treppen hoch- und runtertragen müssen. Auch Rollstuhlfahrer stehen öfter ratlos vor defekten Aufzügen an der Brücke über die Gleise.
Wie geht es hier weiter? Das fragen sich Eltern mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer immer dann, wenn einer der Aufzüge an der Brücke ...
Konstanz 600-PS-Audi holt 14-Jährigen vom Fahrrad – danach gibt der Autofahrer Gas
Der Jugendliche wird bei dem Unfall verletzt. Laut Polizeiangaben trägt der hochmotorisierte Wagen rote Kennzeichen und die Werbeaufschrift eines Autohändlers. Nun sucht die Polizei nach dem Fahrer und möglichen Zeugen.
An der Einmündung der Harder Gasse in die Sonnenbühlstraße erwischt der unbekannte Autofahrer den 14-Jährigen am Hinterrad. Das ...
Konstanz Autofahrerin öffnet ihre Fahrertür – Radfahrerin muss deshalb ins Krankenhaus
Die 25-jährige Radlerin kommt nicht mehr unbeschadet zum Stehen. Sie wird beim Zusammenprall mit dem Auto verletzt. Dabei hätte der Wagen dort gar nicht halten dürfen.
Die Gustav-Schwab-Straße auf Höhe der Hausnummer 10. Hier links hatte die Autofahrerin auf einer Sperrfläche gehalten und dann die Tür ...
Konstanz Im Zug erwischt: 36-Jähriger muss für 60 Tage in Haft
Ein 36-Jähriger wird am Donnerstag auf der Fahrt im Seehas kontrolliert. Dabei stoßen die Zivilfahnder der Bundespolizei auf einen Haftbefehl gegen den Mann.
Die Fahrt im Seehas von Singen nach Konstanz endet jäh für einen 36-Jährigen, gegen den ein Haftbefehl vorlag.
Konstanz Rumms und weg! Vier Autofahrer in Konstanz stehlen sich aus der Verantwortung
Obwohl die Strafen dafür happig sein können, begehen mehrere Autofahrer am vergangenen Wochenende nach einem Unfall Fahrerflucht. Einer fuhr sogar nach einem Zusammenstoß im Chaos-Kreisel einfach weiter.
Spuren von der Unfallaufnahme: Am Freitag kam es hier im Kreisverkehr unter der Schänzle-Brücke zum Zusammenstoß zwischen zwei ...
Konstanz Beide konnten nichts dafür – zwei Radfahrer ziehen sich bei Stürzen Verletzungen zu
Der eine Radler wurde von einem nach links abbiegenden VW aufgegabelt. Der andere fiel über ein Fahrrad, das plötzlich vor ihm auf dem Radweg lag.
Hier an dieser Stelle der Hermann-von-Vicari-Straße wollte der Autofahrer nach links abbiegen und stieß mit einem entgegenkommenden ...
Konstanz Mit oder ohne Antrieb? Immer mehr junge Mensche radeln elektrisch
Das Fahrradfahren erfreute sich in den vergangenen drei Jahren großer Beliebtheit und damit wird es wohl weitergehen. Für dieses Jahr im Trend stehen weiterhin E-Bikes – und die Fahrer werden immer jünger.
Paolo Rossetti ist einer von zwei Geschäftsführern bei Rocco – Der Fahrradladen. Er sieht dieses Jahr vor allem sogenannte ...
Konstanz Nachts wird an der Z-Brücke gearbeitet – Was muss hier repariert werden?
Die Arbeiten sind nun – fünf Jahre nach der Freigabe der Überführung – erforderlich, um ein sicherheitsrelevantes Bauteil instand zu setzen. Wind und Wetter haben diesem offenbar zu stark zugesetzt.
Die Z-Brücke soll für die Arbeiten in der kommenden Woche nicht komplett, sondern nur teilweise gesperrt werden.
Konstanz Endlich freie Fahrt: Schützenstraße erweitert jetzt das Konstanzer Radnetz
Der neue Abschnitt der Fahrradstraße wurde am Donnerstag feierlich eröffnet. Die ersten Pläne dafür gibt es bereits seit über 30 Jahren. Doch ganz am Ziel ist das Projekt noch nicht.
Blick von der Gottlieber Straße in Richtung Döbele: Auf der Schützenstraße hat der Fahrradverkehr jetzt Vorrang.
Konstanz Betrunkene Autofahrerin rammt Jeep und sucht danach das Weite
Bei der Fahrt durch den Konstanzer Stadtteil Königsbau hat die Frau offenbar mehr als zwei Promille. Dank einer Zeugin wird der Fall von Unfallflucht aber schnell aufgeklärt.
Die leichte Linkskurve wurde der betrunkenen Autofahrerin zum Verhängnis. Sie rammte auf der Straße Am Pfeiferhölzle einen geparkten Jeep.
Konstanz Blitzer außer Betrieb! Unbekannte besprühen zwei Messanlagen im Stadtgebiet mit Farbe
Die betroffenen Säulen stehen an der Mainaustraße und auf der Schänzlebrücke. Könnte ein Zusammenhang mit illegalen Autorennen bestehen? Nachfrage bei der Konstanzer Polizei.
Der Blitzer auf der Neuen Rheinbrücke, auch Schänzlebrücke genannt, in Richtung Schweiz.
Konstanz Fahrradparkhaus am Konstanzer Bahnhof: Warum sich die Planer auf die ursprüngliche Idee besinnen
Der Gestaltungsbeirat der Stadt Konstanz hatte einige kritische Anmerkungen zum Erstentwurf. Die jetzt vorliegende Überarbeitung kommt besser an. Bis zum Baubeginn wird aber noch viel Zeit vergehen.
Manchmal ist weniger mehr: Der Gestaltungsbeirat der Stadt Konstanz kommt zu dem Schluss, dass die hier abgebildete Überarbeitung des ...
Bodensee Flugzeugabsturz, Bootsbrände, verschwundene Gin-Kugel – Hier ist die Wapo-Bilanz 2022
Die Zahl der Unfälle lag mit 133 auf einem Tiefststand seit 2013. Trotzdem gab es einige spektakuläre – und leider auch tragische – Vorfälle. Wir haben das Jahr der See- und Wasserschutzpolizei für Sie zusammengefasst.
Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Beim Brand von zwei Motorbooten im Juni 2022 in Romanshorn werden zwei Personen verletzt.
Konstanz Debatte um Maßnahmen für den Fußverkehr: Das letzte Wort hat der Gemeinderat
Jetzt wird Tacheles geredet: Freie Wähler verhindern mit einem Antrag einen möglichen Alleingang der Verwaltung. Der Gemeinderat lässt sich beim Handlungsprogramm Fußverkehr das Heft des Handelns doch nicht entreißen.
Jetzt sollen Verbesserungen für Fußgänger angegangen werden, denn es gibt nicht nur Konflikte mit Auto-, sondern auch mit ...
Kreis Konstanz Darf ich mich im überfüllten Zug in die Erste Klasse setzen? Ein Leser hat‘s im Seehas ausprobiert
Ein SÜDKURIER-Leser weicht in die Erste Klasse aus, weil er eine Ansteckung mit Corona im überfüllten Zug befürchtet. Doch diese Entscheidung kommt ihn schließlich teuer zu stehen.
Die erste Klasse im Seehas bleibt meist leer. Sie zu nutzen ohne entsprechenden Fahrschein ist auch dann nicht erlaubt, wenn der Seehas ...
Konstanz Poller wird zum Leuchtturm – Fahren ihn die Autofahrer jetzt immer noch um?
Die Baustellenleuchte soll auch in der Dämmerung und im Dunkeln für gute Sichtbarkeit des Sperrpfostens sorgen. Zuvor war der Poller auf der Fahrradstraße zehnmal innerhalb von drei Monaten umgefahren worden.
Leuchtet im Dunkeln – der neue Kopf des Pollers in der Fahrradstraße.
Bodensee Streik bei Fähre und Konstanzer Stadtbus – Was Fahrgäste dazu wissen müssen
Der Personenverkehr zwischen den Häfen Meersburg und Konstanz soll am Freitag, 3. März, durch das MS Schwaben gesichert werden, solange die Autofähren bestreikt werden. Was gilt für den Stadtbus, Seehas und Katamaran?
Die Autofähren, hier ein Archivbild des Anlegers in Konstanz-Staad von September 2022, werden am Freitag, 3. März, zwischen 4 Uhr ...
Konstanz Wollmatinger Grundschule verzweifelt am Verkehr – Wie kann der Schulweg sicherer werden?
Zu kurze Grünphasen, zu kleine Aufstellflächen, unaufmerksame Autofahrer – Schulleiterin Uta König ist jeden Tag froh, wenn alle Kinder heil ankommen. Dabei tun sie und ihre Kollegen einiges gegen das Problem.
Um die Grundschule Wollmatingen zu erreichen, müssen viele Kinder die Schwaketenstraße überqueren. Doch die Grünphase der Ampel ...
Bodensee Warnstreik in Konstanz kappt am Freitag die Verbindung über den See
In der Konzilstadt soll am 3. März kein Stadtbus fahren und zwischen Konstanz und Meersburg soll auch keine Autofähre verkehren. Die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen.
Hier soll am Freitag, 3. März, nichts mehr fahren: der Fähranleger in Konstanz.
Konstanz Neue E-Scooter in der Stadt: Wird es nicht langsam zu voll auf den Straßen?
Zwei Anbieter drängen auf den Markt, die Firma Zeus hat sich bereits etabliert. Weshalb Konstanz für die Anbieter attraktiv ist – und warum die Verwaltung nichts gegen die Stadtflitzer tun könnte, selbst wenn sie wollte.
Bild : Neue E-Scooter in der Stadt: Wird es nicht langsam zu voll auf den Straßen?
Konstanz Gehwege zu schmal? Stadt will bei 270 Konstanzer Straßen nachbessern
Jetzt will die Stadt Ernst und künftig 250.000 Euro jährlich locker machen: Dafür soll es mehr Platz für Fußgänger und weniger für Autos geben. Ein externes Planungsbüro hat die Straßenzüge überprüft und dazu geraten.
Rücksichtnahme sollte selbstverständlich sein, ist sie aber nicht. Fußgänger sollen künftig sicherer ihres Weges gehen können. Der ...
Meinung Schwarzer Peter zugeschoben? Verwaltung will allein entscheiden – Stadtrat soll den Kopf hinhalten
Parkplätze weg, Fahrradständer her, Chill-Oasen her und bald auch noch Verkehrsinseln her und Gehwege verbreitern: Wollen sich die Planer im Rathaus genau dafür einen Blankoscheck holen? Das fragt sich Aurelia Scherrer.
Wie diese Querungsinsel, die erst kürzlich am Lutherplatz gebaut wurde, sollen in Konstanz an vielen Stellen Verbesserungen für die ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter