Das war mal wieder ein so richtig zünftiger Fasnachtsnachmittag bei den Egginger Senioren des Altenwerks. Sketche und Büttenreden sorgten für unterhaltsame Stunden und die Senioren machten kräftig mit. Ein Musikertrio, das sich die Leberle's nennen und mit zwei Handorgeln und einer Teufelsgeige, zwischendurch auch mal mit einer Klarinette, kräftig die altbekannten Fasnachtslieder und Schlager ohne Strom mit viel Gefühl und Esprit präsentierten, sorgten für Stimmung. Die Musiker, die aus der Bonndorfer Gegend stammen, kannten sich natürlich in der heimischen Fasnacht bestens aus und dem Wunsch einer Seniorin nach dem fast nicht mehr bekannten Lied aus Igelschlatt kamen sie gerne nach.

Dabei kamen die gewohnten Regularien von Vorsitzender Helga Kramer fast zu kurz, denn für diesen Nachmittag war die Narretei angesagt. Viel Spaß gab es bei der Büttenrede von Bürgermeister Karlheinz Gantert, der als Nachtwächter im Museum so allerlei vom Stapel ließ. Dass nach dem großen Kleggau-Narrentreffen in Eggingen der Pfarrsaal auch wieder geputzt werden musste, das und noch vieles mehr hatten die Landfrauen auf dem Plan.

Dass dabei bei so manchem Gast die Glatze poliert wurde, hatte ihren besonderen Reiz. Ein Besuch der Egginger Füchse mit ihrem Nachwuchs und der genauen Erklärung, wie denn das Fuchshäs zustandegekommen ist und was die vielen närrischen Zeichen und Bilder auf dem Häs bedeuten, rundete das Ganze ab. Auch nach dem gemeinsamen Abendessen wollte noch keiner nach Hause gehen und so wurde bis in die Nacht gefeiert.