Birkendorf – Was bedeutet „Streubi“? Kürzlich lüfteten die Organisatoren das Geheimnis: „Streubi“ bedeutet Streu-Bier. „Hagehole“ war gestern – am 19.¦Oktober 2024 wird in Birkendorf „Streubi“, das neue „Alemannenfäscht“ gefeiert. Die Organisatoren der Narrenzunft und des FC Birkendorf haben sich dazu viel einfallen lassen.
Zunftmeister Silas Bulla und FC-Vorsitzender Sergej Moor stellten Birkendorfer Vereinsvorständen das Konzept des neuen Birkendorfer „Alemannenfäschts“ vor, bei dem viele helfende Hände der übrigen Vereine gefragt sein werden. Die Werbung in den sozialen Medien läuft schon einige Wochen, neue Videoclips werden von Silas Bulla und Sergej Moor laufend produziert. „Jetzt sind Jüngere dran“, verkünden die Akteure in passenden Pullover mit Streubi-Logo darin und trösten Narrenvater Axel Schmidt, der dem „Hagehole“ nachtrauert.
Mit neuem Aufbau, neuem Format und jungem Organisationteam wird an den Erfolg von „Hagehole“ angeknüpft und geht in „Streubi“ über. Unter fachkundiger Anleitung von Konstantin Ziller konnten die Organisatoren von FC und Narrenzunft eigenes Fest-Bier brauen. Es wird in Flaschen mit Rubbellos und QR-Code am Etikett seit 1. Mai verkauft. Mit dem Rubbellos kann man ab sofort monatlich verschiedene Preise gewinnen und am Veranstaltungstag selbst den Hauptgewinn in Höhe von 1500 Euro ergattern.
Wer kein Bier kaufen will, hat die Möglichkeit mit einem Los zum Preis von einem Euro am Gewinnspiel teilzunehmen. Am Samstag vor der Chilbi soll „Streubi“ dann eine Veranstaltung mit Oktoberfestcharakter vom Feinsten werden – gute Unterhaltung, Bewirtung durch die Vereine und viel Musik sind garantiert, versprechen die Veranstalter. Und auch an die Ausstattung der Gäste denken die Initiatoren: Streubi-T-Shirts und Pullover mit Logo und Aufschrift können probiert und bestellt werden.
Infos und Aktuelles zur Veranstaltung gibt es unter www.streubi.de im Internet.