Für den Gemeinderat von Ühlingen-Birkendorf werden die Karten neu gemischt. Bei den Kommunalwahlen am 9. Juni entscheidet sich, welche Gemeinderäte in den kommenden fünf Jahren die Geschicke von Ühlingen-Birkendorf mitbestimmen.
Da vor fünf Jahren die unechte Teilortswahl abgeschafft wurde, kommen die 18 Kandidaten mit den meisten Stimmen in das neue Gremium. Die beiden Dienstältesten mit jeweils 35-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Gemeinderat, Albert Baumeister (CDU) und Herbert Gantert (Freie Wähler), nehmen ihren Hut.
Welches der amtierenden Ratsmitglieder kandidiert erneut und wer hört auf? Veränderungen wird es bei der CDU geben, so Fraktionsvorsitzender Albert Baumeister.
Er (72) war 35 Jahre Gemeinderat und er sagte: „Die Arbeit als Gemeinderat ist interessant, hat viel Spaß gemacht und ist vielfältig. Ich hatte stets ein sehr gutes Verhältnis mit meinen Gemeinderatskolleginnen und -kollegen aus allen Fraktionen und insbesondere auch mit der Gemeindeverwaltung.“
Nicht mehr kandidieren werden Werner Güntert aus Ühlingen und Claudia Malzacher aus Obermettingen.
Erneut kandidieren die Gemeinderäte Marius Braun (Birkendorf), Wolfgang Frech (Ühlingen), Christoph Wehle (Hürrlingen) und Dirk Schäuble (Ühlingen). Die CDU ist bestrebt, eine gute Kandidatenliste aufzustellen. „Wir möchten gute Leute auf die Liste stellen“, betonte der noch CDU-Fraktionsvorsitzende Albert Baumeister. Die Nominierungsversammlung der CDU wird am 13. März in Ühlingen sein.
Bei den Freien Wählern werden drei oder vier von elf Gemeinderäten nicht mehr kandidieren: Peter Meyer aus Berau, Norbert Schwarz aus Birkendorf, Herbert Gantert aus Ühlingen, Ursela Rogg aus Birkendorf hat sich noch nicht entschieden.
Herbert Gantert (67) ist einer der Dienstältesten mit 35 Jahren Gemeinderat. Er bestimmte die Geschicke der Gemeinde von 1984 bis 1989 und von 1994 bis 2024 mit. „Die Tätigkeit als Gemeinderat war für mich äußerst interessant, ich bekam Einblicke in das Leben der Gemeinde, in den Haushalt und die Menschen“, erinnerte er sich.
FW-Fraktionsvorsitzender Peter Meyer ist zufrieden mit der Zahl der Kandidaten. Aller Voraussicht nach wird die Liste voll. „Wir haben im Moment 17 Kandidaten, also noch ein Platz frei für Gemeinderätin UrselaRogg, wenn sie sich entschließt, weiterzumachen“, so Meyer.
Bei den Freien Wählern stellen sich zur Wiederwahl: Marianne Buchmüller (Birkendorf), Otmar Bockstaller (Brenden), Herbert Duttlinger (Riedern a. W.), Guido Fuchs (Untermettingen), Andreas Moosmann, Ralf Jehle (Berau) und Klaus Müller (Ühlingen). Der FW-Ortsverband Ühlingen-Birkendorf wird die Gemeinderatskandidaten bei seiner Hauptversammlung am 11. März in Berau vorstellen und nominieren.