In Hütten ist am Sonntagmorgen gegen halb zwei ein früheres Bauernhaus in Flammen aufgegangen. Wie die Polizei mitteilte, stand das Gebäude bereits in Vollbrand, als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen.
Besonders die starke Rauchentwicklung machte den Rettungskräften zu schaffen. Es mussten mehrere Wehren nachgeordert werden, um den hohen Bedarf an Atemschutzträgern decken zu können.
Die Feuerwehr Rickenbach mit mehreren Abteilungen wurde von den Nachbarwehren aus Bad Säckingen, Wehr und Herrischried unterstützt. Etwa 170 Feuerwehrleute halfen mit Drehleiter und Atemschutz, den Brand zu löschen.
Laut Mitteilung der Polizei wurde ein Hausbewohner bei dem Feuer verletzt. Er sei mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Mann soll sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs alleine im Haus aufgehalten haben.
Der Schaden am Haus liegt nach Angaben der Polizei am Morgen im mittleren sechsstelligen Bereich. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Ermittler gehen jedoch momentan von einer technischen Ursache aus.
