Wechsel der Chorleitung, Wahlen, Ehrungen und die Hervorhebung der wertvollen Dienste des Kirchenchors – dies waren Kerninhalte der Hauptversammlung des Kirchenchors Lauchringen bei der Wiggenberghütte in Lauchringen. Henriette Wilkes, die seit 2013 den Kirchenchor Lauchringen leitet, wird aus beruflichen Gründen mit Beginn der Sommerferien ihr Amt abgeben. Erste Kontakte zu potenziellen Nachfolgern hat der Kirchenchor bereits geknüpft.
Bei den Wahlen gab es keine Veränderungen. Der Vorsitzende Herbert Schnäbele, Schriftführerin Elisabeth Berger und Kassierer Johann Albicker wurden einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Ebenso die Stimmführer, Kassenprüfer und der Notenwart.
Bei den Ehrungen bekamen Doris Schäuble, Waltraud Selbach, Johann Albicker und Herbert Schnäbele für langjähriges Singen in Kirchenchören Urkunden vom Cäcilienverband der Erzdiözese Freiburg. Hildegard von Roth wurde vereinsintern für 30-jährige Zugehörigkeit zu Kirchenchören zum Ehrenmitglied ernannt.
Große Bedeutung für kirchliches Zusammenleben
Von Gästen wurde vielfach die große Bedeutung des Kirchenchors Lauchringen für das kirchliche Leben vor Ort herausgestellt. Mehrfach wurde dabei auf den kürzlich erfolgten ersten großen Auftritt des Kirchenchors Lauchringen nach Corona anlässlich des Patroziniums in der Herz-Jesu-Kirche Unterlauchringen verwiesen. „Balsam für die Seele“, nannte Pfarrer Romuald Pawletta den dortigen Gesang des Chors.
Bürgermeister Thomas Schäuble sprach von einem musikalischen Genuss und wünschte dem Chor große Energie für die Zukunft. „Wir hoffen, dass wir euch noch lange haben“, sagte Pfarrgemeinderätin Ulrika Schirmaier und hob hervor, dass eine lebendige Seelsorgeeinheit engagierte Leute vor Ort bräuchte.
Dass Zukunft Anstrengungen erfordert, machte Vorsitzender Herbert Schnäbele bewusst: „Wir müssen zusammen stehen, Gemeinschaft zeigen und in der Öffentlichkeit präsent sein, dies ist auch für die Nachwuchsgewinnung wichtig“. Vielleicht schon bald ist der Kirchenchor Lauchringen wieder zu hören. Henriette Wilkes regte an, noch vor ihrem Rücktritt als Chorleiterin einen Gottesdienst musikalisch zu gestalten.
Der Kirchenchor Lauchringen wurde 1924 gegründet und zählt aktuell 28 Mitglieder. Er probt jeden Dienstag von 20 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrsaal Unterlauchringen. Infos im Internet: www.st-verena.de