Kreis Waldshut Die Sommerfreizeit des evangelischen Kirchenbezirks Hochrhein führte Jugendliche aus den Kirchengemeinden Klettgau, Jestetten und Kadelburg, aus dem Landkreis Waldshut und darüber hinaus gegen Ende der Sommerferien für zwei Wochen zum toskanischen Landgut Corniano in Italien. Unter der Leitung von Bezirksjugendpfarrerin Andrea Kaiser und Klettgaus Pfarrer Thomas Kaiser erlebten 55¦Teilnehmerinnen und Teilnehmer entspannte Ferien unter der strahlenden Sonne Italiens. Unter dem Motto „Ankerzeit“ wurde den Jugendlichen eine Freizeit geboten, die ihnen Raum geben sollte, um innezuhalten, neue Perspektiven zu gewinnen und über ihre Lebenswege nachzudenken.
In Gesprächen und Andachten stand die Frage im Mittelpunkt: „Wo bist du im Leben unterwegs – auf ruhiger See oder in stürmischen Gewässern?“ Die Teilnehmer setzten sich mit ihren persönlichen Fragen und Herausforderungen auseinander und beschäftigten sich mit grundlegenden Themen des Lebens. Dabei spielten christliche Werte und biblische Texte eine tragende Rolle. Diese sollten den Teilnehmern dabei helfen, Orientierung zu finden und neue Kraft zu schöpfen.
Neben den geistlichen Impulsen wurde auch viel Wert auf Spaß und Spiel gelegt: Auf dem Programm standen Aktivitäten wie Volleyball, Schach, Tanzen, Aquarellmalen, Gitarre lernen, neue Spiele ausprobieren und Stegreiftheater (improvisiertes Theater). So bot die Freizeit Raum für Gemeinschaft und Freundschaft. Ein Team aus acht jungen Erwachsenen – Carmen Kelz, Manuel Schreck, Salome Kaiser, Lysianne Plutta, Carlo Farner, Mathis Brühl, Jakob Bressau und Raphael Ilg – war für das Programm mitverantwortlich.
Auch Bezirksjugendreferent Jan Welp brachte sich in die Gestaltung der Freizeit ein. Tagesausflüge führten die Jugendlichen nach Lucca, zum Baden ans Tyrrhenische Meer sowie nach Florenz. Um die Verpflegung der Gruppe während der gesamten Freizeit kümmerten sich Beate Harmel, Fried Schüle, Barbara Dammenhayn-Scott und Annett Heroldt. Auch im kommenden Jahr soll es wieder eine Jugendfreizeit des Kirchenbezirks Hochrhein geben.