Der Verein
Der FC Herrischried wurde im Jahr 1956 gegründet. Zweck des Vereins ist die örtliche Förderung des Sports, insbesondere des Fußballsports. In den vergangenen Jahren liegt der Fokus insbesondere auf der Jugendarbeit. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem SV Görwihl und der Eintracht Wihl in der SG Hotzenwald. Derzeit hat der Verein 229 Mitglieder.
Die Anschaffung
Die mittlerweile 50 Jahre alte Flutlichtanlage des Vereins soll erneuert werden. In den vergangenen Jahren fielen bereits zahlreiche Instandhaltungsarbeiten an. Da diese häufigen Reparaturen der alten Metalldampflampen nicht nachhaltig sind, möchte sich der Verein eine LED-Flutlichtanlage anschaffen. Mit der neuen Anlage sollen einerseits die Lichtverhältnisse auf dem Platz verbessert werden, andererseits wird mit Energieeinsparungen von bis zu 70 Prozent gerechnet. Auf die Lebensdauer der Anlage gerechnet, kommt dies CO2-Einsparungen von etwa 68 Tonnen gleich. Des Weiteren wirkt sich die geringere Lichtverschmutzung auch positiv auf Insekten aus.
Das Engagement
Ein großes Anliegen ist dem Verein die Jugendarbeit. Darüber hinaus engagiert sich der Verein auch gesellschaftlich mit mehreren Aktivitäten in der Gemeinde Herrischried. So sammelt der Verein unter anderem mit den Jugendspielern Altpapier ein. Am Fasnachtsmontag organisiert der Verein die Kinderfasnacht für Jung und Alt mit einem Umzug und anschließendem gemütlichen Zusammensein. Seit drei Jahren organisiert der Verein mit einem Trainerteam ein fünftägiges Fußballcamp für Kinder aus der ganzen Region. Jedes Jahr werden hierbei etwa 80 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren betreut.