Frühestens wollte VS-Oberbürgermeister Jürgen Roth die Lange Tafel zwischen Villingen und Schwenningen im Jahr 2026 stattfinden lassen. Die Vorlage für den Verwaltungsausschuss war schon geschrieben. Doch da machten die Fraktionsvorsitzenden nicht mit. Plötzlich konnte ein Termin für 2024 gefunden werden.
Oberbürgermeister Jürgen Roth und die Fraktionsvorsitzenden verständigten sich darauf, die sehr beliebte Veranstaltung am 15. Juni auszurichten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.
Sehnsucht bei Bürgern groß
„Die Sehnsucht nach der Wiederholung des großen Picknicks ist groß und so wollen wir nun dafür sorgen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger 2024 an der Langen Tafel treffen können“, wird Oberbürgermeister Jürgen Roth zitiert.
Damit das gelingen kann, benötigt die Stadt die Unterstützung der Vereine, Service-Clubs und weiterer Partner. „Wir werden uns besonders strecken, damit die Tafelmeile gelingt. Wir brauchen die Vereine und weitere Partner und ich hoffe, dass wir hier dann auch ausreichend Unterstützer gewinnen können“, betont Roth.
Fürstenberg macht mit
Der wichtigste Partner, die Fürstenberg Brauerei, hat seine Unterstützung schon fest zugesagt. Im Kalender dürfen sich Bürger den Samstag, 15. Juni, für das große VS-Picknick eintragen. Das ist eine Woche nach der Kommunalwahl.
400 Bierbänke zwischen V und S
Die 400 Bierbänke werden dann entlang der Landesstraße zwischen Wildi-Kreisel und Kreisel Hölzlekönig aufgestellt. Entlang der Festmeile wird auch ein Rahmenprogramm organisiert.
„Gemeinsam wird das wieder ein ganz besonderes Event, welches die Verbindung zwischen Villingen und Schwenningen unterstreicht. Unser Orga-Team hat schon die ersten Maßnahmen angestoßen. Wir stehen bereit“, erklärt Matthias Jendryschik, Geschäftsführer der WIR-GmbH, abschließend.