Jetzt ist wieder die Zeit der Kürbisse. In den Küchen, auf den Fensterbrettern und in den Vorgärten im Schwarzwald und auf der Baar bietet das Fruchtgemüse eine Fülle von herrlichen Motiven für die Fotografen. Die kräftigen Orange- und Grüntöne passen perfekt zu den warmen Farben des Herbstlaubs. Besonders als Laterne im Dunklen mit gruselig geschnitzter Fratze, beleuchte vom Kerzenschein aus dem Innern sind Kürbisse ein spannender Anlass, auf den Auslöser zu drücken. Aber auch Kürbisgerichte sind durchaus ein Augenschmaus.
Wenn Sie mögen, können Sie uns Ihre Aufnahmen gerne senden und wir veröffentlichen diese.
Schicken Sie uns Ihre Bilder: So geht‘s
Wenn Sie gelungene Aufnahmen auf Ihrem Display sehen, drücken Sie auf Senden – und zwar hier. Bitte vergessen Sie nicht zu erwähnen, wo Sie das Bild gemacht haben!

So sieht das dann aus, wenn eine Kerze in der Nacht Finns Kürbislaterne leuchten lässt. da wird ein Villinger Garten zur Geisterbahn.
Hier noch ein paar Anregungen aus der Redaktion:

Kürbisse eignen sich bestens, um daraus eine herbstliche Marmelade zu machen. In diesem Fall wurde der Brotaufstrich mit Apfel und Zimt verfeinert. Da ist es eher der Normalfall, dass ein Löffel zum Abschlecken im Glas steckt.

Nerea (links) und Greta sind stolz auf ihre Kürbislaternen. Die grusligen Fratzen entstehen bei einem Bastelnachmittag der Glonki-Gilde.

Gelungene Bastelarbeit: So unheimlich sieht eine Kürbislaterne bei Nacht aus.