Zugegeben: Es ist gar nicht so leicht, sich unter insgesamt 185 Wettbewerbsbeiträgen wie dieses Jahr abzuheben – doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Das gilt auch für Vereine.

Mit Einfallsreichtum und gut begründeten Anliegen können am Ende 30 Vereine und Hilfsorganisationen beim siebten Vereinswettbewerb von SÜDKURIER und Sparkasse Schwarzwald-Baar punkten. Von Sportvereinen und Hundefreunden bis hin zu Kulturfreunden und Bildungsinitiativen ist die Bandbreite bei den erfolgreichen Teilnehmern enorm.

Ihr Mut hat sich nun buchstäblich ausgezahlt. Und hier stellen wir die ausgezeichneten Vereine und Hilfsorganisationen vor.

Der SSC Donaueschingen erringt den ersten Platz im Leser-Voting und sahnt 10.000 Euro Preisgeld ab. Der Verein realisiert sein neues ...
Der SSC Donaueschingen erringt den ersten Platz im Leser-Voting und sahnt 10.000 Euro Preisgeld ab. Der Verein realisiert sein neues Vereinsheim am Anton-Mall-Stadion. Die Bodenplatte ist schon gegossen. | Bild: Roland Sigwart
Platz zwei bei Leser-Voting geht an den FC Gutmadingen: 8000 Euro gibt‘s, um für die Jugend von Gutmadingen einen Soccer-Court mit ...
Platz zwei bei Leser-Voting geht an den FC Gutmadingen: 8000 Euro gibt‘s, um für die Jugend von Gutmadingen einen Soccer-Court mit Kunstrasen anzulegen. | Bild: Roland Sigwart
Den Verein Sternenkinder VS heben die Leser in ihrer Abstimmung auf Platz drei. Der Verein will eine Gedenkstätte für Sternenkinder auf ...
Den Verein Sternenkinder VS heben die Leser in ihrer Abstimmung auf Platz drei. Der Verein will eine Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Villinger Friedhof umgestalten und erhält dafür 7000 Euro. | Bild: Roland Sigwart
Der Verein Ago ist der Favorit der Jury und erhält 10.000 Euro Preisgeld: Mit dem Obstlehrpfad will der Verein allen, aber speziell ...
Der Verein Ago ist der Favorit der Jury und erhält 10.000 Euro Preisgeld: Mit dem Obstlehrpfad will der Verein allen, aber speziell Kindern, das Thema Obst von der Pflanzung bis zur Vermarktung näher bringen. | Bild: Roland Sigwart
Der Tierschutzverein Villingen-Schwenningen hat gleich doppelten Erfolg: Sowohl die Leser als auch die Jury belohnen das Vereinsprojekt, ...
Der Tierschutzverein Villingen-Schwenningen hat gleich doppelten Erfolg: Sowohl die Leser als auch die Jury belohnen das Vereinsprojekt, dem wachsendem Katzenleid durch Überpopulation durch organisierte Kastrationen entgegenzuwirken, mit Preisgeldern – einmal 5500 und einmal 4500 Euro. | Bild: Roland Sigwart
Der Freundeskreis Kultur VS wird von der Jury mit 5000 Euro bedacht. Das Geld gibt es für das Projekt, endlich auch einmal ein ...
Der Freundeskreis Kultur VS wird von der Jury mit 5000 Euro bedacht. Das Geld gibt es für das Projekt, endlich auch einmal ein Einrichtung zu schaffen, in der kreatives Schreiben gefördert wird. Das soll mit der Schreibwerkstatt erreicht werden. | Bild: Roland Sigwart
Der Katzenmusik-Verein Miau Villingen begeistert die Jury mit seinem Plan, die traditionelle Fasnetsfigur „Rössle“ ...
Der Katzenmusik-Verein Miau Villingen begeistert die Jury mit seinem Plan, die traditionelle Fasnetsfigur „Rössle“ wiederzubeleben und drei Schemen anfertigen zu lassen. Die Prämie: 5000 Euro. | Bild: Roland Sigwart
Der Verein DRK Rettungshunde KV Donaueschingen hat Erfolg mit seinem Vorhaben, eine Drohne zur Unterstützung bei der Vermisstensuche ...
Der Verein DRK Rettungshunde KV Donaueschingen hat Erfolg mit seinem Vorhaben, eine Drohne zur Unterstützung bei der Vermisstensuche anzuschaffen. Denn bei schlechtem Wetter bleibt die Unterstützung durch Hubschrauber aus, den soll die Drohne ersetzen. 4000 Euro gibt‘s dafür. | Bild: Roland Sigwart
Der Geschichts- und Heimatverein Villingen punktet bei der Jury mit seinem Projekt Geschichts-Kratte: Er will einen Weidenkorb mit ...
Der Geschichts- und Heimatverein Villingen punktet bei der Jury mit seinem Projekt Geschichts-Kratte: Er will einen Weidenkorb mit praxisnahen Unterrichtsmaterialien zur Geschichte Villingens füllen und für Dritt- und Viertklässler bereitstellen. Dafür gibt es 2500 Euro. | Bild: Roland Sigwart
Die Freunde der Natur Hüfingen überzeugen die Jury mit dem Plan, ein Biotop für Amphibien zu errichten, das auch an den Donaueschinger ...
Die Freunde der Natur Hüfingen überzeugen die Jury mit dem Plan, ein Biotop für Amphibien zu errichten, das auch an den Donaueschinger Biologen Günther Reichelt erinnern soll. Sie erhalten 2500 Euro. | Bild: Roland Sigwart
Doppelte Glückspilze, weil sowohl von den Lesern als auch von der Jury mit Geldprämien (1500 und 500 Euro) bedacht: Die Kinderfeuerwehr ...
Doppelte Glückspilze, weil sowohl von den Lesern als auch von der Jury mit Geldprämien (1500 und 500 Euro) bedacht: Die Kinderfeuerwehr Löschzwerge aus Blumberg-Fützen wollen einen Bollerwagen mit Blaulicht zum Materialtransport anschaffen. | Bild: Roland Sigwart
Der Gesangsverein Concordia plant zur Mitgliederwerbung viele Aktionen wie Mitsingevents. Zudem sollen Singbücher angeschafft werden. ...
Der Gesangsverein Concordia plant zur Mitgliederwerbung viele Aktionen wie Mitsingevents. Zudem sollen Singbücher angeschafft werden. Zur Unterstützung gibt‘s beim Vereinswettbewerb 1000 Euro. | Bild: Roland Sigwart
Für die AG Umweltschutz Schwarzwald-Baar-Heuberg freut sich Uwe Kaminski über einen Jurypreis in Höhe von 1000 Euro: Die AGU pflegt ...
Für die AG Umweltschutz Schwarzwald-Baar-Heuberg freut sich Uwe Kaminski über einen Jurypreis in Höhe von 1000 Euro: Die AGU pflegt Naturflächen wie das Schwenninger Moos. Hierbei gibt es einen hohen Geräteverschleiß. Neue Geräte sollen angeschafft werden. | Bild: Sprich, Roland
Freude beim Förderverein der Weiherdammschule Blumberg: Die Jury gibt ihm 1000 Euro. Gemeinsam mit Schülern sollen 100 Nistkästen gebaut ...
Freude beim Förderverein der Weiherdammschule Blumberg: Die Jury gibt ihm 1000 Euro. Gemeinsam mit Schülern sollen 100 Nistkästen gebaut werden. Diese sind sinnvoll, wenn den Vögeln natürliche Höhlen fehlen. | Bild: Roland Sigwart
1000 Euro gibt‘s von der Jury für den Kindergartenverein Kappel: Es soll ein Naschgarten gebaut werden, in dem die Kinder die ...
1000 Euro gibt‘s von der Jury für den Kindergartenverein Kappel: Es soll ein Naschgarten gebaut werden, in dem die Kinder die Früchte ernten und verzehren können. Denn nicht jedes Kind hat zu Hause einen Garten. | Bild: Roland Sigwart
Die Musikkapelle Fürstenberg freut sich über 6000 Euro aus der Leser-Abstimmung: Das Vereinsheim, welches als Gemeinschaftsraum für den ...
Die Musikkapelle Fürstenberg freut sich über 6000 Euro aus der Leser-Abstimmung: Das Vereinsheim, welches als Gemeinschaftsraum für den ganzen Ort gilt, soll eine neue Einrichtung bekommen. | Bild: Roland Sigwart
5000 Euro in der Leser-Abstimmung sind der Lohn für die Wettbewerbsteilnahme des VfL Riedböhringen: Die bisherige Spielfeldbeleuchtung ...
5000 Euro in der Leser-Abstimmung sind der Lohn für die Wettbewerbsteilnahme des VfL Riedböhringen: Die bisherige Spielfeldbeleuchtung des Fußballvereins, die seit 41 Jahren besteht, soll durch LED-Strahler ersetzt werden. | Bild: Roland Sigwart
Der TuS Bräunlingen geht mit 4000 Euro Prämie nach Hause: Die Sportler brauchen ein neues Trampolin, das mit dem Gewinn angeschafft ...
Der TuS Bräunlingen geht mit 4000 Euro Prämie nach Hause: Die Sportler brauchen ein neues Trampolin, das mit dem Gewinn angeschafft werden soll. | Bild: Roland Sigwart
Die DRK Rettungshundestaffel im Kreisverband Villingen-Schwenningen erhält 3000 Euro Preisgeld: Das neue Vereinsheim samt Trainingsplatz ...
Die DRK Rettungshundestaffel im Kreisverband Villingen-Schwenningen erhält 3000 Euro Preisgeld: Das neue Vereinsheim samt Trainingsplatz in Schwenningen benötigt eine Einzäunung. | Bild: Roland Sigwart
Der Verein der Hundefreunde Donaueschingen erhält 2500 Euro Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Abteilung für Rettungshunde, die ...
Der Verein der Hundefreunde Donaueschingen erhält 2500 Euro Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Abteilung für Rettungshunde, die dort ausgebildet werden sollen. | Bild: Roland Sigwart
Die Radsportler aus Mönchweiler wollen eine Mountainbike-Strecke anlegen, einen sogenannten Trail. 2000 Euro Unterstützung kommen aus ...
Die Radsportler aus Mönchweiler wollen eine Mountainbike-Strecke anlegen, einen sogenannten Trail. 2000 Euro Unterstützung kommen aus der Leser-Abstimmung. | Bild: Roland Sigwart
1500 Euro erhält der Kreisverband Villingen-Schwenningen des Roten Kreuzes für sein Projekt, ein Ersthelfer-Netzwerk aufzubauen und ...
1500 Euro erhält der Kreisverband Villingen-Schwenningen des Roten Kreuzes für sein Projekt, ein Ersthelfer-Netzwerk aufzubauen und Ersthelfer über eine App zu alarmieren. | Bild: Roland Sigwart
Der FC Pfaffenweiler plant eine Plattform für sportliche Begegnungen, konkret ein multifunktionales Beachfeld für Beachvolleyball und ...
Der FC Pfaffenweiler plant eine Plattform für sportliche Begegnungen, konkret ein multifunktionales Beachfeld für Beachvolleyball und ähnliches. Mit 1000 Euro wird die Teilnahme am Vereinswettbewerb belohnt. | Bild: Roland Sigwart
Der Kraftsportverein (KSV) Vöhrenbach will zusätzliche Geräte für seinen Trainingsraum anschaffen. 1000 Euro Preisgeld helfen da ...
Der Kraftsportverein (KSV) Vöhrenbach will zusätzliche Geräte für seinen Trainingsraum anschaffen. 1000 Euro Preisgeld helfen da bestimmt weiter. | Bild: Roland Sigwart
Der Radsportverein St. Georgen – ein erst vor zwei Jahren gegründeter Verein -will seinen Übungsparcours ausbauen. Prämiert wird ...
Der Radsportverein St. Georgen – ein erst vor zwei Jahren gegründeter Verein -will seinen Übungsparcours ausbauen. Prämiert wird das Projekt mit 1000 Euro. | Bild: Roland Sigwart
Der CVJM Schwenningen geht die energetische Sanierung seiner CVJM-Hütte an, die für Freizeiten genutzt und vermietet werden kann. Da ...
Der CVJM Schwenningen geht die energetische Sanierung seiner CVJM-Hütte an, die für Freizeiten genutzt und vermietet werden kann. Da sind 1000 Euro Preisgeld natürlich sehr willkommen. | Bild: Roland Sigwart
Die Bläserjugend Hammereisenbach freut sich über 500 Euro aus dem Preisgeld-Topf. Sie will künftig musikalische Früherziehung ab drei ...
Die Bläserjugend Hammereisenbach freut sich über 500 Euro aus dem Preisgeld-Topf. Sie will künftig musikalische Früherziehung ab drei Jahren anbieten. | Bild: Roland Sigwart
Das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband VS hat die Anschaffung moderner Ausrüstung vor – auch, um so eine Lehre aus der ...
Das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband VS hat die Anschaffung moderner Ausrüstung vor – auch, um so eine Lehre aus der Flutkatastrophe im Ahrtal zu ziehen. Und wird mit 500 Euro dabei unterstützt. | Bild: Roland Sigwart
Die Hexenzunft Villingen renoviert einen Fasnetwagen der Zunft als Gemeinschaftsprojekt für rund 200 Kinder und Jugendliche. 500 Euro ...
Die Hexenzunft Villingen renoviert einen Fasnetwagen der Zunft als Gemeinschaftsprojekt für rund 200 Kinder und Jugendliche. 500 Euro Zuschuss aus dem Wettbewerb gibt‘s dafür. | Bild: Roland Sigwart
Mit 500 Euro wird die Narrenzunft Schwenningen unterstützt: Sie plant die Vermittlung von Brauchtum an Schüler mittels Körben mit ...
Mit 500 Euro wird die Narrenzunft Schwenningen unterstützt: Sie plant die Vermittlung von Brauchtum an Schüler mittels Körben mit Fastnachtssymbolen. | Bild: Roland Sigwart