Das Amtsgericht Tettnang verurteilt eine Frau, die einen Teil des Arbeitsentgelts für ihre Angestellten als geldwerte Sachleistung für Kost und Logis behandelt hat. Jetzt soll sie eine Geldstrafe zahlen.
Nirgendwo in Deutschlands gibt es ein größeres Satellitenwerk als in Immenstaad am Bodensee. Dort allerdings besinnt man sich derzeit auf seine zweite Kernkompetenz und baut die Verteidigungssparte aus.
Weil zwischen Eriskirch und Kressbronn die Fahrbahndecke erneuert wird, kann der Verkehr auf der B31 in diesem Abschnitt ab dem 27. März nur in eine Richtung fließen.
Der österreichische Konzern investiert in das 1964 gegründete Werk: Die Produktion wird umgebaut, neue Reinräume werden eingerichtet und Maschinen angeschafft. Ab Juni sollen Pharma-Verpackungen produziert werden.
Um den Steg an der Bodensee-Therme wurden die verendeten Schalentiere angeschwemmt. Experten erklären, wie sie dort hinkamen – und warum die eingeschleppte Art für das Verschwinden anderer Seebewohner verantwortlich ist.
Die Auftragsbücher bei Airbus in Immenstaad füllen sich. In der Raumfahrt und im Militärbereich erwartet man in den nächsten Jahren gute Geschäfte. Mit Andreas Lindenthal bekommt der Standort zum 1. Mai einen neuen Chef.
Gute Nachrichten für Urlauber: In den Pfingst- und Sommerferien starten mehr Flieger vom Bodensee-Airport aus Richtung türkische Riviera. Auch für Mallorca-Reisende gib es wieder wöchentliche Verbindungen.