Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn streicht von 18. September bis 5. Oktober zwei tägliche Verbindungen zwischen Friedrichshafen und Ravensburg. Innerhalb Friedrichshafens fallen Verbindungen vom Stadt- zum Hafenbahnhof aus.
Die Keimbelastung an einigen Bodensee-Badestellen lag auch in diesem Sommer punktuell über den Grenzwerten. Warum verschämt aufgehängte Warnzettel nicht reichen.
Gerhart Wissel, Ex-Chef der Kramer-Werke, baut einen Alpen-Rollator. Nach einem Radunfall wollte der nur "einen alten Mann wieder beweglich machen". Davon sollen auch andere was haben.
Alle zwei Jahre wählt eine Fachjury eine neue Apfelkönigin und zwei Apfelprinzessinnen. Die amtierenden Hoheiten erzählen von ihrem Alltag und davon, warum Aussehen nicht alles ist.
Immer mehr Photovoltaik, Wärmepumpen, Wallboxen: Die Energiewende sorgt für zunehmende Engpässe im Stromnetz. Denn das ist dafür nicht ausgelegt. So gehen das Stadtwerk am See und das Regionalwerk Bodensee damit um.
Morgens wird es ohne Jacke langsam zu kühl, am Abend geht die Sonne immer früher unter: Der Herbst steht vor der Tür. Wir haben die letzten Hochsommer-Gefühle am Bodensee auf Bildern eingefangen.
Stadtdiakon Martin Rebmann hat nahezu täglich mit Menschen zu tun, die große Wohnprobleme haben. Er berichtet über skandalöse Mietverträge und warum mancher Vermieter die Wohnungsnot schamlos ausnutzt.
Die neue Weiherlandschaft, Teil des Biotopverbundes Bodensee, entwickelt sich viel schneller als erwartet. Stichprobenartige Erhebung zeigt eine große Artenvielfalt, die sich binnen gerade mal zwei Jahren entwickelt hat.
Regattasegler Markus Betz hat einen Traum von einem segelbootartigen Motorboot. Leise und sauber. Mit Eric Hueber tüftelt er an einem Boot, das den ersten Sommer hinter sich hat. Sie sagen: es funktioniert! Mit Video.