An einem Baum endete die Fahrt eines Autofahrers, der am Mittwoch in Markdorf zuerst Menschen anpöbelte und dann auf dem Weg nach Salem mit mehreren Fahrzeugen kollidierte. Dies teilt die Polizei mit.
Nach neunjähriger Pause ist der Zirkus zurück am Bodensee. SÜDKURIER-Abonnenten haben am Donnerstag, 4. September, die Chance auf einen Blick hinter die Kulissen und dürfen anschließend die Show besuchen.
Pascal Frick ist aus seinem Heimatland pünktliche Züge gewohnt. Auf der Strecke zwischen Radolfzell und Friedrichshafen macht er jedoch selten gute Erfahrungen. Das hat sogar Auswirkungen auf sein Privatleben, sagt er.
Nach ersten Ausgrabungen kehrte die Lenensburg oberhalb von Kressbronn-Betznau für mehr als 100 Jahre in einen archäologischen Dornröschenschlaf zurück. Nun gibt es neue Erkenntnisse zu der Anlage.
Eine Drogen-Aussprache im September 2024 endet in Gewalt und Festnahmen. Zwei junge Männer hoffen in dem Prozess noch auf Bewährung. Doch der Hauptangeklagte deckt einen noch immer flüchtigen Mittäter.
In Friedrichshafen startet er, 18 Stunden später will er dort wieder ankommen. Florian Neuschwander will einmal um den Bodensee laufen. So will er die Strecke von 200 Kilometern bezwingen.
Badegäste sehen, wie der Mann am Montag, 25. August, im Wasser verschwindet und informieren den Bademeister der Seebadi. Zwar kann der 27-Jährige noch reanimiert werden, er stirbt jedoch wenig später im Krankenhaus.
Ein heute 33-Jähriger soll seine Ex-Partnerin im Januar mit vorgehaltenem Messer aus ihrer Wohnung in Immenstaad gezerrt haben. Am vierten Prozesstag berichtet ein Mitbewohner von beängstigenden Szenen.
Die Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rücken jedes Jahr zu knapp 65 Einsätzen aus. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Doch es gibt ein Problem: Das Geld ist knapp.
Ein Vater setzt seine kleine Tochter auf die Fahrerbank eines dreirädrigen Fahrzeugs – dann öffnet sich die Tür. Das Mädchen erleidet leichte Verletzungen und kommt ins Krankenhaus.
Eine Frau gibt bei der Ausreise am Flughafen Friedrichshafen an, 20.000 Euro bei sich zu haben. Bei der 70-Jährigen und ihrem Ehemann wird aber noch viel mehr Bargeld gefunden.
Zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilte das Landgericht einen 31-Jährigen. Er soll auf offener Straße einen 28-Jährigen verprügelt haben. Bis auf Weiteres bleibt er aber auf freiem Fuß, denn das Urteil wird überprüft.
Im September 1999 brennt der Pferdestall des Reitvereins Überlingen bis auf die Grundmauern ab. 20 Pferde sterben dabei oder danach. Nach dem Brand beginnt der Wiederaufbau, der dann im Juni 2001 übergeben wird.
Auf der Suche nach dem großen Geld investiert ein Mann auf einer vermeintlichen Handelsplattform. Bald darauf stellt er fest, dass er hereingelegt wurde. Er ist einer von rund 170 Betroffenen im Kreis in diesem Jahr.