Bodenseekreis

Neueste Artikel
Friedrichshafen Viel Platz für Solarenergie: Wo es sich lohnt, Sonnenstrom zu ernten
Ein Fünftel der Fläche im Stadtgebiet eignet sich zur Produktion von Solarstrom. So steht es in einer Potenzialstudie, die das Rathaus in Auftrag gegeben hat.
2,5 Hektar: Auch der Parkplatz am ZF-Forum würde sich für die Überdachung mit PV-Modulen lohnen. steht in der Potenzialstudie für ...
Salem Wie wohnen Geflüchtete hier? Ein Besuch in der neuen Gemeinschaftsunterkunft im alten Rathaus
Mitte März sollen die ersten Geflüchteten ins alte Rathaus in Neufrach einziehen. Wie wird es sich in der neuen Unterkunft leben? Das haben Bürger bei einem Besichtigungstermin erfahren.
Gertrud und Eberhard Schied schauen sich die Einrichtung eines Zimmers in der Unterkunft im alten Rathaus von Neufrach an: „Schon ...
Friedrichshafen Stadt baut neue Kita – doch bereits die vorhandenen schließen, weil Personal fehlt
Innerhalb kurzer Zeit wird in Fischbach eine Kita gebaut. Doch schon jetzt sind verkürzte Betreuungszeiten und sogar Schließungen an der Tagesordnung in vielen Einrichtungen. Das Dilemma könnte nicht größer sein.
Binnen weniger Monate wird in Fischbach hinter der Sporthalle eine neue städtische Kita gebaut. Schwieriger dürfte es allerdings werden, ...
Bodenseekreis An diesen drei Orten werden die krebserregenden Chemikalien PFAS nachgewiesen. Ist das gefährlich?
Messungen der LUBW zeigen: Im Bodenseekreis gibt es Orte mit einer PFAS-Belastung. Die Chemikalien können das Immunsystem schwächen und Krebs fördern. Besteht für die Bewohner der beiden Gemeinden eine Gefahr?
An diesen drei Orten in Meersburg und Salem wurde Messungen der LUBW zufolge PFAS nachgewiesen (von links): an der Kreuzung Alte ...
Friedrichshafen Zurück an die Uni: Diese Veranstaltungen gibt es kostenfrei an der Zeppelin-Universität
Obwohl teils als elitär beäugt, bemüht sich die private Bildungseinrichtung, Angebote an die Öffentlichkeit zu machen. Ein Überblick darüber, was alles geboten wird.
ZU-Präsident Klaus Mühlhahn will alle Bürger für die Zeppelin-Universität begeistern. Daher lädt er zum Besuch ein.
Meinung Darf‘s ein bisschen mehr sein? Warum ein Blümchen allein zum Weltfrauentag nicht genug ist
Der Equal Pay Day, der in diesem Jahr auf den 7. März – ein Tag vor dem Weltfrauentag – fiel, steht für die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen. Rechnerisch arbeiten Frauen bis dahin umsonst.
Da braucht es mehr als ein paar Blumen.
Überlingen Tschüss, kalter Bodensee! Überlinger Seglerin Amelie Elstner trainiert im Mittelmeer
Die Sportlerin aus Überlingen beherrscht die Einhandjolle perfekt. Jetzt visiert die amtierende doppelte Landesjugendmeisterin vom Bodensee internationale Erfolge an. Seit November lebt sie in Spanien.
Während ihre Sportskameraden von der Seglergemeinschaft Überlingen sehnsüchtig auf den Frühling warten, braucht Amelie Elstner in ...
Deggenhausertal Gaststätten-Sterben: Warum es immer weniger Dorfwirtschaften gibt
Altersgründe, Bürokratie, keine Nachfolge und fehlendes Personal sorgen für einen Schwund in der ländlichen Gastronomie. Viele Betriebe haben in den vergangenen Jahren geschlossen. Einen Lichtblick gibt es allerdings.
Die letzte Schließung einer Gaststätte im Deggenhausertal liegt nur wenige Wochen zurück: Das Gasthaus „Adler“ in ...
Links
Rechts
Top Themen
Das könnte Sie auch interessieren