Die vielen Störche am nördlichen Bodensee sind angesichts globaler Krisen eine Erfolgsgeschichte – Stichwort invasive Arten, Biodiversitätsverlust und Insektensterben. Ein Experte hat ein "Aber" im Gepäck.
Der Konstanzer war der letzte Landrat des Kreises Überlingen und brachte es bis zum Landesinnenminister. Über sein Leben vor 1945 war kaum etwas bekannt. Der Historiker Jürgen Klöckler hat es in den Quellen recherchiert.
Nicht jeder Einsatz verläuft so, wie es der Notruf zunächst vermuten lässt. Manchmal suchen die Retter stundenlang nach mutmaßlich Vermissten. Trotzdem gilt: Lieber einmal zu viel den Notruf wählen als einmal zu wenig.
Ihren Gesang kennen wir wohl alle. Doch erkennen Sie auch anhand des Fotos, um was für ein Insekt es sich handelt? Ein Biologe gibt Antworten auf Fragen zum Grünen Heupferd.
Nach der Auseinandersetzung zwischen gut einem Dutzend Männern am 3. September auf dem Aldi-Parkplatz: Das ist der Stand der Ermittlungen der Kriminalpolizei Friedrichshafen.
Am 14. September findet der bundesweite Warntag statt. Auch in der Zeppelinstadt wird der Ernstfall geprobt. Auf welchen Wegen Sie gewarnt werden, lesen Sie hier.
Am Montag hat das aktuelle Schuljahr begonnen. Bundesweit fehlen Lehrerinnen und Lehrer, um alle Unterrichtsstunden und Fächer abzudecken. Wie ist die Situation in der Region?
Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn streicht von 18. September bis 5. Oktober zwei tägliche Verbindungen zwischen Friedrichshafen und Ravensburg. Innerhalb Friedrichshafens fallen Verbindungen vom Stadt- zum Hafenbahnhof aus.