Die Bodenseeregion eignet sich ideal für Radfahrer. Doch was ist, wenn man eine längere Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln überbrücken möchte? Selbst in verkehrsarmen Zeiten könnte man in Schwierigkeiten geraten.
Das ehemalige Do-X-Arbeitsboot Altenrhein wird restauriert. Nun wurde der tonnenschwere Oldtimer vor einer ersten Rückkehr in den Bodensee umgedreht. Ein abenteuerliches Unterfangen, wie Videos zeigen.
Tausende Menschen werden am Samstag, 13. August, beim Konstanzer Seenachtfest erwartet. Was müssen sowohl Einheimische als auch Besucher rund um die Anreise mit dem Auto, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln wissen?
Ein Segelboot rammt die Hafenmauer in Meersburg, der Kapitän geht fast über Bord, fährt aber weiter. Als die Wasserschutzpolizei das Boot stoppt, stellt sich heraus: Der 64-jährige Kapitän ist stark betrunken.
Hitze und Trockenheit lassen Gewässer im Bodenseekreis teils kritische Pegelstände erreichen. Die Entnahme von Wasser aus Flüssen, Bächen und Seen bleibt daher weiterhin verboten.
Outdoor weg, Eurobike weg, und die Fakuma ist nur bis 2024 sicher: Die Messe Friedrichshafen ist im Umbruch. Dabei war nicht jede Entscheidung der vergangenen Jahre glücklich.
1999 wurde die Neun-Loch-Anlage des Golfclubs Rochushof eröffnet. Wir erinnern in unserer Serie "Gedächtnis der Region" an die Anfänge des Golfsports in Unterhomberg, wo es nicht allein ums Handicap geht.
Zurücklehnen und genießen: Während eines Zeppelinflugs hat Leserreporter Jürgen Traub die Bodensee-Region von oben fotografiert. Wir nehmen Sie mit auf einen virtuellen Rundflug!
Eigentlich sollte bei den Beach Days am Freitagabend der Stadtmeister im Beachvolleyball ermittelt werden. Als eine Gewitterfront die Stadt erreichte, standen allerdings erst die Halbfinalisten fest.