Unbekannte haben zwischen Montagabend und Dienstagmorgen auf dem Wasserspielplatz bei der Minigolf-Anlage an der Uferpromenade offensichtlich mutwillig Schaden angerichtet, berichtet die Polizei.
Hohe Wasserstände führen dazu, dass sich die Anzahl der Schnaken stark entwickeln kann. Schlüpfen also demnächst die Plagegeister? Oder droht wenig Ungemach im Sommer 2023? So schätzen Experten die Lage ein.
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Der Bodensee ist wunderschön – doch manchmal im Weg: Was wäre, wenn man mit einem Flugtaxi über den See fliegen könnte? Wie viel Reisezeit sich damit sparen ließe und wie teuer Flüge über den Bodensee wären.
Die Meersburg Open Airs starten am 15. Juni. Zwei von drei Konzerten sind ausverkauft. Gut, dass der SÜDKURIER Eintrittskarten und eine exklusive Backstage-Führung für die Leser parat hat. Hier geht‘s zu den Verlosungen.
Der Überlinger Künstler und Landschaftsplaner Herbert Dreiseitl gestaltet Platz in der US-amerikanischen Metropole. Die Strömungstechnik seines Projektes "Seasonal Water“ optimierte er am 1:1-Modell in der Kramer-Halle.
Bodenseewasser erhalten ausschließlich Haushalte im Großraum Stuttgart? Von wegen. Der SÜDKURIER war im Wasserwerk Meersburg. Hier wird das Trinkwasser für drei Kommunen im Bodenseekreis gefiltert und gereinigt.
Seit rund einem Monat können Bus- und Bahnfahrer das 49-Euro-Ticket nutzen. Wie häufig wurde es in den ersten Wochen verkauft – und warum gibt es die Chipkarte eigentlich noch nicht?
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
Ein illegal errichteter Stahlzaun an der Seewiese des Campingplatzes Birnau-Maurach sorgte für großen Unmut. Der Konflikt zwischen Betreiber, Gemeinde und Landratsamt könnte aber bald vorbei sein.
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Für die Premiere des Sound Beach Festivals haben die Veranstalter ein breit aufgestelltes Programm zusammengestellt. Es reicht von Magie über Klassik bis hin zu Soul und der Schlager-Partyband Papi's Pumpels.
Ein Meersburger Ehepaar wird beinahe Opfer eines Telefonbetrugs. Doch die Masche fliegt rechtzeitig auf. Und so erwartet die Polizei den 36-Jährigen, der glaubte, bereit gelegte Wertgegenstände abholen zu können
Die Passagiere auf der Fähre Meersburg-Konstanz hatten den Kioskbetrieb schmerzlich vermisst. Nun sind neue Betreiber im Bistro tätig und planen, künftig mehr als Kaffee und Brezeln anzubieten.
Noch ist das erste Schlossplatz Meersburg Open Air dieser Saison nicht über die Bühne, da sind schon die ersten Künstler für kommendes Jahr gebucht. Die Band Fäaschtbänkler verspricht Blowpop, einen Genre-Mix.
"Krebs ist immer eine Familiendiagnose", sagt Petra Drossel. Die Gründerin der Initiative "Hand in Hand" und eine junge Mutter beschreiben, wie wichtig Unterstützung bei der Bewältigung der Diagnose ist.
Da die Bodenseeregion derzeit vom Wetter verwöhnt ist, konnte ein besonderer Zeppelinflug starten. Zwei Zeppeline und zwei Flugzeuge machten sich auf zu einem Formationsflug. Nach 17 Minuten wartete eine Überraschung.
Plötzlich ist die Kasse leer. Diebe greifen am helllichten Tag in die Kasse des Geschäfts Maurisch und flüchten – bislang unerkannt. Inhaberin Miriam El Harchi trifft Sicherheitsvorkehrungen, ist aber dennoch in Sorge.
Seit mehr als 40 Jahren fährt das MS „Fritz“ zur Insel Mainau. Der Hagnauer Fritz Frey legte dafür einst den Grundstein. Heute führen seine Kinder den Betrieb weiter, obwohl das zunehmend schwierig wird.
Es wird immer wärmer, da liegt die Abkühlung im See nahe. Damit aus Badespaß oder Wassersport kein gefährlicher Ausflug wird, gibt es einiges zu beachten.
Endlich warme Temperaturen! Mit einem leckeren Getränk in der Hand macht es gleich doppelt Spaß, aufs Wasser zu blicken. Hier eine kleine Übersicht der besten Orte dafür.
Bei den Berberaffen auf dem Affenberg gibt es bereits zweifachen Nachwuchs. Die Storchenküken, die vor etwa einem Monat schlüpften, wachsen kräftig. Bläss- und Graugans, seit drei Jahren ein Paar, haben erstmals Junge.
Wenn im Frei- und Seebad in Friedrichshafen-Fischbach eine Düse ausgeht, ist das nicht persönlich gemeint. Bei einer Führung durch die Katakomben erfahren Besucher, was neben der Steuerung unter dem Bad geschieht.
Während über Europa Luftoperationen geübt werden, sollten Reisende den Status ihres Fluges genau im Blick behalten. Auch am Bodensee-Airport sind Verspätungen nicht auszuschließen – aber auch nicht detailliert absehbar.
Ab einem gewissen Alter ist es gar nicht mehr so leicht, interessante soziale Kontakte zu knüpfen. Einige Menschen schwören auf die App Meet5. Der SÜDKURIER war bei einem Treffen dabei.
Es ist ein Projekt, das immer größere Kreise zieht: sogar bis nach Louisville in Kentucky. In Frickingen entsteht ein Riff aus gehäkelten Korallen. Frauen, Männer und Kinder setzen sich für den Schutz der Ozeane ein.