Frickingen

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Abfahrt am Stadtbahnhof in Friedrichshafen? Das ist am Montag, 27. März mindestens fraglich. Das Bodo-Gebiet ist flächendecken von dem ...
Bodenseekreis Streik! Viele Busse und Bahnen in der Region stehen am Montag still – aber nicht alle
Wer im Bodenseekreis sonst auf Bus und Bahn setzt, muss sich für den 27. März womöglich eine Alternative suchen. Der Warnstreik hat auch hier erhebliche Auswirkungen. Stellenweise fahren die Busse aber auch.
Salem Darum muss sich der Campinghof Gern mehrere Bauten nachgenehmigen lassen
Seit 2004 ist der Campinghof Gern Ziel für Urlauber, doch mehrere Bauten hatten bislang keine Genehmigung. Die gab es jetzt: Der Campinghof genießt einen guten Ruf. Ein Ganzjahresbetrieb soll er dennoch nicht werden.
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Uhldingen-Mühlhofen So kam der Brezelkäfer zu seinem Namen – dies und mehr erklärt eine Sonderausstellung zum VW Käfer
Zu seinem zehnten Geburtstag zeigt das Auto- und Traktormuseum die Sonderschau „Die Geschichte des VW Käfer“. 30 Modelle sind zu sehen, vom frühen Brezelkäfer bis zu einem der letzten Mexiko-Käfer.
Die Geschichte des VW Käfer: Zu seinem zehnten Geburtstag zeigt das Auto- und Traktormuseum in einer Sonderschau 30 Modelle. Hier steht ...
Bodensee Noch nichts vor? Wir stellen elf Ausflugtipps für Überlingen, Friedrichshafen und Umgebung vor
Vom Besuch im Streichelzoo Überlingen über einen Flug mit dem Zeppelin in Friedrichshafen bis hin zur Reise in die Vergangenheit bei einem Rundgang durch die Burg Meersburg: Im Bodenseekreis gibt es einiges zu entdecken.
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen.
Visual Story Der Frühling ist da! Schicken Sie uns Ihre schönsten Motive
Raus aus dem Haus, Eis essen, durch die bunte Landschaft spazieren, die Kamera zücken. Wir vom SÜDKURIER sammeln die schönsten Aufnahmen. Hier Beispiele von einem Spaziergang am Bodensee.
Semi Rama aus Singen mit seinen Kindern auf der Bareselinsel in Überlingen, wo er auf See und Berge blickt.
Bodenseekreis Feuer bricht in Wohnhaus in Salem aus – Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt
Die Feuerwehr rückt am Mittwochnachmittag zu einem Einsatz nach Salem-Baufnang aus. Das Feuer ist unter Kontrolle, die Feuerwehr ist mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort.
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Salem löschen das Feuer.
Bodensee So geht was im ländlichen Raum: Verein verhilft Projekten zu Fördermitteln aus dem Leader-Programm
Wie hat der ländliche Raum eine Perspektive für die Zukunft? Der Verein Leader westlicher Bodensee will Projekten zu Fördermitteln verhelfen. 26 Gemeinden sind dabei und aus Frickingen und Hilzingen gibt es erste Ideen.
Frickingens Bürgermeister Jürgen Stukle (links), sein Kollege Holger Mayer aus Hilzingen (rechts) und Marguerite Danegger vom ...
Salem Mitten im Leben Platz für den Tod – Bücherei bietet Trauerthek mit 200 Medien zu Sterben und Trauer
200 Medien in der neuen Trauerthek der katholischen Bücherei Neufrach beschäftigen sich mit dem Sterben, mit Tod und Trauer. Auch an Kinder und Jugendliche richtet sich das bislang im Bodenseekreis einmalige Angebot.
Büchereileiterin Gertrud Schied (rechts) zeigt den Besucherinnen Christina Bosch-Schrapp und Maria Beil (von links) den Aufbau der neu ...
Frickingen Kind will zu seiner Mutter laufen und wird dabei von Auto erfasst
Ein achtjähriges Kind ist am Mittwochmittag gegen 12.30 Uhr in der Altheimer Straße mit einem Auto zusammengestoßen. Der Junge wurde bei dem Unfall schwer verletzt.
Der Junge wurde zunächst am Unfallort versorgt und dann in eine Klinik geflogen. Hier handelt es sich um ein Symbolbild.
Salem Für die Kläranlage Buggensegel muss dringend eine Lösung her
Mehr Einwohner, mehr Gewerbe, mehr Abwasser: Die zunehmende Schmutzfracht belastet die Kläranlage enorm. Um ein "Umkippen" der Anlage zu verhindern, wurden zwei Gebläse gekauft. Aber wie geht es mit der Anlage weiter?
Abwassermeister Peter Godau ist mit drei Mitarbeitern für die Kläranlage in Buggensegel verantwortlich. Noch schaffe man es, die ...
SpVgg F.A.L. - SG Dettingen-Dingelsdorf Qendrim Krasniqi mit Fünferpack für die SpVgg F.A.L. beim 5:1 gegen Dettingen-Dingelsdorf
Der Stürmer ist der überragende Mann des Gastgebers und entscheidet die Partie mit fünf Treffern im Alleingang. Die SpVgg F.A.L. bleibt dennoch auf dem sechsten Platz der Landesliga-Tabelle.
Der überragende Mann: Qendrim Krasniqi (rechts) erzielte fünf Tore für F.A.L.
Frickingen Betrüger prellen 63-Jährige durch WhatsApp-Betrug um vierstellige Summe
Einer Betrugsmasche per WhatsApp saß eine 63-jährige Frau auf: Die Unbekannten schickten ihr eine Nachricht, in der sie sich als Sohn der Frau ausgaben und um Zahlung einer Rechnung baten.
Symbolbild
Heiligenberg Denis Lehmann bleibt einziger Bewerber um das Amt des Bürgermeisters
Es wurde nochmals spannend: Im Briefkasten des Rathauses lag zum Bewerbungsschluss ein Brief – jedoch nicht von einem weiteren Kandidaten. So ist Hauptamtsleiter Denis Lehmann einziger Bewerber um das Bürgermeisteramt.
Doch noch eine weitere Bewerbung? Als der stellvertretende Hauptamtsleiter Gerhard Sing am Montag pünktlich um 18 Uhr zum ...
Bodenseekreis Hier werden besonders viele Autofahrer geblitzt
Mit 25 000 Verstößen werden an einer Messstelle im Bodenseekreis die meisten Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Doch auch andere Blitzer lösen 2022 häufig aus.
An diesen Blitzern wurden im vergangenen Jahr besonders viele Tempoverstöße registriert.
Frickingen Hier lernen schon die Kleinsten, was faire Produkte ausmacht
Das Kinderhaus-Team macht sich mit Kindern und Eltern auf den Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung und fairem Handel. Zusammen streben sie die Auszeichnung Faire Kita an. So sieht der Alltag in der Kita aus.
Kinderhausleiterin Birgit Hagg (rechts) erarbeitet mit den Kleinen die Siegel des fairen Handels und deren Bedeutung.
Bodenseekreis Warum diese beiden Frickinger mit anderen Vätern am Lagerfeuer über ihre Gefühle reden

Frederik Kowalik und Laurent Wurmser diskutieren beim Väter-Feuer mit anderen Männern über Vaterschaft, Selbstzweifel oder die Midlife-Crisis. Bei einigen in ihrer Gemeinde stößt dieser Ansatz aber auf Skepsis.
Frederik Kowalik (links) und Laurent Wurmser beim Väter-Feuer. Seit Juli 2021 organisieren sie die Treffen für Väter. Kowalik hat eine ...
Owingen Willkommen auf der Straußenfarm: Statt Mutterkühen grasen hier Riesenvögel friedlich auf der Wiese
2015 zogen auf dem Beutenhof die ersten Strauße ein. Seither leben Heiko und Lea Martin mit den grau gefiederten Riesenvögeln, verkaufen deren Fleisch und Produkte aus den Eiern.
Lea Martin und Sohn Ben sind jeden Tag draußen bei ihren Straußen. Hahn Herkules, an seinem schwarzen Gefieder zu erkennen, sorgt mit ...
Frickingen Wenn der Schultes zum Asterix wird: Am Ende bröckelt der Widerstand im gallischen Dorf
Bürgermeister Jürgen Stukle und sein Rathausteam wehrten sich wacker gegen die Narren. Letztlich mussten sie ihren Glaspalast im gallischen Dorf aber doch räumen und den Schlüssel abgeben.
Widerwillig, aber letztlich freiwillig rückte Bürgermeister Jürgen Stukle als Asterix (links) den Schlüssel zum Rathaus in Frickingen ...
Bilder-Story Bilder vom Rathaussturm in Frickingen
Am Schmotzige Dunschtig wurde das Team im Rathaus Frickingen, das sich als Gallisches Dorf verkleidete, von den Narren abgesetzt. Bürgermeister Jürgen Stukle rückte schließlich den Schlüssel heraus.

Bild : Bilder vom Rathaussturm in Frickingen
Bodenseekreis Mangelware Bauland: Hier gibt es im Kreis derzeit noch Bauplätze
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Der Wunsch nach Bauland ist bei vielen groß: Doch in welchen Städten und Gemeinden gibt es derzeit überhaupt noch kommunale Bauplätze?
Bodensee Fischerin vom Bodensee sieht das Ende ihres Berufsstands eingeläutet
Die Fischer warnen schon lange vor schlechten Erträgen. Es sei zehn nach zwölf, sagt Elke Dilger von den Badischen Berufsfischern. Rund um den See werden Gegenmaßnahmen diskutiert. Auch der Kormoran steht auf der Liste.
Viel zu oft bleiben die Netze leer: Elke Dilger im Hafen von Unteruhldingen.
Salem Zum 111. Geburtstag des Narrenvereins Salem regnet es nicht nur Konfetti
Der Narrenverein Salem beging am Sonntag sein närrisches Jubiläum mit einem großen Umzug durch Stefansfeld. Mehrere Patenzünfte kamen zum Gratulieren vorbei und die Zuschauer feierten am Straßenrand trotz Regen mit.
Die Salemer Feuerhexen und ein Faßkopf mit dem Narrensamen beim Umzug zum 111. Geburtstag. Mitglieder von 22 Zünften aus Salem, ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Überlingen Peter Lenk polarisiert bei der Vernissage von der Leinwand herab
Peter Lenk bleibt der Eröffnung der Ausstellung mit Werken zu Stuttgart 21 fern, ist aber omnipräsent. Es war die politischste Vernissage der letzten Jahre, die laut Bürgermeister aber nicht politisch sei. Wie geht das?
Vernissage zur Ausstellung „Das trojanische Pferd“. Künstler Peter Lenk spricht im gleichnamigen Film zum Publikum.
Friedrichshafen Bekommt Klinikchef Franz Klöckner einen Co-Geschäftsführer verordnet?
Der Aufsichtsrat des Medizin Campus Bodensee will externe Manager einkaufen, um aus der Krise zu finden. Dabei sind seit 2018 teure Berater im Haus. Und das Modell Doppelspitze ist schon einmal gefloppt.
Bekommt Geschäftsführer Franz Klöckner einen externen Chef an die Seite gestellt?
Bodenseekreis Mit künstlicher Intelligenz aus Friedrichshafen zu schnelleren Skiern bei Olympia
Schleifen, Wachsen, Testen: Im Spitzensport müssen Skier optimal präpariert sein. Die Firma ai-predict und der Deutsche Skiverband tüfteln an einer Lösung mit künstlicher Intelligenz. Das Ziel: noch schnellere Skier.
Im Spitzensport, wie bei Olympia in China 2022, kommt es auf jede Zehntelsekunde an. Hier im Bild die Sportler im Nationalen ...
Friedrichshafen Expertin klärt auf: So lange ist der Aufzug am Bahnhof noch außer Betrieb
Seit geraumer Zeit laufen Bauarbeiten an Dächern, Gleisen und der Unterführung des Stadtbahnhofs Friedrichshafen. Doch ein Team kümmert sich darum, es den Fahrgästen so angenehm wie möglich zu machen.
Sie verantwortet die großen Bauvorhaben am Bahnhof: Julia Schneweis ist Projektleiterin bei der Deutschen Bahn. Rechts im Hintergrund zu ...
Friedrichshafen Mit dem SÜDKURIER zur City of Music! Festival startet im April wieder durch
Eine Nacht, 18 Orte, zwölf Bands und sechs DJs: Bald wird in Friedrichshafen wieder beim Musikfestival gefeiert. Für SÜDKURIER-Leser gibt es Karten zu gewinnen.
Auch im Belushi soll es bei der City of Music am 22. April wieder rund gehen. Hier zu sehen eine Aufnahme aus dem Jahr 2017.
Das könnte Sie auch interessieren