Lippertsreute gehört seit 50 Jahren als Teilort zu Überlingen. Das wurde beim Dorffest gebührend gefeiert. Dabei gab es anfangs für die Idee der Eingemeindung viel Gegenwind.
Der SÜDKURIER übernimmt erneut die Patenschaft für einen Jungstorch am Affenberg. Kinder aus Kindergärten und Grundschulen sind aufgefordert, ihm einen Namen zu geben. Den Gewinnern winkt ein Besuch am Affenberg.
Nach 20 Jahren gibt Josef Kessler sein Amt als Feuerwehrkommandant von Frickingen ab und quittiert auch den aktiven Dienst. Er erzählt von seiner neu gewonnen Freiheit – und was er vermisst.
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Seit 2018 steht die Alte Mühle in Urnau leer. Jetzt wurde der Lost Place von einer Familie aus Konstanz gekauft und soll wiederbelebt werden. Wir werfen einen Blick in die alten Gebäude und unter die Mühle.
Das Prädikat Luftkurort wurde erneut an Heiligenberg vergeben. Messungen der Luftqualität ergaben keine Beanstandungen. Für die Gemeinde ist das nicht nur wegen des Prädikats an sich attraktiv, sondern auch finanziell.
Die Nachfrage ist enorm, das Angebot aber begrenzt: Dennoch besteht die Chance, einen der begehrten Plätze in einem Schwimmkurs zu ergattern. Der SÜDKURIER verrät Ihnen, wo und wie Sie Glück haben könnten.
Die SpVgg F.A.L. empfängt im Aufstiegsspiel zur Landesliga den FV RW Elchesheim. Nach der Niederlage im ersten Relegationsspiel gegen Rheinfelden ist nun die Offensive des Stemmer-Teams gefordert.
Es war zu erwarten: Nach Hitzetagen folgte am Dienstagabend die große Abkühlung durch ein Gewitter. Wir zeigen Bilder und Videos und erklären, wie das Wetter in den nächsten Tagen aussieht.
Der Vizemeister SpVgg F.A.L unterliegt im Aufstiegsspiel zur Verbandsliga mit 0:2 beim FSV Rheinfelden. Dennoch haben die Linzgauer am Samstag gegen Elchesheim noch die Möglichkeit, den Dreier-Vergleich zu gewinnen.
Das Torture Ship legt wieder ab, die Sturmwarnung rettet Leben und die Nachfrage nach Schwimmkursen ist groß: Hier haben wir die wichtigsten Themen für Sie zusammengefasst.
Ein kühles Bier, ein Eis oder ein Cocktail am Bodensee, das gehört zum Sommer dazu. Der SÜDKURIER stellt Biergärten und Beachbars in der Region vor. Heute: der Fischbacher Biergarten "Stärr Schorsch".
Wasser, Beachvolleyball und Freibad-Pommes: Die Menschen treibt es wieder in die Frei- und Strandbäder der Region. Die Bäder von Sipplingen bis Lindau mit ihren Attraktionen gibt es hier.
Es ist wieder Zeckenzeit! Doch während manche Menschen und Haustiere ständig betroffen sind, haben andere nie eine Zecke. Woran liegt das? Und kann man sich vor den lästigen Spinnentieren schützen? Ärzte klären auf.
Von Plagegeistern im Sommer über die Rettung eines vernachlässigten Pferdes bis hin zu neuen Eigentumswohnungen in Friedrichshafen: Hier haben wir die wichtigsten Themen der ersten Pfingstferien-Woche zusammengefasst.
Ab Mitte Juli soll der bislang nur in Salem verkehrende Linzgau-Shuttle-Bus auch in der Nachbargemeinde Frickingen fahren. Für die Ausweitung des Angebotes werden aber noch mehr Helfer benötigt.
Seit einem Jahr hat die Therme Lindau geöffnet. Bei einer Geburtstagsparty richtet Bäderinvestor Andreas Schauer den Blick auch auf die Zukunft. Er sagt etwa: „In einigen Bereichen ist die Anlage schon jetzt zu klein.“
Im Juli 1972 stürzte ein Sportflugzeug ins Dach der Kirche "Zum Guten Hirten" in der Siedlung Löwental. Volker Briegel war damals 13 Jahre alt und als einer der ersten an der Unglücksstelle.
Stadtwerke in der Region müssen die Aufnahme von Neukunden reduzieren, weil die Preislage nicht mehr kalkulierbar ist. Was das für Verbraucher bedeutet und wie die Verbraucherzentrale die Lage einschätzt.