Marina Perschel war 1995 als Tschernobyl-Kind in Überlingen. Einmal hier zu leben, war schon damals ihr größter Wunsch. Und der wurde jetzt wahr: Seit März lebt sie mit ihren beiden Söhnen und ihrem Mann in Überlingen.
Martyn Webster schwimmt als erster Mensch die 64 Kilometer von Bregenz nach Bodman, einmal längs durch den Bodensee. Der 56-Jährige ist dafür 25:42 Stunden unterwegs – ohne Unterbrechung. Wir haben ihn begleitet.
250 Menschen gehen für den Klimaschutz auf die Straße, die lokale Gruppe von Fridays for Future hat die Demo mit Reden und Live-Musik organisiert. Überraschend: Unter den Protestierenden sind viele Eltern und Senioren.
Einige Besenwirtschaften am Bodensee haben auch im Herbst Saison. Wer nach dem Wandern oder nach der Fahrradtour auf ein Getränk und ein leckeres Essen einkehren möchte, hat viele Möglichkeiten. Eine Übersicht.
Unions-Bundestagsabgeordnete, Beiräte für Nachhaltigkeitsfragen, werben für eine Verzahnung von Technologie und Ökologie. Ex-Fraktionschef Ralph Brinkhaus: „Spannend am Bodenseekreis finde ich seine seltene Kombination.“
Pompös, rustikal oder romantisch? Wer rund um den Bodensee heiratet, hat viele Möglichkeiten. Wir stellen einige Optionen für unterschiedliche Hochzeitsbudgets vor – und haben auch Geheimtipps.
Das ZDF berichtet im "Länderspiegel" über einen Sieg für die Pressefreiheit, den der SÜDKURIER vor Gericht erzielte. Es geht um 815.000 Euro, die der Kreis verpulverte, für eine Immobilie, die er nie nutzte.
Fischer, Wissenschaftler, Politiker und Gastronomen haben sich im Betrieb der Fischerfamilie Knoblauch an einen Tisch gesetzt und diskutiert. Was es braucht, damit Fisch und Berufsfischer eine Zukunft haben.