Daisendorf

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Es ist angerichtet: Andreas Liebich vom Hotel Johanniterkreuz in Überlingen-Andelshofen.
Überlingen Hummer-Tortellini und Forellen-Mousse: Das empfiehlt Koch Andreas Liebich fürs Ostermenü
Im Gespräch am Herd berichtet der 59-Jährige Chef des Johanniterkreuz über sein spätes Vaterglück, die geplante Übergabe des Betriebs an seinen 31-jährigen Sohn. Und er verrät österliche Kochrezepte.
Stetten Dank Homeoffice wieder genügend Feuerwehrleute tagsüber verfügbar
Die Feuerwehr hat ihre Tagesverfügbarkeit wieder erreicht. Weil einige Mitglieder im Homeoffice arbeiten, ist die Wehr tagsüber personell gut aufgestellt, wie bei der Mitgliederversammlung deutlich wurde.
Meersburg Stadt startet letzten Versuch zur Verpachtung des Ratskellers
Eine letzte Anstrengung startet die Stadt, einen Pächter für den Ratskeller zu finden – die Rahmenbedingungen sind schwierig. Aus dem Gemeinderat wird der Wunsch laut, die Räume Vereinen und Bürgern zu lassen.
Bodensee Die Bärlauch-Saison läuft! Was beim Sammeln des Krauts unbedingt zu beachten ist
Bärlauch ist in der Bodenseeregion sehr beliebt. Beim Sammeln gilt es einiges zu beachten. Eine Kräuter-Expertin gibt Tipps und ein Sternekoch verrät seine Lieblingsrezepte für das grüne Wildkraut.
Kräuterpädagogin und Fachberaterin für Wildpflanzen Elke Hermannsdorfer beim Sammeln von Bärlauch.
Meersburg Frühlingsmarkt bei Aprilwetter: Wärmendes und Farbtupfer sind besonders gefragt
Händler und Besucher ließen sich am Sonntag von Kälte und Regen nicht schrecken: Auf dem Schlossplatz war beim Frühlingsmarkt viel los, auch die Läden waren beim verkaufsoffenen Sonntag gut frequentiert.
Marktbesucher Johannes Wiedmann prüft, ob man sich am dekorativen Feuerwirbel auch die Hände wärmen kann.
Überlingen/Region Hier wird Abwasser wieder sauber – ein Besuch im Klärwerk Seefelden
40 Interessierte erfahren, wie aus Abwasser wieder Trinkwasser wird. Im Klärwerk Seefelden wird gerade eine vierte Reinigungsstufe gebaut, bislang einzigartig am Bodensee. Die Wasserkarawane hatte die Tour organisiert.
Rund 40 Interessierte waren am Donnerstag zu der Veranstaltung der Wasserkarawane ins Klärwerk Seefelden gekommen. Reinhold Dillmann ...
Meersburg Etwa 25.000 Euro Schaden nach Brand an Zimmerei-Neubau
Feuerwehren aus Meersburg und Umgebung sowie das Rote Kreuz waren am Sonntagabend mit etwa 100 Helfern im Meersburger Gewerbegebiet im Einsatz. Aus bislang unbekannter Ursache brannte dort ein Zimmerei-Neubau.
Etwa 100 Helfer der Feuerwehren aus Meersburg, Immenstaad, Stetten, Daisendorf und Uhldingen-Mühlhofen waren im Meersburger ...
Bodensee Bauen auf der grünen Wiese? In Meersburg sind viele dagegen
Schützenrain und Lichtenwiese heißen die Wohnbauflächen, die neu in Meersburg ausgewiesen werden sollen. Unter anderem BUND und einige Anwohner sind damit nicht zufrieden, während der Gemeinderat mehrheitlich dafür ist.
Wo soll in Meersburg noch Wohnraum entstehen? In den Flächennutzungsplan soll nun diese Fläche am Schützenrain aufgenommen werden. BUND ...
Daisendorf Mitglieder der Feuerwehr als tragende Säulen im sozialen Leben des Dorfs
Mit 24 Einsätzen war das Jahr 2022 für die Feuerwehr Daisendorf relativ ruhig. Das wurde bei der Hauptversammlung deutlich. Viele Mitglieder sind nicht nur in der Wehr, sondern auch in anderen Funktionen im Ort aktiv.
Die Feuerwehrfrauen behaupten sich ganz selbstverständlich unter den aktiven Wehrleuten in Daisendorf, unter ihnen (von links) Ramona ...
Daisendorf Nun doch am Linzgau-Shuttle beteiligt
  • Gemeinde soll ab
    20. März dazugehören
  • Kostenumlage beträgt
    fast 1700 Euro pro Jahr
  • Verbandsversammlung
    muss Beschluss fassen
Fahrgast Paul Müller (rechts) und Fahrer Reinhard Nedela sind sich von regelmäßigen Fahrten schon vertraut.
Meersburg Funkenfeuer am Wetterkreuz in Meersburg wird zum Farbspektakel
Der Funken wurde in Meersburg schon am Samstagabend gezündet. Unser Fotograf Achim Mende hat farbenprächtige Bilder von dem Spektakel eingefangen.
Der Meersburger Funken aus der Vogelperspektive – mit einer atemberaubenden Sicht auf den Bodensee.
Daisendorf Teufelsweib übergibt höllisches Rathaus in himmlische Narrenhand
Machtergreifung oder Machtübergabe? Das haben in Daisendorf Bürgermeisterin und Narren schon im Vorfeld des Schmotzigen gemeinsam ausbaldowert.
Narrenbolizischd Martin Menner (von links), Sumpfgeister-Präsidentin Marion Kaja und Daisendorfs Bürgermeisterin Jaqueline Alberti haben ...
Daisendorf Wirtsleute Hermannsdorfer wollen aufhören
  • Ehepaar Hermannsdorfer sucht einen Nachfolger
  • Restaurant soll im Herbst in neue Hände übergehen
  • Abschied kommt nach elf ereignisreichen Jahren
Nur noch bis Ende September servieren Thomas und Elke Hermannsdorfer im Schützenhaus Feines aus Küche und Keller. Für die Zeit danach ...
Bodenseekreis Mangelware Bauland: Hier gibt es im Kreis derzeit noch Bauplätze
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Der Wunsch nach Bauland ist bei vielen groß: Doch in welchen Städten und Gemeinden gibt es derzeit überhaupt noch kommunale Bauplätze?
Daisendorf Der Narrenbaum markiert jetzt das närrisches Zentrum im Ort
Die Zimmermannsgilde wuchtete am Samstag den Narrenbaum in die Senkrechte. Ein Dutzend Zünfte feierte mit den Sumpfgeistern in Daisendorf den Start in die Straßenfasnet.
Keinen Fachkräftemangel hat die Daisendorfer Zimmermannsgilde beim Aufrichten des Narrenbaums zu beklagen.
Meersburg Anzahl der Hilfsbedürftigen steigt: Lebensmittelausgabe wird stark nachgefragt
Die Anzahl der Bedürftigen, die sich jeden Donnerstag im Ratskeller mit dem Nötigsten eindecken, nimmt kontinuierlich zu.
Seit rund drei Jahren engagieren sich Franziska Trunz, Thomas Mackowiak und Initiatorin Bärbel Endress (von links) unermüdlich für die ...
Uhldingen-Mühlhofen Müll und Zerstörungswut sorgen für Bestürzung im Waldkindergarten
Durch Vandalismus ist auf dem Gelände des Waldkindergartens innerhalb eines Jahres ein Schaden von rund 3000 Euro entstanden. Und nicht nur das bereitet den Verantwortlichen Sorgen.
Marcel Lamer, Kassier im Verein Waldkindergarten Uhldingen-Mühlhofen, und Erzieherin Corina Schnell sind bestürzt über die regelmäßige ...
Bodensee Wir haben den Beliebtesten! Bodensee wird zur Nummer 1 der Deutschen gekürt
Deutschlands größter und tiefster See wird auf der CMT-Messe ausgezeichnet: Der Bodensee setzte sich bei der Nutzerabstimmung eines Internetportals gegen rund 2000 deutsche Gewässer durch.
Der Bodensee und sein Farbenspiel (hier eine Aufnahme aus dem Sommer 2022) begeistern nicht nur die Menschen in der Region, sondern auch ...
Daisendorf 2022 stand in Daisendorf ganz im Zeichen des 900. Geburtstags
Bürgermeisterin Jacqueline Alberti blickt auf das Jubiläumsjahr zurück. 2023 sollen die Planungen für die neue Ortsmitte beginnen.
Bild : 2022 stand in Daisendorf ganz im Zeichen des 900. Geburtstags
Uhldingen-Mühlhofen Auch bei Dunkelheit kann man den Weihnachtsweg bis zur Krippe gehen
Der Weihnachtsweg in Mühlhofen wird dieses Jahr durch Solarlichter beleuchtet. So kann man auch bei Dunkelheit bis zur Krippe gehen. Die Initiatoren haben außerdem eine Spendenaktion für Waisen in der Ukraine gestartet.
Am Ende des Weihnachtswegs in Mühlhofen warten bereits Maria und Josef an der noch leeren Krippe. Zum dritten Mal haben die Initiatoren ...
Bodensee Wie lange warten? Wie teuer? Das kommt 2023 auf Fahrgäste der Fähre Konstanz-Meersburg zu
Bequem über den Bodensee von Konstanz-Staad nach Meersburg oder andersherum: Das wird ab Beginn des kommenden Jahres teurer. Und es gibt weitere Neuerungen für die Fahrgäste und Pendler.
(Archivbild) Morgendliche Einfahrt der Fähre aus Konstanz in den Anleger auf Meersburger Seite. Das Schiff um 6.55 Uhr nach Konstanz ...
Daten-Story Halbleere Schiffe, hohe Kosten: Die Fähre Konstanz-Meersburg kommt in schwieriges Fahrwasser
Kostenexplosion, kurzfristige Einschnitte am Fahrplan, Sorge um zukünftige Einnahmen: Für die einstige Goldgrube der Stadtwerke Konstanz sah es schon besser aus. Der neue Fähre-Chef bleibt dennoch optimistisch.
(Archivbild) Die Idylle trügt ein wenig: Die Fahrt mit der Fähre zwischen Meersburg und Konstanz ist nicht nur zum Sonnenuntergang ein ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Bodenseekreis Wie steht es eigentlich um die dritte Fahrspur für die B31 zwischen Friedrichshafen und Eriskirch?
Vor fünf Jahren ein Hoffnungsschimmer: Plötzlich gab es Geld vom Bund für die Planung einer dritten Spur zwischen den beiden B31-Anschlüssen. Jetzt wird die Fahrbahn zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuert.
Viel Verkehr auf dem B31-Abschnitt zwischen Eriskirch und Friedrichshafen-Ost: Hier ist seit vielen Jahren der Bau einer dritten ...
Bodenseekreis 25 Ärzte am Klinikum Friedrichshafen streiken
"Nachts mach ich's fast umsonst" steht auf einem der Plakate, mit dem Ärzte am frühen Morgen vor dem Krankenhaus vor allem für einen Inflationsausgleich streiken. Aber es geht auch um schwierige Arbeitsbedingungen.
25 Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen gingen am frühen Donnerstagmorgen vor dem Krankenhaus auf die Straße.
Bodensee Die Camper sind wieder da!
Perfektes Wetter, noch ausreichend Platz: Einige Wohnmobil-Fahrer haben schon frühlingshaftes Flair genossen. Auch die Touristiker am Bodensee machen sich bereit für das Jahr.
Zwei Urlaubsgäste genießen Limonade und Sonnenlicht auf dem Campingplatz Schloß Kirchberg in Immenstaad.
Bodensee Industrie statt Acker? Manuel Gessler könnte nach 400 Jahren der letzte Landwirt seiner Familie sein
Der Stammbaum des Landwirts geht weit zurück. Doch was sich gerade im Dörfchen Hirschlatt bei Friedrichshafen tut, hat möglicherweise weitreichende Konsequenzen.
Manuel Gessler auf seinem Feld in Hirschlatt bei Friedrichshafen.
Friedrichshafen Klinikärzte gehen für bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen auf die Straße
Einige Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen nehmen am Donnerstag am bundesweiten Warnstreik an öffentlichen Kliniken teil. Der Krankenhausbetrieb sei davon nicht betroffen, erklärt der Medizin-Campus Bodensee.
Ärzte vom Klinikum Friedrichshafen wollen am Donnerstag am Warnstreik des Marburger Bundes teilnehmen.
Das könnte Sie auch interessieren