Immenstaad

Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Bodenseekreis Streik! Viele Busse und Bahnen in der Region stehen am Montag still – aber nicht alle
Wer im Bodenseekreis sonst auf Bus und Bahn setzt, muss sich für den 27. März womöglich eine Alternative suchen. Der Warnstreik hat auch hier erhebliche Auswirkungen. Stellenweise fahren die Busse aber auch.
Bodensee Noch nichts vor? Wir stellen elf Ausflugtipps für Überlingen, Friedrichshafen und Umgebung vor
Vom Besuch im Streichelzoo Überlingen über einen Flug mit dem Zeppelin in Friedrichshafen bis hin zur Reise in die Vergangenheit bei einem Rundgang durch die Burg Meersburg: Im Bodenseekreis gibt es einiges zu entdecken.
Bodenseekreis 59 Euro fürs 49-Euro-Ticket? Was das Bodo-Upgrade Fahrgästen in der Region bringt
Der Verkehrsverbund Bodonsee-Oberschwaben plant ein Upgrade zum Deutschlandticket. Jetzt stehen die Details fest.
Eine Regionalbahn fährt am Bodenseeufer nahe der Birnau entlang. Ab Mai ist die Mitfahrt mit dem Deutschlandticket möglich. Eine ...
Friedrichshafen Endlich wieder schwitzen! Die Sauna im Sportbad öffnet wieder
Ab April kann im Sportbad wieder sauniert werden, allerdings bei reduzierten Öffnungszeiten. Die Stadt will so nach eigenen Angaben der hohen Nachfrage, aber auch der weiter angespannten Energielage gerecht werden.
Über Monate war der Saunabereich im Sportbad geschlossen. Ab April kann hier zu reduzierten Öffnungszeiten wieder geschwitzt werden. ...
Hagnau Unfall im Berufsverkehr sorgt für lange Staus auf der B31 bei Hagnau
Das Nadelöhr Hagnau war am Donnerstagmorgen verstopft. Grund war ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastwagen. Der 58-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt.
Nach dem Unfall steht das beschädigte Fahrzeug am Fahrbahnrand. Die ersten Fahrzeuge können die Unfallstelle wieder passieren.
Visual Story Der Frühling ist da! Schicken Sie uns Ihre schönsten Motive
Raus aus dem Haus, Eis essen, durch die bunte Landschaft spazieren, die Kamera zücken. Wir vom SÜDKURIER sammeln die schönsten Aufnahmen. Hier Beispiele von einem Spaziergang am Bodensee.
Semi Rama aus Singen mit seinen Kindern auf der Bareselinsel in Überlingen, wo er auf See und Berge blickt.
Bodensee Die Camper sind wieder da! So startet die Urlaubssaison am Bodensee
Perfektes Wetter, noch ausreichend Platz: Einige Wohnmobil-Fahrer haben schon frühlingshaftes Flair genossen. Auch die Touristiker am Bodensee machen sich bereit für das Jahr.
Zwei Urlaubsgäste genießen Limonade und Sonnenlicht auf dem Campingplatz Schloß Kirchberg in Immenstaad.
Immenstaad Nach Dachstuhlbrand vom Wochenende: Bewohner können zurück in ihre Wohnungen
Nach dem Feuer wurden die Bewohner vorübergehend im Ferienwohnpark untergebracht. Inzwischen wurde das Gebäude wieder freigegeben. Auch die Ermittlungen zur Brandursache sind abgeschlossen.
In einem Wohnhaus in der Friedrichshafener Straße in Immenstaad war am Samstagabend eine Feuer ausgebrochen.
Bodenseekreis Darum siedeln sich keine großen Hightech-Firmen mehr am Bodensee an
Solarzellen, Halbleiter, Wasserstoff: Bei der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis landen regelmäßig Anfragen von hochmodernen Unternehmen. Doch die wenigsten zieht es letztlich in den Süden.
Benedikt Otte ist Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis. Hier ist er vor seinem Büro in der Friedrichshafener ...
Bodenseekreis B31-Veranstaltung in Immenstaad: Regierungspräsidium geht auf aktuellen Planungsstand ein
Wie steht es um die Planung der B31 zwischen Meersburg und Immenstaad? Vor Ort und auch online will das Regierungspräsidium bei einer Veranstaltung einen "Blick in die Planungswerkstatt" geben.
Der B31-Abschnitt bei Immenstaad. Die Strecke soll ausgebaut werden.
Immenstaad Wie Ortsvorsteher Martin Frank für seine Abschaffung plädierte – und verlor
Hitzige Debatte im Ortschaftsrat Kippenhausen: Mit vier zu drei Stimmen haben die Mitglieder des Gremiums für seinen Erhalt gestimmt. Ihr Vorsitzender argumentierte hingegen: Uns braucht es nicht.
Ortsvorsteher Martin Frank argumentierte für die Abschaffung des Ortschaftsrats.
Meinung Kippenhausener Rat bleibt: Mit Sicherung der Demokratie hat das nichts zu tun
Trennungen tun weh, sind aber oft notwendig. Das gilt für das Ausmisten zuhause, für Beziehungen – und manchmal auch für Ortschaftsräte.
Noch trifft sich der der Kippenhauser Ortschaftsrat im alten Rathaus.
Immenstaad 50 Jahre für Blasmusik aktiv
  • Ehrung für Klaus Berger und Karl Birkhofer
  • Verbindung von Musik und Gemeinschaft gefällt
Besondere Ehrung für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Musikverein Immenstaad: Karl Birkhofer (links) und Klaus Berger haben als Kinder ...
Immenstaad Amtszeit voller Sonderaufgaben endet
Der stellvertretende Hauptamtsleiter Michael Müller nimmt Abschied. Er hat das Corona-Testzentrum organisiert.
Während seiner letzten Gemeinderatssitzung erhält Michael Müller (links) zum Abschied einen Präsentkorb von Bürgermeister Johannes ...
Meersburg Etwa 25.000 Euro Schaden nach Brand an Zimmerei-Neubau
Feuerwehren aus Meersburg und Umgebung sowie das Rote Kreuz waren am Sonntagabend mit etwa 100 Helfern im Meersburger Gewerbegebiet im Einsatz. Aus bislang unbekannter Ursache brannte dort ein Zimmerei-Neubau.
Etwa 100 Helfer der Feuerwehren aus Meersburg, Immenstaad, Stetten, Daisendorf und Uhldingen-Mühlhofen waren im Meersburger ...
Bodenseekreis Sollte die B31-neu doch schmaler werden? Eine neue Veröffentlichung legt dies nahe
Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau B31-neu macht auf ein neues Regelwerk aufmerksam. Um Klimaziele zu erreichen, werden restriktive Maßnahmen für die Straße gefordert. Das RP erklärt, ob das Auswirkungen auf die B31-neu hat.
Hier ist die B31 bei Meersburg noch zweispurig. Die Arbeitsgemeinschaft Ausbau B31-neu beruft sich auf das Regelwerk „E Klima ...
Friedrichshafen Stellen Sie sich vor, die Ampel denkt mit! Was uns die Mobilität der Zukunft bringt
Unfälle passieren keine mehr, der Verkehr läuft so gut wie flüssig, dazu gibt es weniger Lärm und CO2-Emissionen – was für ein Traum! Die Mobilität von morgen wird in Friedrichshafen bereits erprobt.
Noch aufs Gas treten oder langsam ausrollen lassen? Funkende Ampeln könnten die Antwort bald ans Navi im Auto senden – und so für ...
Bodenseekreis Dachstuhlbrand in Immenstaad – zwei Bewohner werden leicht verletzt
In einem Wohnhaus in der Friedrichshafener Straße ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache ist noch unklar.
In einem Wohnhaus in der Friedrichshafener Straße in Immenstaad ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen.
Friedrichshafen Bummeln, schauen und kaufen? So läuft es zur Halbzeit bei der IBO
Volle Biergärten, aber verhaltenes Interesse an technischen Themen: Während die Messebesucher mit dem Angebot der IBO zufrieden sind, wünschen sich die Aussteller zum Wochenende mehr Publikum.
Essen und Trinken geht immer. In Halle A5 herrscht um die Mittagszeit Trubel.
Verkehr Autofahrer aufgepasst! Hier wird 2023 im Bodenseekreis gebaut
Umleitungen, Sperrungen, Stau – wer auf den Straßen der Region unterwegs ist, wird auch dieses Jahr nicht ganz um Einschränkungen herumkommen. Diese Baumaßnahmen sind geplant.
Auch 2023 sind im Bodenseekreis einige Baumaßnahmen auf Straßen oder Radwegen geplant. So soll beispielsweise der Radweg zwischen dem ...
Immenstaad Weniger Demokratie oder weniger Kosten? Diskussion um Kippenhauser Ortschaftsrat
Der Kippenhauser Ortschaftsrat berät am Montag über seine Zukunft. Soll das Gremium beibehalten werden? Beim Bürgerdialog bleibt wenige Tage vorher kein Stuhl unbesetzt. Und die Meinungen gehen weit auseinander.
Bürgermeister Johannes Henne und Ortsvorsteher Martin Frank lauschen den Stellungnahmen der Bürger zur Beibehaltung oder Abschaffung des ...
Immenstaad Mannschaft ist gut aufgestellt
131 Mitglieder zählt die Feuerwehr Immenstaad – und 61 Einsätze im vergangenen Jahr. Bald folgt eine technische Neuerung.
Der neue Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr Immenstaad, von links: Moritz Roll, Steffen Rupp, Timo Roscyk, Jonas Eberle, Markus ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Markdorf Brandgefahr! Auch das Rauchen ist im Wald jetzt wieder verboten
Seit 1. März gilt in den Wäldern des Landes Rauchverbot. Offenes Feuer darf nur an Grillstellen entzündet werden. Wegen des extrem trockenen Winters ist die Waldbrandgefahr jetzt schon hoch. Feuerwehr und Förster warnen.
Stadtförster Jörn Burger weist an der Grillhütte am Wanderparkplatz Schweppenen auf die gemauerte und überdachte Grillstelle. Nur dort ...
Herdwangen-Schönach Wer wird der neue Chef oder die neue Chefin im Rathaus in Herdwangen-Schönach?
Die Stichwahl steht unmittelbar bevor: Am Sonntag, 26.¦März, gehen die Bürger in der Gemeinde ein zweites Mal zur Wahlurne. Dieses Mal reicht eine einfache Mehrheit der Stimmen für den Sieger.
Im ersten Wahlgang gehen Sven, Sonja, Alberta, Winfried und Nadine Rothweiler (von links) zur Wahlurne. Daneben die Wahlhelfer David ...
Bodensee Achim Mende stellt neues Projekt vor: Mit Licht in den Nachthimmel am Bodensee gemalt
Der Fotograf Achim Mende hat den Bodenseekreis mit spezieller Technik inszeniert. Hier gibt es die ersten Bilder zu sehen.
Schloss Heiligenberg in der Fotografie von Achim Mende.
Uhldingen-Mühlhofen So kam der Brezelkäfer zu seinem Namen – dies und mehr erklärt eine Sonderausstellung zum VW Käfer
Zu seinem zehnten Geburtstag zeigt das Auto- und Traktormuseum die Sonderschau „Die Geschichte des VW Käfer“. 30 Modelle sind zu sehen, vom frühen Brezelkäfer bis zu einem der letzten Mexiko-Käfer.
Die Geschichte des VW Käfer: Zu seinem zehnten Geburtstag zeigt das Auto- und Traktormuseum in einer Sonderschau 30 Modelle. Hier steht ...
Bodenseekreis Inflation macht das Leben immer teurer. Sind die Schnäppchenregale im Supermarkt jetzt leer?
Fehlende Produkte waren vor allem ein Problem zu Coronazeiten. Leergefegte Regale sind derzeit nicht mehr zu sehen, auf manche Artikel müssen die Kunden bei Edeka aber dennoch verzichten.
Karin Sauermann aus Marktdorf beim Einkaufen. Sie steht vor dem Supermarkt Edeka Sulger in der Mangoldstraße. Ihr ist gesunde Ernährung ...
Das könnte Sie auch interessieren