Uhldingen-Mühlhofen

(262048047)
Quelle: Marc Kunze
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Warten auf die Badesaison: Wer zu den Warmbadenden gehört, dem wird es im Bodensee derzeit noch zu kalt sein. Doch zumindest führt der ...
Bodensee Der Regen im Frühjahr hat den See aufgefüllt – aber reicht das über den Sommer?
Der Niederschlag im Frühling hat den Grundwasserspiegel erhöht und den Bodensee etwas aufgefüllt. Sind die Sorgen um das Gewässer nun beseitigt? Das sagen die Fachleute.
Sipplingen Wunderkind am Klavier: Levin kann keine Noten lesen, trotzdem komponiert er eigene Lieder
Der Neunjährige aus Sipplingen spielt seit zwei Jahren Klavier. Er kann zwar keine Noten lesen, spielt dafür aber umso besser nach Gehör. Sein Ziel: "Ich möchte Pianist werden. Oder Komponist. Am besten beides!"
Bilder-Story Mit dem Zeppelin über dem Bodensee unterwegs
Bregenz, Konstanz, Überlingen, Meersburg, Friedrichshafen: Die schönsten Bilder von einem Zeppelin-Rundflug durch die Bodenseeregion.
Bodenseekreis Ein Monat Deutschlandticket: Wie kommt das Angebot in der Region an?
Seit rund einem Monat können Bus- und Bahnfahrer das 49-Euro-Ticket nutzen. Wie häufig wurde es in den ersten Wochen verkauft – und warum gibt es die Chipkarte eigentlich noch nicht?
Mit dem Deutschlandticket können Kunden den Nah- und Regionalverkehr bundesweit für 49 Euro im Monat nutzen.
Bodensee Das Geisterschiff vom Bodensee: Was beim Bau der neuen LNG-Fähre alles schiefging, ist gespenstisch
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
(Archivbild) Baubeginn für die neue Fähre der Linie Konstanz-Meersburg im Jahr 2018: Auf der Werft Pella Sietas in Hamburg ist das erste ...
Uhldingen-Mühlhofen Bleibt er oder nicht? Ein Jahr nach dem Zaunstreit an der Birnau steht eine Lösung kurz bevor
Ein illegal errichteter Stahlzaun an der Seewiese des Campingplatzes Birnau-Maurach sorgte für großen Unmut. Der Konflikt zwischen Betreiber, Gemeinde und Landratsamt könnte aber bald vorbei sein.
Der Stahlzaun trennt die private Liegewiese vor dem Campingplatz Birnau-Maurach (links auf dem Bild) und den öffentlichen Fahrradweg ...
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Der Bodensee Radweg ist eine der beliebtesten Radstrecken in Deutschland. An einigen Tagen sind bis zu 4900 Radler dort unterwegs. Hier ...
Überlingen Sound Beach Festival bringt für vier Tage Musik und Show in den Uferpark
Für die Premiere des Sound Beach Festivals haben die Veranstalter ein breit aufgestelltes Programm zusammengestellt. Es reicht von Magie über Klassik bis hin zu Soul und der Schlager-Partyband Papi's Pumpels.
Sie sind Garant für gute Laune: Papi‘s Pumpels waren schon während der Landesgartenschau vor zwei Jahren ein Hit und sind mit ...
Überlingen Wie die Initiative "Hand in Hand" Familien beim Umgang mit Krebs hilft
"Krebs ist immer eine Familiendiagnose", sagt Petra Drossel. Die Gründerin der Initiative "Hand in Hand" und eine junge Mutter beschreiben, wie wichtig Unterstützung bei der Bewältigung der Diagnose ist.
Hand in Hand gelingt das Kunststück. Kindergartenleiterin Petra Drossel (links) und Zirkuspädagogin Lis Geiger helfen Lisanne, auf der ...
Visual Story Frühsommer am Bodensee von oben! Wir nehmen Sie mit auf einen Zeppelinflug
Da die Bodenseeregion derzeit vom Wetter verwöhnt ist, konnte ein besonderer Zeppelinflug starten. Zwei Zeppeline und zwei Flugzeuge machten sich auf zu einem Formationsflug. Nach 17 Minuten wartete eine Überraschung.
Formationsflug mit den beiden Zeppelinen, einer Cessna und einer Superstall.
Bodensee Schwimmen, SUP, Schlauchboot und Kanu: Diese Regeln gelten aktuell auf dem Bodensee
Ab ins Wasser – ob schwimmend, paddelnd oder rudernd: Der Bodensee lockt im Sommer viele Freizeitsportler an. Dabei gilt es, ein paar Regeln zu beachten. Ein Überblick, was für Schwimmer, Stand-up-Paddler und Co. gilt.
Vor Überlingen lässt sich eine Gruppe junger Männer auf einer XXL-Schwimminsel treiben: Im Sommer tummeln sich viele Menschen auf ...
Meersburg Trickdiebe versetzen Ladeninhaberin in Angst
Plötzlich ist die Kasse leer. Diebe greifen am helllichten Tag in die Kasse des Geschäfts Maurisch und flüchten – bislang unerkannt. Inhaberin Miriam El Harchi trifft Sicherheitsvorkehrungen, ist aber dennoch in Sorge.
Schock für Miriam El Harchi: Unbekannte Täter haben am Sonntag 700 Euro Bargeld aus der Kasse ihres Geschäfts Maurisch in Meersburg ...
Uhldingen-Mühlhofen Für jedes Kind gibt‘s einen Platz
  • Gemeinde erfüllt Rechtsanspruch auf Betreuung
  • Ab kommendem Kindergartenjahr 22 Plätze mehr
  • Außenstelle Regenbogen wird dafür eingerichtet
Dominik Mattes, Leiter des Kinderhauses Sonnenschein, freut sich, dass der Betrieb nach einigen Anlaufschwierigkeiten am 8. Mai endlich ...
Salem 28-Jähriger stirbt beim Schwimmen im Schlosssee
Ein 28-Jähriger ist am Montagabend im Schlosssee in Salem ums Leben gekommen. Etwa 80 Einsatzkräfte waren bei der Suche im Einsatz. Der Mann konnte jedoch nur noch tot geborgen werden.
Zu einem tödlichen Badeunfall ist es am Montagabend im Schlosssee Salem gekommen. Die DLRG Bodenseekreis war im Einsatz und hat zuvor ...
Überlingen Reizgas gegen Nachbarn: Warum das Amtsgericht den Prozess gegen eine Frau trotzdem vorerst einstellt
Eine 74-Jährige soll chemische Substanzen in die Wohnungen ihrer Nachbarn gesprüht haben. Nach kurzer Vernehmung kommt es zur Einstellung des Verfahrens – unter einer Bedingung.
Eine Frau aus Uhldingen-Mühlhofen hat laut Anklage Reizgas in Wohnungen ihrer Nachbarn gesprüht. (Symbolbild)
Visual Story Babyalarm am Affenberg! Die Kinderstube füllt sich langsam
Bei den Berberaffen auf dem Affenberg gibt es bereits zweifachen Nachwuchs. Die Storchenküken, die vor etwa einem Monat schlüpften, wachsen kräftig. Bläss- und Graugans, seit drei Jahren ein Paar, haben erstmals Junge.
Das erste Affenbabys sind da! Mama Zora (rechts) behütet ihren Nachwuchs, der etwa zwei Wochen alt ist. Der kleine Berberaffe mit den ...
Bodensee Frei- und Strandbäder suchen händeringend nach Personal
Im ganzen Land haben die Betreiber von Bädern auch in diesem Sommer mit fehlendem Personal zu kämpfen. Welche Folgen das für die Freibadsaison am See hat.
Im Sommer sind die Strandbäder am Bodensee gut besucht. Doch das nötige Aufsichtspersonal für die Bäder ist auch in diesem Jahr rar.
Bodensee Neue Pächter sorgen für das Ende der Durststrecke auf den Autofähren
Die Passagiere auf der Fähre Meersburg-Konstanz hatten den Kioskbetrieb schmerzlich vermisst. Nun sind neue Betreiber im Bistro tätig und planen, künftig mehr als Kaffee und Brezeln anzubieten.
Anna Reiter arbeitet auf der Fähre Konstanz im Bistro. Am Mittwoch war auf dieser Fähre eine Art Jungfernfahrt, denn erstmals wurde auf ...
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Bodenseekreis Schon wieder Distanzunterricht! Lehrermangel trifft Grundschulen hart
Drei Lehrer krank – schon brechen auf Kante genähte Stundenpläne zusammen. Grundschüler werden nach Hause geschickt, weil sie keiner vor Ort unterrichten kann. "Das Bildungssystem knallt vor die Wand", sagt ein Vater.
Marcus Wernitz ist Elternbeirat an der Irisschule in Eriskirch. Gerade erst war seine Tochter zwei Tage zuhause, weil drei Lehrkräfte ...
Meinung Lehrermangel: Benachteiligte Kinder leiden am stärksten
Im deutschen Bildungssystem herrscht – begonnen von der frühkindlichen Bildung in Kitas bis zu Schulen – längst Alarmstufe Rot. Das trifft sozial benachteiligte Kinder am heftigsten.
Was, wenn niemand mehr da ist, der unterrichtet?
Überlingen Brand an der Hofstatt: So geht es für ein ansässiges Unternehmen weiter
Bauunternehmer Löffler, tätig auf vielen Großbaustellen in Überlingen, war mit seinem Büro Mieter an der Hofstatt. Nach dem Brand sucht er eine neue Immobilie und beschreibt, was ihn mit Überlingen verbindet.
Vater und Sohn, Tobias (links) und Manfred Löffler vom gleichnamigen Bauunternehmen aus Hohentengen. Das Bild entstand an der Hofstatt, ...
Bodensee Mitarbeiter der Autofähre "Meersburg" retten gekenterten Segler
Ein 79-jähriger Mann ist in Seenot: Der Schiffsführer leitet eine Rettungsaktion ein und holt ihn aus dem Wasser – vor den Augen vieler Passagiere.
Die Autofähre zwischen Meersburg und Konstanz (Symbolbild).
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Bodenseekreis Fehlt ein Masterplan? Initiative fordert Klimaneutralität bis 2035
Seit wenigen Monaten gibt es in Friedrichshafen eine Ortsgruppe der Klimaschutzorganisation German Zero. Was sind ihre Anliegen und was haben sie bislang erreicht?
Michael Wlaka, Marian Riederle, Lea Müller-Schanz und Miriam Montano (von hinten nach vorne) beim Gestalten eines Bannermotivs für die ...
Überlingen Architekt vom Bodensee plant für Milwaukee: So plätschert das Wasser künftig am Lake Michigan
Der Überlinger Künstler und Landschaftsplaner Herbert Dreiseitl gestaltet Platz in der US-amerikanischen Metropole. Die Strömungstechnik seines Projektes "Seasonal Water“ optimierte er am 1:1-Modell in der Kramer-Halle.
Wasser ist sein Element: Herbert Dreiseitl, Künstler und Landschaftsarchitekt, mit dem originalgroßen Modell seines Projekts für ...
Verkehr „Jeder ist sich selbst der Nächste“: Am Bodensee brodeln Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Die Schilder, die auf Rücksichtnahme hinweisen, scheinen nicht viel zu nutzen. Immer wieder kommt es auf den Radwegen am Bodensee zu ...
Bodensee Hier wird Bodenseewasser nur für Meersburg, Stetten und Daisendorf aufbereitet
Bodenseewasser erhalten ausschließlich Haushalte im Großraum Stuttgart? Von wegen. Der SÜDKURIER war im Wasserwerk Meersburg. Hier wird das Trinkwasser für drei Kommunen im Bodenseekreis gefiltert und gereinigt.
Noah Ehlers, Mitarbeiter in der städtischen Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“, und Alexander Belard vom Team ...
Friedrichshafen "Wie konnte das mit Mama passieren?" Tochter zeigt Pflegeheim an
Zwölf Tage lang liegt Anica Grubisic mit einem offenen Oberschenkelbruch im Pflegeheim, bis sie operiert wird. Die Polizei ermittelt jetzt wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung.
Anica Grubisic ist nach einem Schlaganfall schwer pflegebedürftig. Knapp zwei Wochen lang wird ihrer offener Oberschenkelbruch im ...
Das könnte Sie auch interessieren