Sipplingen

Sipplingen
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Die Schilder, die auf Rücksichtnahme hinweisen, scheinen nicht viel zu nutzen. Immer wieder kommt es auf den Radwegen am Bodensee zu ...
Verkehr "Jeder ist sich selbst der Nächste": Am Bodensee brodeln Konflikte zwischen Fußgängern und Radlern
Im Sommer kommt es auf den Radwegen am See vermehrt zu Konflikten zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern. Lässt sich das verhindern? Und wer hat Schuld?
Bodensee Der Regen im Frühjahr hat den See aufgefüllt – aber reicht das über den Sommer?
Der Niederschlag im Frühling hat den Grundwasserspiegel erhöht und den Bodensee etwas aufgefüllt. Sind die Sorgen um das Gewässer nun beseitigt? Das sagen die Fachleute.
Überlingen Architekt vom Bodensee plant für Milwaukee: So plätschert das Wasser künftig am Lake Michigan
Der Überlinger Künstler und Landschaftsplaner Herbert Dreiseitl gestaltet Platz in der US-amerikanischen Metropole. Die Strömungstechnik seines Projektes "Seasonal Water“ optimierte er am 1:1-Modell in der Kramer-Halle.
Bodensee Hier wird Bodenseewasser nur für Meersburg, Stetten und Daisendorf aufbereitet
Bodenseewasser erhalten ausschließlich Haushalte im Großraum Stuttgart? Von wegen. Der SÜDKURIER war im Wasserwerk Meersburg. Hier wird das Trinkwasser für drei Kommunen im Bodenseekreis gefiltert und gereinigt.
Noah Ehlers, Mitarbeiter in der städtischen Abteilung „Bauen und Gebäudemanagement“, und Alexander Belard vom Team ...
Sipplingen Wunderkind am Klavier: Levin kann keine Noten lesen, trotzdem komponiert er eigene Lieder
Der Neunjährige aus Sipplingen spielt seit zwei Jahren Klavier. Er kann zwar keine Noten lesen, spielt dafür aber umso besser nach Gehör. Sein Ziel: "Ich möchte Pianist werden. Oder Komponist. Am besten beides!"
Levin Giesler ist neun Jahre alt und spielt seit zwei Jahren Klavier. Das Besondere dabei: Er kann keine Noten lesen und spielt alle ...
Uhldingen-Mühlhofen Bleibt er oder nicht? Ein Jahr nach dem Zaunstreit an der Birnau steht eine Lösung kurz bevor
Ein illegal errichteter Stahlzaun an der Seewiese des Campingplatzes Birnau-Maurach sorgte für großen Unmut. Der Konflikt zwischen Betreiber, Gemeinde und Landratsamt könnte aber bald vorbei sein.
Der Stahlzaun trennt die private Liegewiese vor dem Campingplatz Birnau-Maurach (links auf dem Bild) und den öffentlichen Fahrradweg ...
Bodensee Täglich radeln hier tausende – Wie gut ist der beliebte Bodensee-Radweg wirklich?
Seit 40 Jahren kann der Bodensee mit dem Rad umrundet werden. Ist der Weg überall problemlos befahrbar und gut ausgeschildert? Es geht noch besser, sagt der Koordinator der Strecke Alexander Weimer dazu.
Der Bodensee Radweg ist eine der beliebtesten Radstrecken in Deutschland. An einigen Tagen sind bis zu 4900 Radler dort unterwegs. Hier ...
Überlingen Wie die Initiative "Hand in Hand" Familien beim Umgang mit Krebs hilft
"Krebs ist immer eine Familiendiagnose", sagt Petra Drossel. Die Gründerin der Initiative "Hand in Hand" und eine junge Mutter beschreiben, wie wichtig Unterstützung bei der Bewältigung der Diagnose ist.
Hand in Hand gelingt das Kunststück. Kindergartenleiterin Petra Drossel (links) und Zirkuspädagogin Lis Geiger helfen Lisanne, auf der ...
Stockach/Kreis Konstanz Grillplatz oder doch Schlaf-Fässer? 200.000 Euro stehen für besondere Projekte in der Region parat
Der Verein Leader Westlicher Bodensee stellt sein Förderprogramm für ländliche Regionen vor. Damit sollen Projekte von Vereinen und Unternehmen unterstützt werden. Doch es drängt die Zeit, Abgabe ist schon am 19. Juni.
Sie wollen die Region fördern: Holger Mayer, der Vorsitzende von Leader (links), und Leader-Geschäftsführer Michael Baldenhofer freuen ...
Bodensee Sommer, Sonne und Drinks – das sind die sechs schönsten Beachbars am Bodensee
Endlich warme Temperaturen! Mit einem leckeren Getränk in der Hand macht es gleich doppelt Spaß, aufs Wasser zu blicken. Hier eine kleine Übersicht der besten Orte dafür.
Direkt am See ist der Beach Club gelegen, auch direkt am Wasser kann gegessen und getrunken werden.
Sicherheit Rot, weiß, gelb – Was bedeuten eigentlich die Farben der Fahnen am Bodensee?
Die Badesaison ist eröffnet. Ab ins Wasser! Doch ist heute ein Rettungsschwimmer im Strandbad anwesend oder nicht? Die Antwort darauf weht über den Köpfen der Schwimmer im Wind.
Jan Blessing, Schwimmmeister im Konstanzer Strandbad Hörnle, zeigt die zwei wichtigsten Flaggen, die im Schwimmbad am Bodenseeufer wehen ...
Bodensee Mitarbeiter der Autofähre "Meersburg" retten gekenterten Segler
Ein 79-jähriger Mann ist in Seenot: Der Schiffsführer leitet eine Rettungsaktion ein und holt ihn aus dem Wasser – vor den Augen vieler Passagiere.
Die Autofähre zwischen Meersburg und Konstanz (Symbolbild).
Meinung Rätselhaftes Graffiti: Über der B31 muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
Eine Botschaft an einer Brücke wirbt für mehr Tierschutz. Doch eigentlich regt sie zur Versöhnung von Grünen- und FDP-Wählern an – und könnte die Lösung im "Heizhammer"-Streit sein.
„Führ die Tire von mir“: Ein Schriftzug auf der B31 zwischen Stockach und Überlingen sorgt für Aufmerksamkeit- aber warum?
Bodensee Kommt mit den Pfingstferien auch endlich das Badewetter?
Ein paar schöne Tage waren im Mai ja schon dabei, aber auch ziemlich viel Regen. Wie sich die Temperaturen im Wasser und außerhalb in den nächsten Tagen entwickeln, fragen wir Experten.
Wie viel Grad sind es aktuell? Theo Schlegel, Betriebsleiter im Häfler Strandbad, misst die Wassertemperatur.
Bodensee Welche Schätze liegen noch am Grund des Bodensees? Das finden Forschungstaucher heraus
Am Seegrund ist es dunkel und kalt, aber alles andere als langweilig. Unterwasser-Archäologe Florian Huber erzählt von den spannenden Einsätzen in den Tiefen des Bodensees, wo tausende Jahre Geschichte schlummern.
Auf dem Grund des Bodensees liegen vor allem in der Tiefe viele unerforschte Wracks. Forschungstaucher erkunden und dokumentieren sie ...
FC Singen - SV Kuppenheim Josip Barjasic hält für Singen das Unentschieden fest. Mit Videos!
Singener Torhüter pariert Foulstrafstoß kurz vor Spielende. Dennoch ist das 2:2 für den SV Kuppenheim eher ein glücklicher Punkt. Gastgeber nutzen ihre Chancen nicht effektiv.
Kampf in allen Lagen. Der FC Singen (Kian Fetic) und der SV Kuppenheim (Alex Tran) trennten sich im Hegau mit einem 2:2, mit dem die ...
Überlingen Diese Frauen segeln hart am Wind und lassen sich nicht von Männern in die Kombüse schicken
Den Namenszusatz "feministisch" hat der 1983 gegründete Club längst gestrichen. Doch gegen die Geschlechterklischees der Skipper kämpfen "Die Seglerinnen" noch immer. Der Verein feiert derzeit seinen 40. Geburtstag.
Gleich gehts aufs Wasser: Die Frauen-Crew vor der Abfahrt an der Überlinger Segelschule Raschweski.
Bodensee Ab ins Wasser! Die schönsten Freibäder zwischen Sipplingen und Kressbronn
Der östliche Uferbereich bietet zahlreiche Strandbäder, bei deren Besuch Urlaubsstimmung aufkommt. Eine Übersicht über Ausstattung, Besonderheiten, Parkmöglichkeiten. Öffnungszeiten und Preise.
Das Strandbad Friedrichshafen aus der Vogelperspektive.
Bodensee Hoch Ulla bringt einen bunten Sonne-Wolken-Mix und endlich Frühlingsgefühle
Christi Himmelfahrt, Vatertag und Campus-Festival unter freien Himmel genießen oder einfach endlich mal einen Tag am und im Bodensee verbringen: Ist das an diesem langen Wochenende möglich? Ist der Wettergott gnädig?
Frühling? Bisher Fehlanzeige. Aber in den kommenden Tagen nimmt er am Bodensee Fahrt auf.
Salem Bodenseekreis plant in Mimmenhausen weitere Notunterkunft für Geflüchtete
Der Landkreis baut einen früheren Lebensmittelmarkt in Mimmenhausen zur Gemeinschaftsunterkunft für 90 Geflüchtete um. Das gab Bürgermeister Manfred Härle in der Bürgerversammlung in Stefansfeld bekannt.
Der leerstehende ehemalige Lebensmittelmarkt in Mimmenhausen soll zur Unterkunft für 90 Geflüchtete umgebaut werden. Über diese Pläne ...
Überlingen Petition aus der Seehaldenstraße findet kein Gehör im Rathaus
Der Gemeinderat scheut ein Änderungsverfahren zum Bebauungsplan Seehalden-/Schreibersbildstraße. Eine mögliche Ergänzung soll im Ausschuss beraten werden. Zielen Argumente der Verwaltung am Anliegen vorbei?
Acht halbe rote Punkte geben vier ganze: Die Baufreigabe in der Seehaldenstraße ist erfolgt. Die Diskussion dreht sich um die künftige ...
Bodensee Dürfen bald im See keine Felchen mehr gefangen werden?
Noch ist es nicht beschlossen: Die Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei plant eine ganzjährige Schonzeit für Felchen. Das wäre das Todesurteil für ihren Berufsstand, fürchten die Fischer.
Felchen gehen den Berufsfischern am See kaum noch ins Netz.
Bodensee Dem Kormoran könnte es am See jetzt doch an den Kragen gehen
Über 6000 Kormorane fraßen im Sommer 2022 doppelt so viele Fische, wie alle Berufsfischer am Obersee das ganze Jahr über gefangen haben. Jetzt sollen die Bestände reguliert werden.
Ein halbes Kilo Fisch verspeist ein Kormoran pro Tag.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Bodensee Seewärme als Projekt der Zukunft? So steht es aktuell um die Wärmeversorgung der Überlinger Altstadt
Vieles spricht in Überlingen für die Nutzung von Seewärme zur Wärmeversorgung. Jedoch sind die Kosten und der Aufwand hoch, weshalb bislang noch kein Seewärme-Netz installiert wurde. Aber: Erste Pläne gibt es bereits.
Andreas Bachmeier ist beim Stadtwerk am See zuständig für die Energiesysteme. Bezüglich des Projektes Seewärme in Überlingen ist er ...
Friedrichshafen Ist jetzt endlich ein Standort für die "Landshut" gefunden?
Seit September 2017 wird das geschichtsträchtige Flugzeug in einem Hangar am Bodensee gelagert. Unklar war bislang, wo die Maschine künftig in Friedrichshafen zu sehen sein soll. Ist jetzt eine Lösung in Sicht?
Die Lufthansa-Maschine lagert nach wie vor in einem Hangar in Friedrichshafen.
Friedrichshafen In Nullkommanix über den Bodensee? Wie Flugtaxis den Verkehr in der Region verändern könnten
Der Bodensee ist wunderschön – doch manchmal im Weg: Was wäre, wenn man mit einem Flugtaxi über den See fliegen könnte? Wie viel Reisezeit sich damit sparen ließe und wie teuer Flüge über den Bodensee wären.
Die Zeichnung von einem Flugtaxi über Friedrichshafen, das auf dem Weg nach Konstanz ist.
Meersburg Open Air Sarah Connor, Santiano, Silbermond: SÜDKURIER verlost Karten und öffnet Türen zum Backstage-Bereich
Die Meersburg Open Airs starten am 15. Juni. Zwei von drei Konzerten sind ausverkauft. Gut, dass der SÜDKURIER Eintrittskarten und eine exklusive Backstage-Führung für die Leser parat hat. Hier geht's zu den Verlosungen.
Silbermond statten Meersburg einen musikalischen Besuch ab. Von links: Andreas Nowak, Stefanie Kloß sowie Johannes und Thomas Stolle.
Bodenseekreis Fehlt ein Masterplan? Initiative fordert Klimaneutralität bis 2035
Seit wenigen Monaten gibt es in Friedrichshafen eine Ortsgruppe der Klimaschutzorganisation German Zero. Was sind ihre Anliegen und was haben sie bislang erreicht?
Michael Wlaka, Marian Riederle, Lea Müller-Schanz und Miriam Montano (von hinten nach vorne) beim Gestalten eines Bannermotivs für die ...
Das könnte Sie auch interessieren