Thema & Hintergründe

ZF Friedrichshafen

ZF Friedrichshafen

Aktuelle News und Hintergründe zu ZF.

Das Unternehmen ZF Friedrichshafen AG zählt zu den größten Autozulieferern weltweit und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Bodenseeregion.

Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Friedrichshafen Wie kann die Transformation gelingen? SPD-Chef Lars Klingbeil besucht ZF
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil besichtigt den Technologiekonzern in Friedrichshafen und tauscht sich mit Unternehmensvertretern von ZF über Herausforderungen und Chancen aus.
SPD-Chef Lars Klingbeil (rechts) im Gespräch mit (von links) Winfried Gründler, verantwortlich für Antriebskomponenten im Bereich ...
Bodenseekreis Welche Firmen bieten das 49-Euro-Ticket günstiger als Jobticket an?
4500 Menschen aus der Region haben beim Bodo-Verkehrsverbund bereits das Deutschlandticket abonniert. Firmen können die neue Fahrkarte als deutlich günstigeres Jobticket anbieten. Sind ZF, Airbus und Co. auch dabei?
Ob Busse oder Regionalbahnen wie hier am Stadtbahnhof in Friedrichshafen – das Deutschlandticket beinhaltet beides. Über das ...
Mikrochips Zukunftstechnologie Mikrochips: Zulieferer ZF schafft bis zu Tausend Jobs in Bayern
Der Zulieferriese vom Bodensee baut sein neues Chip-Forschungszentrum nahe Nürnberg. Die dazugehörige Halbleiterfabrik soll im Saarland entstehen.
Stefan Hain, Leiter der Halbleiterentwicklung der ZF Group, hält ein Leistungsmodul eines Energiewandlers vor einen sogenannten ...
Friedrichshafen Finanzloch von knapp 40 Millionen Euro – das Korsett für die Zeppelin-Stiftung wird enger
ZF und Zeppelin GmbH zahlen in diesem Jahr weniger Dividenden als im Haushalt eingeplant. Was fehlt, will die Stadt jetzt aus den Rücklagen nehmen.
Büste des Luftschiffpioniers Graf Ferdinand von Zeppelin, Gründer der Zeppelin-Stiftung.
Bodensee Fordert die IG Metall jetzt die Vier-Tage-Woche, Frau Sommer?
Für die Stahlindustrie will die Gewerkschaft bereits die Reduktion von Arbeitszeit. Die Genossen am Bodensee schauen genau auf diesen Vorstoß für eine Vier-Tage-Woche – die Betriebe ebenfalls.
Helene Sommer von der IG Metall genießt ein paar Sonnenstrahlen vor dem Gewerkschaftsgebäude. Bei der ZF läuft die Produktion auf ...
Friedrichshafen Was das Aus von DGH Sand Casting für die Mitarbeiter bedeutet
Bis Ende des Jahres soll der Betrieb des örtlichen Automobilzulieferers eingestellt werden. Mitarbeiter erzählen dem SÜDKURIER, warum sie von der Stadt enttäuscht sind und wie es für sie weitergeht.
Von links: Michael Weiß, Mehmet Özgür, Aldo Poppiti und Gabriele Süss-Köstler im Eingangsbereich von DGH Sand Casting. Auf dem Tisch vor ...
Radolfzell Tarifstreit bei BCS: Gewerkschaft und Automobilzulieferer ringen um die letzten Löhne
IG Metall und BCS haben den Zusatztarifvertrag gekündigt, mit dem 2021 versucht wurde, den Standort zu retten. Nun gibt es Streit über Investitionen und Fristen. Derweil gründet BCS ein neues Unternehmen in Singen.
Dass BCS Radolfzell schließen wird, ist bekannt. Doch nun streiten Gewerkschaft und Unternehmen um den Zusatztarifvertrag und getätigte ...
ZF Friedrichshafen Gewinnrückgang und hohe Schulden – neuer ZF-Chef steuert um
2022 ist der Gewinn von ZF eingebrochen, zugleich stiegen die Schulden. Der neue Chef Holger Klein sieht nur einen Weg: sparen, verkaufen, Investitionen nur in einzelne Bereiche und Werke auf den Prüfstand stellen.
„Chips sind die neuen Zahnräder“, sagt ZF-Chef Holger Klein. Der Konzern plant den Bau einer großen Fabrik im Saarland mit ...
Bodenseekreis Zielbild für ZF-Standort in Friedrichshafen steht noch immer nicht
Bei der jährlichen Bilanz-Pressekonferenz hat ZF-Vorstand Holger Klein Veränderungen für den Betrieb angekündigt. Was das konkret für den Hauptsitz bedeutet, ist allerdings noch unklar.
Getriebemontage in Friedrichshafen: Ein Zielbild für den Standort wurde bislang noch nicht präsentiert.
ZF ZF-Gewinn bricht ein – Unternehmen organisiert sich um
Der Zulieferriese vom Bodensee steht vor einem anspruchsvollen Jahr. Um die Kassen zu füllen, sollen Teile der Unternehmens verkauft werden. Es gibt aber mehr E-Aufträge in den Büchern.
Getriebemontage in Friedrichshafen bei ZF. E-Antriebe sind das neue Wachstumsprodukt.
Friedrichshafen Viel Platz für Solarenergie: Wo es sich lohnt, Sonnenstrom zu ernten
Ein Fünftel der Fläche im Stadtgebiet eignet sich zur Produktion von Solarstrom. So steht es in einer Potenzialstudie, die das Rathaus in Auftrag gegeben hat.
2,5 Hektar: Auch der Parkplatz am ZF-Forum würde sich für die Überdachung mit PV-Modulen lohnen. steht in der Potenzialstudie für ...
Bodenseekreis Ist freitags bald immer frei? Das sagen Betriebe am Bodensee zur Vier-Tage-Woche
ZIM Aircraft Seating aus Immenstaad praktiziert bereits, wovon derzeit alle sprechen – und die erste Resonanz ist positiv. Auch andere Betriebe bieten mehr Flexibilität für Angestellte. Doch es gibt auch Gegenstimmen.
Geschäftsführer Sven Achilles und Personalreferentin Leonie Schneider haben beim Flugzeugsitzhersteller ZIM gemeinsam ein Konzept für ...
Daten-Story Arbeiten Sie in einem Landkreis der Großverdiener? Diese neue Auswertung zeigt es
Über Geld spricht man nicht? Doch! Das Portal Stepstone hat die Gehälter in Deutschland ausgewertet. Wir zeigen die Daten für die Region – selbst bei benachbarten Kreisen sind die Unterschiede beträchtlich.
Mehr als ein paar Cent Unterschied gibt es beim Gehaltsniveau in der Region.
Friedrichshafen Bei ZF geht ein weiterer Top-Manager: Personalchefin Sabine Jaskula verlängert Vertrag nicht
Bei ZF verabschiedet sich ein weiterer Entscheider: Personalvorständin Sabine Jaskula lehne eine Vertragsverlängerung freiwillig ab, wie es heißt.
Sabine Jaskula wird spätestens Anfang 2024 ausscheiden.
ZF Wie viele Stellen fallen weg? ZF-Betriebsratschef warnt vor Verlagerung Tausender Arbeitsplätze
Laut Achim Dietrich könnten in dem Konzern mit Sitz in Friedrichshafen 9000 Stellen in Deutschland wegfallen und teilweise ins Ausland verlagert werden. Die IG Metall sieht einen breiten Trend der Abwanderung gen Osten.
Ein Mitarbeiter montiert im ZF-Werk in Friedrichshafen ein Getriebe. 30.000 Mitarbeiter müssen sich im Zuge des Wandels zur E-Mobilität ...
Friedrichshafen Wer kauft dieses Solarauto?
Die Hersteller des Sion stehen vor dem Aus. In Friedrichshafen wirbt die Firma daher um Käufer. Sind vielleicht die großen Unternehmen interessiert?
Er wirbt mit seinem Kollegen für die Zukunft des Solarautos: Thomas Hausch ist einer der Chefs von Sono Motors aus München.
Zulieferer Hat ZF in Deutschland zu viele Mitarbeiter an Bord?
Der Betriebsrat des Zulieferers schlägt Alarm und beklagt drohende Verlagerungen von Arbeitsplätzen. Auch bei Bosch und Mahle sorgt man sich.
Getriebeproduktion bei ZF: Investiert wird nur noch, wenn‘s ein Hybridgetriebe ist.
Friedrichshafen ZF trauert um Aufsichtsratsmitglied Joachim Meinecke
Joachim Meinecke ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Konzern verliert laut einer Mitteilung einen „Menschen mit hoher Integrität“.
Im Alter von 79 Jahren verstorben:  Joachim Meinecke.
Friedrichshafen ZF investiert hunderte Millionen Euro: Was die neue Chipfabrik leisten soll
Wolfspeed und ZF Friedrichshafen sichern sich mit einer Milliarden-Euro-teuren Fabrik ihren Chip-Nachschub. Es fehlt aber noch an Staatsgeld. Wenn die Fabrik steht, soll auch der Standort Friedrichshafen profitieren.
Stefan Hain, Leiter der Halbleiterentwicklung bei ZF, hält ein Leistungsmodul eines Energiewandlers vor einen Wafer.
Friedrichshafen Einblicke in verborgene Welt: Wer die Lobbyisten von ZF sind – und was sie gerade erreichen wollen
Es wirkt für viele wie eine Schattenwelt: Lobbyismus in Berlin und Brüssel. Automobilzulieferer ZF hat dafür sogar eine eigene Abteilung. Ihre Mitglieder erzählen, wie sie wirklich arbeiten.
Gute Kontakte: VDA-Präsidentin Hildegard Müller, der damalige ZF-Vorstand Wilhelm Rehm, Bundesverkehrsminister Kai Wissing und ...
Bodensee Gute Löhne, flexible Modelle und Anwerbe-Bonus. Wie Vetter sich Mitarbeiter holt und hält
Vetter ist mit 5900 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region. Pro Jahr will der Abfüllspezialist aus Ravensburg rund 400 neue Mitarbeiter einstellen. Dabei wirbt die Firma auch um Quereinsteiger.
Rund 400 neue Mitarbeiter will Vetter Pharma künftig jährlich einstellen. Aktuell sind 100 Stellen offen, die meisten davon in der ...
Zulieferer ZF-Pläne für neues Werk: Experten halten Beteiligung an Chipfabrik für gute Idee
Das Unternehmen will mit einem US-Partner eine Halbleiterfabrik bauen. Damit kann ZF mehrere Chancen ergreifen. Aber warum entsteht die Fabrik nicht im Baden-Württemberg?
Halbleiter aus Silizium-Carbid (Collage) steigern die Effizienz von E-Antrieben. Bild: ZF
E-Mobilität ZF will sich an milliardenteurer Fabrik beteiligen: Durchbruch im Rennen um Chips?
Zusammen mit dem US-Konzern Wolfspeed plant der Zulieferer eine Chip-Produktion. Es soll das weltgrößte Werk für eine besonders effiziente Art von Halbleitern entstehen
E-Antrieb von ZF. Solche Systeme kommen nicht ohne Halbleiter aus. Die will ZF jetzt selbst herstellen.
Radolfzell „Alles für die Katz“ – Großer Frust nach Bekanntgabe der Werksschließung von BCS Radolfzell
Schock und Frustration sitzen bei der BCS-Belegschaft tief, nachdem öffentlich wurde, dass der Standort Radolfzell Ende 2024 geschlossen wird. Mehr als 600 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
BCS in Radolfzell wird zum Jahresende 2024 aufgelöst. Mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter