Die Bodensee-Region bietet Sportlern viele Möglichkeiten, an ihre Grenzen zu gehen. Hier wurden schon viele Rekorde aufgestellt, etwa im Schwimmen durch den See. Beeindruckende Leistungen liefern auch schon Kinder.
Der SÜDKURIER verlost sieben Tickets für die Teilnahme an der Segelregatta am 26. September – inklusive jeweils zweier Eintrittskarten für die Wassersportmesse in Friedrichshafen. So können Sie gewinnen.
Ein 66-Jähriger ist vom Amtsgericht Tettnang verurteilt worden. Sowohl Verteidigung als auch Staatsanwaltschaft hatten Berufung eingelegt. Macht eine vorherige Haftstrafe auf den Mann schon genug Eindruck?
Der Herbst beginnt am Bodensee voraussichtlich mit Schauern. Meteorologe Jürgen Schmidt zufolge sind aber weiterhin angenehme Temperaturen und auch wieder sonnige Tage in Sicht.
Am Freitagabend wird ein Mann vermisst gemeldet. Die Polizei sucht die Nacht über mit Streifen und Suchhunden ein Waldstück zwischen Ittenhausen und Unterteuringen ab. Am Samstagmorgen kann die Suche eingestellt werden.
Das Feuerwehrgerätehaus von Oberteuringen verwandelte sich am Sonntag in ein Festgelände. Hier gibt es die Bilder vom Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr.
Aus bislang unbekannter Ursache ist ein 39-jähriger Motorradfahrer beim Überholen ins Schleudern geraten und gegen ein landwirtschaftliches Gespann geprallt. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Ein Auto prallt am Samstagabend zunächst gegen ein anderes Fahrzeug, dann gegen die Leitplanke. Die Polizei geht von einem Schaden von rund 30.000 Euro aus.
Die Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rücken jedes Jahr zu knapp 65 Einsätzen aus. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich. Doch es gibt ein Problem: Das Geld ist knapp.
Ein Vater setzt seine kleine Tochter auf die Fahrerbank eines dreirädrigen Fahrzeugs – dann öffnet sich die Tür. Das Mädchen erleidet leichte Verletzungen und kommt ins Krankenhaus.
Eine Frau gibt bei der Ausreise am Flughafen Friedrichshafen an, 20.000 Euro bei sich zu haben. Bei der 70-Jährigen und ihrem Ehemann wird aber noch viel mehr Bargeld gefunden.
Zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilte das Landgericht einen 31-Jährigen. Er soll auf offener Straße einen 28-Jährigen verprügelt haben. Bis auf Weiteres bleibt er aber auf freiem Fuß, denn das Urteil wird überprüft.