Zwei Tage nach dem Brand am neuen Zimmerei-Gebäude im Meersburger Gewerbegebiet spricht Inhaber Sebastian Schmäh über den Feuerwehreinsatz, die Folgen des Brandes und das "Glück im Unglück".
In der Stadthalle fand ein Bürgerdialog zum Baugebiet Klosteröschle in Bergheim statt. Die Bürger konnten auf den ersten Grobentwurf eines Stuttgarter Planungsbüros reagieren. Baubeginn wird nicht vor Ende 2026 sein.
Helfer der BUND-Gruppe tragen jeden Morgen und Abend mit Eimern Kröten, Molche und Frösche über die Straße und zählen die Tiere. Dabei zeigt sich, dass zwar mehr Amphibien unterwegs sind, aber von mancher Art nur wenige.
Mehr Flugverkehr aus und in Nicht-Schengen-Staaten sowie die Einführung eines neuen Systems zur Erfassung von Ein- und Ausreise-Daten machen am Bodensee-Airport eine Investition von rund 1,7 Millionen Euro erforderlich.
Bei der zehnten Auflage der Bodensee Fightnight können Fans am Samstag Kampfsport live erleben. Etwa 20 Kämpfe im Kick- und Thaiboxen, darunter drei Begegnungen um WM-Titel, sowie im Boxen stehen auf dem Programm.
Statt zu feiern, ist die Überlinger Reiseleiterin gerade mit einer Gruppe in Marokko. Noch immer arbeitet sie bis zu zehn Stunden am Tag. Sie blickt auf ein Leben voller Abenteuer.
Ab April kann im Sportbad wieder sauniert werden, allerdings bei reduzierten Öffnungszeiten. Die Stadt will so nach eigenen Angaben der hohen Nachfrage, aber auch der weiter angespannten Energielage gerecht werden.
Das Nadelöhr Hagnau war am Donnerstagmorgen verstopft. Grund war ein Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastwagen. Der 58-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt.