Bermatingen

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Zwei Urlaubsgäste genießen Limonade und Sonnenlicht auf dem Campingplatz Schloß Kirchberg in Immenstaad.
Bodensee Die Camper sind wieder da!
Perfektes Wetter, noch ausreichend Platz: Einige Wohnmobil-Fahrer haben schon frühlingshaftes Flair genossen. Auch die Touristiker am Bodensee machen sich bereit für das Jahr.
Fußball Johannes Beier, der Torgarant des Aufstiegs-Aspiranten FC Kluftern
3:0 gewinnt der FC Kluftern das Nachbarschaftsduell gegen den SV Bermatingen. Durch den Erfolg hat die Elf von Ingo Backert ihre Tabellenführung in der Kreisliga A3 ausgebaut – und damit seine Ambitionen untermauert.
Johannes Beier vom FC Kluftern (am Ball), hier im Spiel gegen den Türkischen SV Pfullendorf vor rund anderthalb Jahren.
Bodenseekreis Streik! Viele Busse und Bahnen in der Region stehen am Montag still – aber nicht alle
Wer im Bodenseekreis sonst auf Bus und Bahn setzt, muss sich für den 27. März womöglich eine Alternative suchen. Der Warnstreik hat auch hier erhebliche Auswirkungen. Stellenweise fahren die Busse aber auch.
Abfahrt am Stadtbahnhof in Friedrichshafen? Das ist am Montag, 27. März mindestens fraglich. Das Bodo-Gebiet ist flächendecken von dem ...
Bermatingen-Ahausen Das Dorf wächst und wächst
  • Ahausens Ortsvorsteher spricht über Bauboom
  • Balance zwischen Dorfcharakter und Wohnraum
  • Neuer Wasserzulauf für Mühlbach geplant
Bauen ist in Ahausen das vorherrschende Thema. Sachverstand bringt Ortsvorsteher Jakob Krimmel als Architekt mit ein. Hier steht er ...
Bodensee Grenzenlos Bus und Bahn fahren – und mit einem Ticket zum besten Preis rund um den Bodensee
Drei Nationen und vier Verkehrsverbünde machen den öffentlichen Nahverkehr am Bodensee kompliziert. Jean-Christophe Thieke soll es für Fahrgäste einfacher machen.
Jean-Christophe Thieke soll mit dafür sorgen, dass der grenzüberschreitende öffentliche Nahverkehr attraktiver wird.
Markdorf Brandgefahr! Auch das Rauchen ist im Wald jetzt wieder verboten
Seit 1. März gilt in den Wäldern des Landes Rauchverbot. Offenes Feuer darf nur an Grillstellen entzündet werden. Wegen des extrem trockenen Winters ist die Waldbrandgefahr jetzt schon hoch. Feuerwehr und Förster warnen.
Stadtförster Jörn Burger weist an der Grillhütte am Wanderparkplatz Schweppenen auf die gemauerte und überdachte Grillstelle. Nur dort ...
Bodensee Noch nichts vor? Wir stellen elf Ausflugtipps für Überlingen, Friedrichshafen und Umgebung vor
Vom Besuch im Streichelzoo Überlingen über einen Flug mit dem Zeppelin in Friedrichshafen bis hin zur Reise in die Vergangenheit bei einem Rundgang durch die Burg Meersburg: Im Bodenseekreis gibt es einiges zu entdecken.
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen.
Markdorf Für Familien, Alleinstehende und Senioren: Neues Stadtquartier soll alle ansprechen
In der Stadthalle fand ein Bürgerdialog zum Baugebiet Klosteröschle in Bergheim statt. Die Bürger konnten auf den ersten Grobentwurf eines Stuttgarter Planungsbüros reagieren. Baubeginn wird nicht vor Ende 2026 sein.
Stadtplaner Roland Köhler moderierte beim Bürgerdialog in der Stadthalle zum Baugebiet Klosteröschle einen Teil der Diskussion.
Markdorf Zwei Monate nach der Gewalttat: Post und Megamix sollen im April wieder regulär öffnen
Wochenlang waren das Geschäft und die dort befindliche Postfiliale nach dem Tötungsdelikt Ende Januar geschlossen. Seit März gelten verkürzte Öffnungszeiten. Ab April soll voraussichtlich wieder regulär geöffnet werden.
Noch haben der Laden Megamix und die darin befindliche Postfiliale lediglich an den Vormittagen geöffnet. Diesen Monat wird sich daran ...
Markdorf Die Markdorfer Tafel steckt in der Krise
Bei sinkenden Lebensmittelspenden muss die Tafel inzwischen viele Produkte zukaufen. Insgesamt 40.000 Euro schoss sie dafür 2022 zu. Möglich machen das Geldspenden an die Tafel.
Sonja Köhler und Jürgen Kroeker sind viel früher fertig mit dem Sortieren des gespendeten Obsts – weil sehr viel weniger aus den ...
Markdorf Wie Markdorf schöner werden soll – und weshalb die Bürger dabei die Hauptrolle spielen
Reiner App ist Berater. Das Rathaus hat ihn engagiert mit dem Ziel, die Innenstadt zu attraktivieren. 1,5 Millionen Euro bekommt die Stadt dafür aus Berlin. Doch gefordert seien vor allem die Markdorfer selbst, sagt App.
Hier geht‘s lang ins neue Markdorfer Geschäftsviertel in der Hauptstraße. Das sei bislang aber noch zu sehr abgetrennt von der ...
Bermatingen Dartfreunde freuen sich über Zulauf
In Bermatingen haben sich drei Teams zusammengeschlossen und ein Turnier veranstaltet. Nun wollen sie einen Verein gründen.
Große Dartrunde in Bermatingen (von links): Johannes Amann, Kevin Selg, Markus Grötzinger, Johannes de Bruijn, Anja Kokrhoun und Dominik ...
Salem Frühstück am Bodensee: Das kleine Café Häppiness besticht mit Charme und fairen Preisen
Gemütlich im Bodenseekreis frühstücken gehen? Der SÜDKURIER hat sich auf die Suche begeben nach schönen Lokalen und deren Frühstückskarte getestet. Heute: das "Häppiness" in Salem.
Wer in Salem frühstücken gehen möchte, kann zum Beispiel das Café Häppiness in der Bahnhofstraße besuchen. Seit Mai 2022 bieten Elena ...
Bermatingen Buntes Allerlei zum Ostermarkt
Hobby- und Kunsthandwerkermarkt des Vereins Kulturkessel im Dorfgemeinschaftshaus zieht wieder viele Besucher an.
Die selbstgemalten Karten gefallen vielen: (von links) Gerhard Buri, der die Hardware für die Präsentation fertigte, Künstlerin Heidi ...
Bermatingen Betreuung stößt an Grenzen
  • Annette Stöcklin berichtet im Rat über ihre Arbeit
  • Sie stellt Defizite bei Grundschulkindern fest
  • Mehr Fachkräfte für Hausaufgaben gewünscht
Mitunter sind es um die 80 Kinder, die beim Mittagessen durchgeschleust werden müssen. Links Valon und Ben, rechts Luis und Phil, im ...
Deggenhausertal Gaststätten-Sterben: Warum es immer weniger Dorfwirtschaften gibt
Altersgründe, Bürokratie, keine Nachfolge und fehlendes Personal sorgen für einen Schwund in der ländlichen Gastronomie. Viele Betriebe haben in den vergangenen Jahren geschlossen. Einen Lichtblick gibt es allerdings.
Die letzte Schließung einer Gaststätte im Deggenhausertal liegt nur wenige Wochen zurück: Das Gasthaus „Adler“ in ...
Bermatingen Auf dem Weg zum neuen Wehr-Domizil
  • Hauptversammlung der Feuerwehr Bermatingen
  • Rückblick auf ein ruhigeres Jahr als 2021
  • Die Mannschaft zeigt sich gut vorbereitet
Bürgermeister Martin Rupp (hinten) freut sich über die frisch beförderten Feuerwehrleute der Abteilungen Ahausen und Bermatingen: Fabian ...
Bermatingen Schulsozialarbeit wird immer wichtiger
  • Michaela Braun berichtet im Gemeinderat darüber
  • Lob und Anerkennung für vielfältiges Engagement
  • Wunsch nach Aufstockung der Personalstelle
Zwar ein ernstes Thema, aber dennoch wird zwischendurch auch mal gelacht: Schulsozialarbeiterin Michaela Braun behandelt in dieser ...
Bermatingen-Ahausen Sägerei darf erweitern
  • Gemeinderat billigt Entwurf „Untere Mühle“
  • Für Bauvorhaben ist Ausgleich erforderlich
Eine neue Lagerhalle will die Familie Schellinger neben der bestehenden bauen. Die damals als Ausgleichsfläche angelegte ...
Bermatingen Ohrensessel zum Lesen heiß begehrt
Annette Stöcklin berichtet über ihre Arbeit und Aktionen in der Schulbibliothek. Neuerungen in der Mediathek kommen gut an.
Bequem: Annette Stöcklin in einem der Ohrensessel, die von den Kindern zum Lesen in der großen Pause heiß umkämpft sind.  Archivbild: ...
Bodenseekreis Hier werden besonders viele Autofahrer geblitzt
Mit 25 000 Verstößen werden an einer Messstelle im Bodenseekreis die meisten Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Doch auch andere Blitzer lösen 2022 häufig aus.
An diesen Blitzern wurden im vergangenen Jahr besonders viele Tempoverstöße registriert.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Bodenseekreis Wo sind plötzlich all die E-Scooter hin?
2022 flitzten die elektrischen Leihroller noch in Friedrichshafen und Überlingen durch die Gegend, jetzt sind sie verschwunden. In Markdorf platzte die Testphase. Doch bald kommen sie in mindestens einer Stadt zurück.
Noch im vergangenen Jahr standen die grünen E-Scooter des Verleihers Tier in Reih und Glied vor dem Bahnhof Therme am Eingang zum ...
Bodenseekreis Wie steht es eigentlich um die dritte Fahrspur für die B31 zwischen Friedrichshafen und Eriskirch?
Vor fünf Jahren ein Hoffnungsschimmer: Plötzlich gab es Geld vom Bund für die Planung einer dritten Spur zwischen den beiden B31-Anschlüssen. Jetzt wird die Fahrbahn zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuert.
Viel Verkehr auf dem B31-Abschnitt zwischen Eriskirch und Friedrichshafen-Ost: Hier ist seit vielen Jahren der Bau einer dritten ...
Bodenseekreis Staatsanwälte sind überrascht von Anstieg an Strafverfahren
Die Zahl der Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Ravensburg ist 2022 um 8 Prozent gestiegen. Der Leitende Oberstaatsanwalt beschreibt dies als „erheblich“. Ein Grund: Täter erschließen sich neue Kriminalitätsfelder.
Leitender Oberstaatsanwalt Alexander Boger (Zweiter von links) mit (von links) Oberstaatsanwältin Christine Weiss, Erster Staatsanwältin ...
Bodensee Bei der Schifffahrt gelten bald Zonentarife – Was läuft auf dem See zukünftig anders?
Neue Fahrpläne für die Schiffe und höhere Fahrpreise für die Passagiere: Kurz vor Beginn der neuen Saison informieren die Chefs der Schiffsbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über Veränderungen.
Auf dem Motorschiff „Überlingen“ stellen die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee ihre Pläne für die Saison vor.
Überlingen Anzeige wegen Beleidigung: Mann mit 4,8 Promille legt sich mit Polizisten an
Ein 53-jähriger Mann hat am Mittwoch Polizisten in Überlingen beleidigt. Im Anschluss stellte sich heraus, dass der Mann total betrunken ist: fast fünf Promille ergab eine erste Messung der Beamten.
Die Landespolizei von Baden-Württemberg. Das Foto entstand als Symbolfoto im Polizeirevier Überlingen, das zum Polizeipräsidium ...
Das könnte Sie auch interessieren