Zum 30. Juni löst sich der Verein der Freunde der Landesgartenschau auf. Sieben Jahre haben die Mitglieder die Überlinger für die LGS mobilisiert und die Veranstalter ehrenamtlich bei der Organisation unterstützt.

Im Jahr 2010 fiel der Zuschlag für das Zukunftsprojekt. 2013 entschieden sich die Überlinger in einem Bürgerentscheid für die Ausrichtung. Dem vorangegangen war ein landschaftsarchitektonischer Ideenwettbewerb, den das Büro relais Landschaftsarchitekten aus Berlin gewann.
Ursprünglich sollte die Landesgartenschau in Überlingen bereits 2020 öffnen. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde das Großereignis um ein Jahr auf 2021 verschoben.