Thema & Hintergründe

Landesgartenschau Überlingen 2021

Landesgartenschau Überlingen

Im Jahr 2010 fiel der Zuschlag für das Zukunftsprojekt. 2013 entschieden sich die Überlinger in einem Bürgerentscheid für die Ausrichtung. Dem vorangegangen war ein landschaftsarchitektonischer Ideenwettbewerb, den das Büro relais Landschaftsarchitekten aus Berlin gewann.

Ursprünglich sollte die Landesgartenschau in Überlingen bereits 2020 öffnen. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde das Großereignis um ein Jahr auf 2021 verschoben. 

Wissenswertes

  • Durch das Projekt hat Überlingen einen dauerhaften, sechs Hektar großen Uferpark am westlichen Stadteingang erhalten
  • Die Uferpromenade inklusive Landungsplatz sowie der Mantelhafen wurden aufwendig umgestaltet
  • Die gesamte Ausstellungsfläche betrug 11,5 Hektar
Mehr anzeigen
Neueste Artikel
Rheinfelden/Überlingen Er war gerne in Rheinfelden
Was macht eigentlich...
Andreas Bücklein? Der Pfarrer, Lehrer und Liedermacher lebt heute am Bodensee. Er blickt positiv auf die Jahre in der Arbeiterstadt zurück.
Der Liedermacher, Pfarrer und Lehrer Andreas Bücklein lebt jetzt in Überlingen am Bodensee. Bild: Christopher Rieck
Bodenseekreis Stadt Überlingen löst Landesgartenschau-GmbH auf
Die Gesellschaft der Landesgartenschau hat ihre Aufgabe erfüllt – und wird Ende des Jahres aufgelöst. Die Bilanz ist positiv, noch steht aber nicht fest, welche Kosten an der Stadt Überlingen hängen bleiben.
Bald können die Schilder an der bisherigen Geschäftsstelle der Landesgartenschau GmbH abgeschraubt werden.
Überlingen Grüne Überbleibsel aus der Landesgartenschau: Drei Parkanlagen stehen vor der Wiedereröffnung
Villengärten, Rosenobelgärten, Menzingergärten: Diese drei Namen haben einen guten Klang in der Stadt. Die Landesgartenschau ist vorbei und die Überlinger warten sehnsüchtig darauf, die Anlagen fortan kostenlos betreten zu können. Ein Unbekannter wollte nicht mehr warten und brach für Sonntagsspaziergänger neulich die Tore auf. Frage an LGS-Chef Roland Leitner: Wie lange dauert es noch bis zur offiziellen Eröffnung?
Das neue Ensemble in den Villengärten: Pflanzenhaus, Villa und Badehäuschen. Ein paar Wochen noch, dann ist dieser Bereich der ...
Bodenseekreis Ein weiteres Pandemie-Jahr geht zu Ende: Diese Corona-Themen haben uns in den vergangenen Monaten beschäftigt
Das zweite Corona-Jahr neigt sich dem Ende zu. Zunächst die schwierige Suche nach Impfterminen, dann mussten erneut viele Veranstaltungen verschoben oder ganz gestrichen werden. Die Pandemie veränderte die Arbeitswelt und hat unseren Alltag beeinflusst – eine Auswahl unserer Corona-Geschichten aus dem Bodenseekreis.
Bild : Weiteres Pandemie-Jahr geht zu Ende: Diese Corona-Themen haben uns beschäftigt
Überlingen Nach der Landesgartenschau gehört der Uferpark jetzt den Überlingern
Am Ende wurde einfach ein Zaunelement zur Seite gestellt: Jetzt ist der Uferpark in Überlingen gut zwei Monate nach dem Ende der Landesgartenschau frei für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf sechs Hektar Fläche können große und kleine Besucher die Aussicht auf den See genießen und sich auf den Spielplätzen austoben. Auch die Silvesterkapelle ist wieder erreichbar.
Jan Zeitler (links) und Roland Leitner räumten gemeinsam ein Zaunelement zur Seite und machten den Weg in den Uferpark in Überlingen ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter