Heiligenberg

Heiligenberg
Quelle: Achim Mende
Zugang zu allen Inhalten in Web & App 30 Tage kostenlos testen
Frank Amann im Doppelpack: Rudi Matt hat den Bürgermeister nachempfunden, die Vereine hatten ihm die Büste geschenkt. 24 Jahre lang war ...
Heiligenberg Beim Abschied von Bürgermeister Frank Amann flossen auch ein paar Tränen
24 Jahre lang war Amann Bürgermeister in Heiligenberg. Zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand kamen rund 300 Gäste. Statt den üblichen Verabschiedungsfloskeln gab es viele Gefühle und auch die eine oder andere Träne.
Visual Story Babyalarm am Affenberg! Die Kinderstube füllt sich langsam
Bei den Berberaffen auf dem Affenberg gibt es bereits zweifachen Nachwuchs. Die Storchenküken, die vor etwa einem Monat schlüpften, wachsen kräftig. Bläss- und Graugans, seit drei Jahren ein Paar, haben erstmals Junge.
Heiligenberg Nach Unfall mit Kind soll die Ortsdurchfahrt Steigen endlich entschärft werden
„Muss denn hier erst etwas passieren!“, so kommentieren etliche Bürger Steigens seit Jahren die Situation in ihrer Ortsmitte, die vor allem für Fußgänger gefährlich ist. Jetzt soll bis Herbst Abhilfe geschaffen werden.
Pfullendorf, Meßkirch Paukenschlag! Die Bankenfusion der Volksbanken in Pfullendorf und Meßkirch ist geplatzt
Große Überraschung: In einer geheimen Abstimmung lehnten die Genossenschaftsmitglieder der Volksbank Pfullendorf eine Fusion mit der Volksbank Meßkirch ab. Die Genossenschaftskunden sparten nicht mit Kritik.
Bei der Mitgliederversammlung wurde über die geplante Fusion der Volksbank Pfullendorf mit der Volksbank Meßkirch geheim abgestimmt. ...
Heiligenberg Aus aller Welt an den See – warum diese jungen Menschen hier einen Sozialberuf erlernen wollen
Vertreter aus 15 Nationen machen bei den Camphill-Schulgemeinschaften einen Freiwilligendienst. So stießen die die Ehrenamtlichen überhaupt auf dieses Angebot.
Nakagguma aus Uganda, Rosa aus Indonesien, Francy aus Kolumbien, Hezekua aus Madagaskar und Sheren aus Indonesien wollen alle später in ...
Heiligenberg Die rote Laterne wandert weiter: Frank Amann tritt als dienstältester Bürgermeister im Kreis ab
24 Jahre war Frank Amann Bürgermeister. Am Dienstag leitet der 60-Jährige seine letzte Gemeinderatssitzung, am Freitag wieder er verabschiedet. Wie sieht er seine Zeit im Amt – und wie seinen Ruhestand?
Die rote Laterne des dienstältesten Bürgermeisters im Kreistag, wo er für die Freien Wähler noch bis zur nächsten Kommunalwahl einen ...
Bodensee Ab ins Wasser! Die schönsten Freibäder zwischen Sipplingen und Kressbronn
Der östliche Uferbereich bietet zahlreiche Strandbäder, bei deren Besuch Urlaubsstimmung aufkommt. Eine Übersicht über Ausstattung, Besonderheiten, Parkmöglichkeiten. Öffnungszeiten und Preise.
Das Strandbad Friedrichshafen aus der Vogelperspektive.
Bodensee Hoch Ulla bringt einen bunten Sonne-Wolken-Mix und endlich Frühlingsgefühle
Christi Himmelfahrt, Vatertag und Campus-Festival unter freien Himmel genießen oder einfach endlich mal einen Tag am und im Bodensee verbringen: Ist das an diesem langen Wochenende möglich? Ist der Wettergott gnädig?
Frühling? Bisher Fehlanzeige. Aber in den kommenden Tagen nimmt er am Bodensee Fahrt auf.
Salem Bodenseekreis plant in Mimmenhausen weitere Notunterkunft für Geflüchtete
Der Landkreis baut einen früheren Lebensmittelmarkt in Mimmenhausen zur Gemeinschaftsunterkunft für 90 Geflüchtete um. Das gab Bürgermeister Manfred Härle in der Bürgerversammlung in Stefansfeld bekannt.
Der leerstehende ehemalige Lebensmittelmarkt in Mimmenhausen soll zur Unterkunft für 90 Geflüchtete umgebaut werden. Über diese Pläne ...
Markdorf Altförster Jegler warnt vor Windkraft am Gehrenberg
Untergrund zu weich, Ökosystem in Gefahr: Markdorfs ehemaliger Stadtförster Konrad Jegler meldet sich in der Debatte um Windräder auf dem Gehrenberg zu Wort.
Markdorfs Altförster Konrad Jegler warnt vor dem Bau von Windkraftanlagen auf dem Gehrenberg.
Frickingen Bademeister dringend gesucht – sonst kann das Frickinger Naturbad nicht öffnen
Eigentlich startet das Naturerlebnisbad Frickingen-Leustetten Ende Mai in die Saison. Doch nur, wenn sich bis dahin ein Bademeister findet.
Das Naturerlebnisbad in Frickingen-Leustetten soll eigentlich Ende Mai öffnen. Bis dahin sucht der Vorstand des Fördervereins dringend ...
Heiligenberg Dorfladenfans zeichnen für 70.000 Euro Anteile
  • Ohne Eigenkapital geht bei „einLaden“ nichts
  • Bürger zeigen ihre Solidarität und Kreativität
  • Künftige Verkaufsfläche ist noch nicht verfügbar
Thomas Hinke, Carolin Ast, Christiane Kragh, Dorothea Waltl und Jan Barthelmes von der Zukunftswerkstatt können sich echt freuen: ...
Heiligenberg Neue Entwicklungen beim Dorfladen
  • Inzwischen können Anteile gezeichnet werden
  • Gemeinde will sich doch finanziell beteiligen
  • Informationen und Frühlingsfest am 7. Mai
So stellt sich Thomas Hinke, Vorsitzender der Zukunftswerkstatt Heiligenberg, den Dorfladen vor. Visualisierung: Thomas Hinke
Heiligenberg Erst Rauch, dann Feuer: Auto gerät auf L200 in Vollbrand
Ein 32-Jähriger erlebte auf der Fahrt Richtung Hattenweiler einen Albtraum. Die Motorkontrollleuchte im Auto leuchtete auf und Momente später brannte das Fahrzeug.
Ein Polizeiwagen im Einsatz (Symbolbild)
Bodenseekreis Mangelware Bauland: Hier gibt es im Kreis derzeit noch Bauplätze
Der Traum vom Eigenheim ist nach wie vor groß, Baugrundstücke sind allerdings knapp. Wo Kommunen im Bodenseekreis noch Bauland anbieten und wie man sich dafür bewerben kann – eine Übersicht aller 23 Städte und Gemeinden.
Der Wunsch nach Bauland ist bei vielen groß: Doch in welchen Städten und Gemeinden gibt es derzeit überhaupt noch kommunale Bauplätze?
Bodenseekreis Kilometerlange Ölspur zieht sich von Heiligenberg bis Überlingen
Die 60-jährige Fahrerin einer Harley Davidson ist am Sonntag auf einer Öl- oder Dieselspur ausgerutscht. Die Polizei hat einen defekten Omnibus in Verdacht, der zwischen Heiligenberg und Überlingen fuhr.
Die Freiwillige Feuerwehr aus mehreren Orten war am Sonntag im Einsatz. Symbolbild.
Bodensee Was ist da los, liebe Wetterfrösche? Ihr habt Regen angekündigt, jetzt scheint die Sonne
Laut Vorhersage von Meteorologen sollte es diese Woche und am kommenden langen Wochenende bis zum 1. Mai fast durchgehend regnen. Stattdessen nun blauer Himmel und Sonnenschein. Wie kommt das? Und bleibt das so?
Sonnenschein und ein paar Wolken: Das Wetter am Bodensee ist besser als angekündigt.
Bodensee/Hegau Regenschirm statt Sonnencreme? So sind die Aussichten fürs lange Wochenende
Laut Meteorologin bleibt es rund um den Bodensee bis einschließlich Montag, 1. Mai, regnerisch und eher kühl. Das sind leider keine guten Nachrichten für Kommunionkinder und alle, die sich auf Mai-Wanderungen freuen.
Armin Schmid ist im Konstanzer Hörlepark mit dem Hund seiner Tochter unterwegs. Der Regenschirm ist in diesen Tagen sein ständiger ...
Heiligenberg 36 aktive Mitglieder: Wie ein kleiner Narrenverein Zukunft gestaltet
Kein Nachfolgeproblem beim Narrenverein Bodemännle in Hattenweiler: Präsident Thomas Bart legt nach 27 Jahren die Führung in jüngere Hände. Eine Amtsübergabe mit Tränen.
Simon Eckert (Schriftführer), Tobias Mayer (Kassierer) und der stellvertretende Vorsitzende Kai Jünger (von links) tragen die neue ...
Bodensee Wie finde ich auch ohne Gastroführer wie Guide Michelin heraus, wo's mir schmeckt, Herr Schütz?
Den Testessern von Guide Michelin schmeckt's im Bodenseekreis besonders gut. Doch wie findet man für sich selbst den besten Koch? Dazu ein Gespräch mit dem Überlinger Food-Journalisten Erich Schütz.
Der auf gutes Essen spezialisierte Journalist Erich Schütz, Erfinder des Labels Südland-Köche. Im Hintergrund ein Kunstwerk der ...
Deggenhausertal Schlafen im Dachzelt: Auf dem Obsthof Moll gibt es ein besonderes Übernachtungserlebnis
Melli und Patrick Moll aus Untersiggingen bewirtschaften ihren Obsthof in vierter Generation im Nebenerwerb. Das Paar hat immer wieder innovative Einfälle, das neuste Projekt dürfte Camper begeistern.
Haben immer wieder neue Ideen für ihren Obsthof in Untersiggingen: Melli und Patrick Moll bieten zum Beispiel auf den Schlitten ...
Salem Zwei Generationen Hand in Hand – So arbeiten sie zwischen Herd und Hotel zusammen
Im Landgasthof Apfelblüte sind die Eltern Ulrike und Peter Partikel, Tochter Julia und Schwiegersohn Michael Wurm gemeinsam für die Gäste da. Wie funktioniert das im Alltag? So sieht das die Familie.
Mutter, Tochter, Vater und Schwiegersohn arbeiten in ihrem Gasthof Hand in Hand zusammen. Von links: Ulrike Partikel, Julia Wurm, Peter ...
Bodenseekreis Wird es an Ostern kälter als an Weihnachten?
Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt sagt: Das sind Gerüchte. Die Ostereier können im Freien gesucht werden. Es wird sonnig und warm. Hier gibt es die Vorhersagen für die Feiertage am Bodensee.
Besucher genießen die Sonne an der Überlinger Uferpromenade. Auch an Ostern können sich die Menschen draußen aufhalten.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter
Landkreis & Umgebung
Friedrichshafen Lohnt sich der Besuch im Circus Krone?
Bei einem Zirkusbesuch wird eine vierköpfige Familie auf guten Plätzen über 200 Euro los. Der SÜDKURIER war mit vielen Kindern bei einer Aufführung des Circus Krone dabei. Hat sich der Eintritt gelohnt?
Bei der spektakulären Rad-Show der Akrobatentruppe Mustafa Danguir schallen viele „Ahhhhs“ und „Ohhhhs“ durch ...
Markdorf Vereine laden beim Stadtfest zum Verweilen ein
Das nächste Fest steht an! Zum Ende der Pfingstferien wird in Markdorf traditionell das Stadtfest gefeiert. Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm aus Musik, Aufführungen und Spielangeboten freuen.
Annette Wiggenhauser, Claudia Arnegger und Leiterin Regina Holzhofer (von links) vom Hauptamt der Stadt Markdorf freuen sich auf das 45. ...
Friedrichshafen Mit dem Zug in den Urlaub? Diese Verbindungen gibt es ab Friedrichshafen
In fünfeinhalb Stunden nach Paris oder für knapp 20 Euro nach Prag? Mit ein wenig Sitzfleisch und Vorausplanung ist vom Stadtbahnhof in Friedrichshafen aus so einiges möglich.
Mit dem IC118/119 können Fahrgäste ohne Umstieg nach Innsbruck oder Dortmund fahren. Ab dem 11. Juni wird der IC durch einen modernen ...
Bodensee Das Geisterschiff vom Bodensee: Was beim Bau der neuen LNG-Fähre alles schiefging, ist gespenstisch
Eine insolvente Werft, millionenschwere Kostensteigerungen, jahrelange Verzögerungen: Es gleicht einem Wunder, dass das neue Fährschiff 14 der Stadtwerke Konstanz überhaupt in Dienst geht. Bald soll es aber soweit sein.
(Archivbild) Baubeginn für die neue Fähre der Linie Konstanz-Meersburg im Jahr 2018: Auf der Werft Pella Sietas in Hamburg ist das erste ...
Uhldingen-Mühlhofen Bleibt er oder nicht? Ein Jahr nach dem Zaunstreit an der Birnau steht eine Lösung kurz bevor
Ein illegal errichteter Stahlzaun an der Seewiese des Campingplatzes Birnau-Maurach sorgte für großen Unmut. Der Konflikt zwischen Betreiber, Gemeinde und Landratsamt könnte aber bald vorbei sein.
Der Stahlzaun trennt die private Liegewiese vor dem Campingplatz Birnau-Maurach (links auf dem Bild) und den öffentlichen Fahrradweg ...
Das könnte Sie auch interessieren